Seite 1 von 1
#1 Dragonfly 45 D
Verfasst: 26.06.2005 15:42:29
von Marcus
hi Zusammen,
bin neu hier und wünsche allen einen angenehmen tag.
ich interessiere mich schon ewig für das tolle Hobby,
leider flog ich bislang nur kleine Flächenmodelle und möchte meinen Horizont im Heli Flug erweitern.
Ich habe den Dragonfly ins Herz geschlossen, egal was viele sagen und behaupten. Er ist kein Zoom und schon gar kein Lmh aber zum Anfang wird er ausreichen. Basti seine Posts haben meine entscheidung dann noch sehr erleichtert.
Nun aber zu meiner Frage, auf Ebay wird ein Dragonfly 45D angeboten kennt den jemand? Was kann der mehr bzw. besser wie der DF35?
Er löhnt nr knappe 200 euronen und somit sehr günstig, will allerdings kein Fehlkauf riskieren, drum bitte ich euch mir eure Meinung zu posten..
Was mir aufiehl er hat kein Heckmotor, sondern wird via welle direkt angetrieben, was scheinbar ja viel besser sei?! Oder?
Helft einem armen Neuling
Thx Marcus
#2
Verfasst: 27.06.2005 12:40:27
von Basti
Hi Markus
Schau mal unter
www.Modellfun.com ist der Importeur hier...
Nur muss ich dazu sagen das ich an meinem DF schon so einiges
selbst gebastelt hab und verbessert!!
Sollte der DF 45 kleiner sein, bleib lieber in der Zoom klasse...
Und stell Dich darauf ein Dir gleich eine taugliche Fernbedienung zuzulegen!!!
Die vom DF ist sehr Störanfällig!!!
Sonst kein schlechter Hubbel.
Greetz
#3 welchen empfiehlst du Basti?
Verfasst: 27.06.2005 19:08:42
von Marcus
Hi Basti,
auf deine Antwort hab ich gewartet.
Du scheinst hier der einzigste zu sein der vom Dragonfly echt plan hat.
Hab schon viele gute postings von dir gelesen!
Kennst du den 45D? Du fliegst ja nen modifizierten DF 35.
Welche unterschiede haben die beiden Modele?
Angeblich gibts den 45D erst seit Mai..
Hier mal nen Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... %3AIT&rd=1
und das ganze für super wenig geld.
Bin mal auf deine Antwort gespannt
Mfg Marcus
#4
Verfasst: 27.06.2005 19:29:53
von labmaster
Vergiss den DF45, das ist Piccoloklasse mit CP, also mal wieder eter Müll, so wie DF4 und DF22 ....
Der einzig gute DF bisher den ich gesehen habe ist der DF35. Zu erwarten ist auch ,daß der DF39 besser als DF4, DF22 ... sein wird, also ähnlich wie DF35.
DF35 -> Zoom 400 Nachbau (fast 1 zu 1)
DF39 -> Trex450 Nachbau bzw. ähnlich
Bezügl. Dragonfly 35:
Schreib mal ne Email an Freakware die haben den DF35 komplett auf der Raptor Mania für 150.00 EUR verklatscht. Auf der Wesbeite steht er noch mit ca. 180.00. Frag doch einfach mal an, ob du den "Raptor Mania" Preis noch haben kannst. (wenn du'es geschickt anstellst, geht das bestimmt

)
Grüße,
Walter
#5
Verfasst: 27.06.2005 19:55:28
von Marcus
Hi Labmaster,
danke für die schnelle antwort.
Ich werde gleich mal ne email verfassen, arbeite im Vertrieb, werd ihn also bekommen
Sag mal, gibt es eigentlich verschiedene df35 modele?
oder unterschiedliche marken?
Hab das teil schon mit lipo gesehen, dann wieder ohne,...
Will als Heli-Anfänger echt nicht auf die Fr***e fliegen
MFG Marcus
#6
Verfasst: 28.06.2005 08:52:43
von Basti
Hi Marcus
Ich hab mir grade den DF 40-45 angeschaut...
Und ich würde den nicht kaufen.
1 guter Grund "Der 35er ist voll austauschbar mit dem Zoom und teilweise mit dem Rex"
Das Chassis von diesen 40-45 DF´s gefällt mir gar nicht...
Das schreit schon nach ausgebrochenen Röhrchen und jede Menge
Epoxi...
Da bist Du mit dem DF35 besser bedient, und ich kann Dir
garantieren das Du das Cassis nicht klein kriegst...
Musst Du ein komplett Kit haben oder hast Du die RC klamotten schon??
Greetz
#7
Verfasst: 28.06.2005 17:59:54
von Marcus
Hi Basti
werd deiner empfehlung folgen und mir den df 35 holen.
Kannst du mir noch kurz sagen wo du die ersatzteile kaufst und was du bereits umgebaut hast?
Mich tät interessieren wie sich die flugeigenschaften nach deinem super umbau geändert haben
Vielen dank und schönen Gruß
Marcus
#8
Verfasst: 29.06.2005 08:13:28
von Basti
Hi Marcus
schick mir deine E-Mail Add. mal als PN bitte...
Dann mail ich Dir ein paar Bilder von meinem DF.
Ausserdem Mailen kann ich den ganzen Tag, nur im Forum bin ich immer nur kurz..
Ich glaube Heute würde ich das noch etwas anders machen mit dem Heli!!
Mein DF fliegt jetzt auch nicht "besser" als vor dem Brushless, nur
hatt er jetzt die Power um ihn auch in brenzligen Situationen
abzufangen!!
Der ist mir mit der Bürste schon mal abgeschmiert weil in schräglage nicht
genug Schub zum abfangen hatte...
Es sind Kleinigkeiten die die Flugeigenschaften positiv verbessern!
Eigentlich ist mein DF nicht sehr umgebaut, nur ein paar (Wichtige) Teile
sind verbessert.
Das meiste davon kann mann leicht selber machen (Heckanlenkung/XXL Heckrohr/Antriebswelle Heck). Mann muss nur einen Modellbauladen haben der Rohmaterial hatt und etwas Werkzeug
(Dremel)...
Hast Du Dich schon auf "unserer" Karte hier im Forum eingetragen??
#9
Verfasst: 29.06.2005 17:27:51
von Marcus
Hi, PN ist gerade raus
Eben die sachen die du aufgeführt hast interessieren mich.
Ich will keine fetten turns und loops mit dem heli machen,
aber ich will die kleinen "Macken" die er hat, gleich weg haben.
Von RTF (Ready to fly) halte ich nicht viel

Aber das war mir schon davor klar. Nen super Modellbauladen hab ich gleich um die ecke und ne werkstatt bei meinem alten Herrn.
Wär cool wenn wir mal die einzelheiten bequatschen könnten.
Kennst du eigentlich unterschiede unter den DF35?
Gibts da unterschiedliche Hersteller oder nur Walkera?
Muss mir doch jetzt unbedingt einen kaufen, aber welchen?
Hab Lipo sets gesehen, das wär gleich am anfang mal cool.
2200mA Lipo

Was meinst du?
MFG Marcus