Seite 1 von 1

#1 Prüft ab und an die Heckschiebehülse!

Verfasst: 17.08.2008 13:32:19
von FlyingInMySleep
Hallo Gemeinde!

Gestern wollte ich mal wieder meinen MT durch die Lüfte jagen. Also raus auf's Feld, alles hergerichtet und die Steuerfunktionen überprüft. TS-Servos, Heck, alles paletti - ready for take-off. Heli hochgehoben - hoppla! Der Rotorkopf hat vertikal Spiel!? Da hat aber bei der letzten Montage einer geschludert! :oops: Also Kommando zurück, unteren Stellring nochmal ordentlich angebracht - passt.
Akku und Haube wieder dran, Funktionstest - TS-Servos ok, Heck...!? Heck!? "hört sich seltsam an" ..."die Blätter bewegen sich gar nicht!?" ... ja schau einer an:
PV750.jpg
PV750.jpg (36.53 KiB) 386 mal betrachtet
Ich denke das ist einfach auf eine Materialermüdung zurück zu führen. Nicht auszudenken, was passiert wäre, wenn sich die Heckschiebehülse erst in der Luft aufgelöst hätte!? :shock:
Vielleicht hilt dieser Hinweis ja, den ein oder anderen Chrash zu vermeiden.

Viele Grüsse - Tino

#2 Re: Prüft ab und an die Heckschiebehülse!

Verfasst: 17.08.2008 14:26:00
von Crizz
Das Problem tritt gerne auf, wenn man die Verschraubungen der Brücke zu sehr anzieht. Gerade bei den Kunststoffteilen ist die Präzision nicht gerade atemberaubend, das Heck läuft dann etwas schleppend und die Teile werden zu sehr malträtiert. Das Heck muß absolut sauber und ohne zu hakeln laufen, dann halten auch die Kunststoffteile länger. Wird oft vernachlässigt, ich hatte ( fast ) das gleiche problem schon, bei mir war zwar noch alles beieinander bevor ich auf Alu umgebaut habe, aber man sah schon helle Linien im Kunststoff, wahrscheinlich wär´s früher oder später gebrochen, so wie bei dir. Deshalb das Heck ruhig ab und an mal aushängen und von Hand betätigen, da merkt man schnell, wenn irgendwas klemmt. ;)

#3 Re: Prüft ab und an die Heckschiebehülse!

Verfasst: 17.08.2008 14:33:02
von FlyingInMySleep
Das Heck lief eigentlich ganz passabel. Bis vor kurzem noch mit einem FS 61, jetzt mit einem 3154. Die Verbindungen am Heck waren alle ziemlich locker, d.h. eher wackelig, als zu fest. Eine Behandlung mit Graphitpulver :wink: hat sein übriges dazu beigetragen. How ever - es ist nichts passiert, neues teil ist verbaut und gestern Abend flog der Kleine wieder. :)
Grüsse Tino

#4 Re: Prüft ab und an die Heckschiebehülse!

Verfasst: 17.08.2008 15:00:34
von Torca
Ich habe meinen MT ja gebraucht gekauft und dabei war so eine Grabbelkiste. Ich kann mich sehr gut daran errinnern, das in der Kiste genau so eine Heckpitchhülse lag die so aussieht wie Deine jetzt. Am Freitag hat mein MT eine Inspektion bekommen, bei mir ist die Hülse aber noch in Ordnung!