Seite 1 von 1

#1 6,77V => Futsch?

Verfasst: 15.08.2008 16:02:13
von 6n@lb
Hi zusammen,

bin gestern ne runde geflogen und kam erst heute zum Laden meins Akkus.
Naja..wollte den Laden - Der will aber nicht!

Hab n Graupner Balancer (LiPo Balancer 6Plus) und der blinkt nach Anschluss des Akku's 4x
=> Verbindungsproblem

Mein Messgerät sagt, der Akku hat noch 6,77V - Denk der is nu hinüber.....

Wie kann das sein? Bin gestern geflogen, bis der Jazz runtergeregelt hat und heut is er futsch?
Aso..ist ein Original Align Akku (2100mAH), der der beim Rex 450 dabei ist....

Hab ich was falsch gemacht?

DANKE !!!!

#2 Re: 6,77V => Futsch?

Verfasst: 15.08.2008 16:12:43
von Crizz
jo, wenn der Regler abschaltet ist´s für einige Packs schon zu spät, dann kann die Spannung schon unter 2,7 V / Zelle sein und die entsprechende(n) Zelle(n) kriegen ne Macke oder sterben.

Wenn der fürn Rex ist düfte es ein 3S Pack sein, du kannst ihn mal als 2 S ohne Balancer laden, damit die Spannung erstmal hochgeht - dabei die Zellspannungen der einzelnen Zellen immer wieder mal kontrollieren. Bleibt eine unten ist der Pack nicht mehr tauglich, bzw. die betroffene Zelle. Gehen sie gleichmäßig nach oben ist das die halbe Miete. Du mußt dann den Pack nur noch auf über 3,0 V / Zelle bekommen ( z.b. NiCad-Programm - aber vorsicht, immer durch Zwischenmessung die Zellen überwachen ! und ohne Balancer ! ). Danach sollte der Ladevorgang wieder gestartet werden können ( als 3S ).

Die meisten Lader versagen ihren Dienst wenn die Spannung pro Zelle einen bestimmten Wert unterschreitet, bei vielen ist das diese 3 V - Grenze, da meist dann eine Schädigung vorliegt.

#3 Re: 6,77V => Futsch?

Verfasst: 15.08.2008 16:16:01
von Mataschke
6n@lb hat geschrieben:Aso..ist ein Original Align Akku (2100mAH)
Die neigen wohl zu spontanen Ausfällen... :-(

Wie Crizz schrieb: wenn der Regler abregelt sind die meisten Lipos schon an der Grenze des erträglichen oder drüber :-(

Lipos immer mit Timer fliegen , alles andere ist früher oder später (erher früher) ein sicherer Tod der Zellen :roll:

#4 Re: 6,77V => Futsch?

Verfasst: 15.08.2008 16:20:21
von 6n@lb
IHR SEIT HALT DIE BESTEN :-)

Hab den Akku für ca. 30s mit dem NiCad-Programm geladen....
Jetzt sind alle Zellen um die ca. 3,2V
=> Hab den gerade am Balancer zum ausbalancieren und dann wird mit dem LiPo Programm (wurde mit 9,53V erkannt) geladen.

SAUCOOL - DANKE!!!!!!!!!!!!!

#5 Re: 6,77V => Futsch?

Verfasst: 15.08.2008 17:48:11
von Crizz
keine Ursache.... Aber bitte trotzdem den Akku gut im Auge behalten. Ist nicht auszuschließen das er plötzlich und unerwartet endgültig den Dienst quittiert, gerade auch der Ladevorgang sollte keinesfalls unbeaufsichtigt bleiben. Ich halt dir mal die Daumen das er´s noch ein paar Flüge macht.

#6 Re: 6,77V => Futsch?

Verfasst: 16.08.2008 17:42:01
von 6n@lb
Hab den schon wieder einmal leer geflogen.....!
Kein Leistungsverlust etc.....! Nach dem Flug hatten alle Zellen die selbe Spannung!

Wird gerade das zweite mal geladen und schaut sehr gut aus!

#7 Re: 6,77V => Futsch?

Verfasst: 16.08.2008 17:46:03
von Crizz
6n@lb hat geschrieben:Nach dem Flug hatten alle Zellen die selbe Spannung!
Hast die vorm laden einzeln gemessen ? Sonst is das eh nur ne wage Vermutung, und im Leerlauf sagt´s nicht wirklich was aus. Aber hauptsache er tuts, du solltest nur drauf achten das du nicht mehr als 80 % der Kapazität rausziehst, sonst wirst du nicht lange Freude an dem Pack haben. Thema hatten wir ja schon.....

#8 Re: 6,77V => Futsch?

Verfasst: 16.08.2008 18:06:34
von 135erHeli
Also mit den 80% ich weiss nicht liesst man immerwieder,aber aus meinen Kokams 2100 H5 saug ich teilweise 2000 mAh raus hab sie auch in meinem Mono1 Boot betrieben wo die Zellen bis 2,4V runtergingen und das nicht nur einmal und dort auch Ströme ~> 100A beim Start gesaugt werden.Die Lipos sind mittlerweile ~>200 Zyklen alt und tun es im Heli immernoch von Anfangs 6:30 bis heut 6:00min Rundflug also ich kann diese 80% nicht wirklich bestätigen.Meiner Meinung nach liegt es eher daran von welcher Firma die Lipos stammen.Dies spiegelt nur meine eigene Erfahrung mit den Kokam H5 Zellen da beim FP EVO 25 sahs anders aus 2x im Boot Benutzt war er hin mit dicken Backen ....
Für mich kommen nur noch Kokams in frage oder Li-Ion-MN/Po


Gruss Jens

#9 Re: 6,77V => Futsch?

Verfasst: 16.08.2008 19:52:07
von Crizz
Ja, die Erfahrungen sind da sehr unterschiedlich. Mir kämen keine Kokam mehr ins Haus, die H1 waren noch ganz okay, die H5 haben 5 Zyklen gebraucht bis der Balancer sich überhauptmal eingekriegt hat und sind schwer wie sau. Saehan haben sich als relativ robust erwiesen, leider keine hohen Burstraten und schlchtere Spannungslage.

Ich flieg ohnehin nur noch LiMn und jetzt halt LiMnPo, bisher das beste was ich je in Händen und Fluggerät hatte.