Seite 1 von 1

#1 KDS450

Verfasst: 13.08.2008 08:10:58
von roland44
Hi, als Neuling suche ich noch eine bezahlbare und trotzdem nicht billige Alternative zum Rex. Kennt jemand den KDS450? Soll ja ein fast 100% iger Clon sein. In einem Shop fliegt der Chef selbst so einen, und man hat ihn mir wärmstens empfohlen - nur Händlerempfehlungen sind ja manchmal auch so eine Sache....
Den KDS gibt es wohl auch von günstig mit Kunststoff-Mechanik bis hochwertig mit Alu und Carbon. Einen 500er gibt es bei KDS auch - aber der sprengt wohl mein Budget...
Vielleicht kann ja mal jemand seine Erfahrungen posten...

Gruß
Roland

#2 Re: KDS450

Verfasst: 13.08.2008 13:49:19
von -andi-
Sers!
roland44 hat geschrieben:bezahlbare und trotzdem nicht billige Alternative zum Rex.
schau die mal den Pikke an. Der soll von der qualität her ein sehr guter Klon sein. Die TS vom Pikke fliegen einige Rex Piloten, soll haltbarer sein als das orginal!

cu
Andi - der den KDS450 nicht kennt

EDIT: schau mal unter der rubrik Pikke - da sin mindestens 2 sehr gute Bauberichte zu finden - dann weißt schon was auf Dich zukommt

#3 Re: KDS450

Verfasst: 13.08.2008 14:00:39
von bteppan
Hallo !

Wenn Du hier bestellst bekommst Du das Original um umgerechnet EUR 160,- bis EUR 333,- auf Grund des derzeit günstigen Dollar-Kurs.

Ist aber nur ein Vorschlag! :wink:

Schöne Grüße
Bernhard 8)

PS: Würde übrigens nur Alu-Teile nehmen - hab's am Wochenende wieder erleben müssen was die Dinger aushalten. :cry:

#4 Re: KDS450

Verfasst: 20.08.2008 00:38:17
von battman
hallo ich habe einen KDS GL S 450 serie bin begastert sehr sauber inder luft gut ein sehr ruhieger heli besser als einen belt cp und genau so gut wie einen t-rex

#5 Re: KDS450

Verfasst: 20.08.2008 02:18:27
von toddiebandit
Hi,
auch ich habe einen KDS450, einmal als Kunststoff S Version (Rex XL) und auch als SA Version komplett aus Alu, ala Rex V2.

Der Alu-Heli ist mindestens so gut wie der CopterX. Ersatzteile bekommt man mitlerweile auch gut in diversen Shops, aber das meißte vom Rex 450 paßt auch.

Auch die RTF Ausstattung mit KDS800, 40A Regler und TowerPro Servos reicht für den Anfang, der Gyro sogar länger, der ist wirklich gut. Besseres servo auf das Heck und es paßt für fast alles, oder noch mehr.

Die WFT06 ist eine preiswerte aber gute 6 Kanal Anlage, aber ohne Speichermöglichkeiten. Die WFT09 ist identisch mit der Jamara Anlage, hat aber ein englisches Menü.

Gruß
Torsten