Seite 1 von 3

#1 Wackel Heck

Verfasst: 18.08.2008 19:39:46
von gc2007
Habe schon länger ein Wackel-Problem am Heck. Fliege mit 2800 U/Min (verschiedene Lipos), Regler zu 72% offen, Governermode.
Die Kreisel-Empfindlichkeit habe ich auf 22% runter nehmen müssen, denn sonst wackelt das Heck. Bei Pitch-Stössen oder beim Abfangen dreht sich
jedoch mit 22% das Heck weg was kein Wunder ist. Heute habe ich meine erste Rolle versucht und der Heli hat sich am Ende der Rolle zu mir gedreht (ohne Heck-Steuerung!).
Weil ich dachte es liege vielleicht doch am Piloten, 2. Rolle mit selben Effekt.

Ich werde mal den Steller-Mode versuchen, kann das Problem wirklich am Regler liegen oder wo kann ich noch suchen? (DocTom Anleitung befolgt.).

Danke.

#2 Re: Wackel Heck

Verfasst: 18.08.2008 19:44:29
von echo.zulu
Probiere erstmal den Steller-Mode. Dann solltest Du auf 50-60% Empfindlichkeit gehen können. Wenn das nicht möglich sein sollte, dann musst Du auf jeden Fall die Kreiseleinstellung überprüfen (DocTom). Außerdem sind PMGs empfehlenswert.

#3 Re: Wackel Heck

Verfasst: 18.08.2008 20:49:58
von gc2007
:oops: äääh was sind PMGs? :oops:

#4 Re: Wackel Heck

Verfasst: 18.08.2008 21:00:53
von polo16vcc
Propellermomentgewichte.
Dadurch dass du an beiden Seiten der Blatthalter am Heck Gewichte hinzugibst, Muttern zb, wirkst du der Trägheit der Blätter entgegen und das Heckservo braucht weniger Kraft zum stellen.
Stell das Heck neu ein a la DocTom und dann sollte es passen. Sense sollten schon 55% sein.
Und die 2800 am Kopf stimmen wirklich ja?

#5 Re: Wackel Heck

Verfasst: 18.08.2008 21:10:19
von gc2007
2800Umin im Flug stimmen, haben wir erst gerad gemessen. Wieviele Gramm sollten es mind. sein?

#6 Re: Wackel Heck

Verfasst: 18.08.2008 21:31:56
von echo.zulu
gc2007 hat geschrieben:Wieviele Gramm sollten es mind. sein?
Ich denke mal, dass Du damit die PMGs meinst. Das kann man so nicht beantworten, weil es von vielen verschiedenen Parametern abhängig ist. Deshalb muss man es auch selbst anpassen. Einfach irgendwas abzukupfern kann den gegenteiligen Effekt bewirken. Weitere Infos zur Vorgehensweise findest Du hier.

#7 Re: Wackel Heck

Verfasst: 19.08.2008 09:11:12
von Alex K.
Hallo,

welchen Regler verwendest Du denn? Nach Deiner Signatur zu urteilen, ist das Heckservo ein S9650 (Tippfehler?)?

Gruß, Alex

#8 Re: Wackel Heck

Verfasst: 19.08.2008 10:48:25
von Mataschke
Hi,

also PMGs werden bei 22% Sens nicht wirklich viel bringen, wieso auch...?

Wenn das Heck über 22% Sens anfängt zu wackeln , dann hast du irgendwo eine mächtige Unwucht (Glaskugelauspack :roll:)

Erstmal alle üblichen Verdächtigen checken:

Hattest du nen Crash? Oder unsanfte Landung? ich würde erstmal folgende Sachen überprüfen:

Heckwelle,
Heckriemen (Zahnausfall?),
Blatthalterschrauben am Heck fest?,
Lager in den Blatthaltern OK?
Hero Blätter gewuchtet (hab ich noch nie gemacht :oops:)
evtl hat auch deine HRW nen Schlag der sich ungünstig auf das Heck auswirkt :-(

Bevor du PMGs hinmachst guck mal nach den wichtigen Sachen

#9 Re: Wackel Heck

Verfasst: 19.08.2008 10:50:50
von schöli
Mal ne Frage am Rande... welchen Gyro hast du denn überhaupt?

#10 Re: Wackel Heck

Verfasst: 19.08.2008 10:52:45
von Mataschke
siehe SIG ;-)

TREX 450 SE V2, GY401, 9560, HB65, 450XL, 3S1P SLS-ZX 2200 mAh & NoName

#11 Re: Wackel Heck

Verfasst: 19.08.2008 11:02:55
von schöli
Wer lesen kann....

ok, dann sind 22% echt wenig :)

#12 Re: Wackel Heck

Verfasst: 19.08.2008 11:04:59
von polo16vcc
...das 9650 funzt super mit dem 401.
Geh mal mit der Sense hoch am Gyro und guck was passiert.

#13 Re: Wackel Heck

Verfasst: 19.08.2008 11:10:02
von Exxtreme
wie lange hast die die anlenkung am Servoarm eingehängt? Je weiter weg vom servodrehpunkt desto weniger empfindlichkeit kannst du geben.

welches heckservo hast du verbaut? ein 9560 finde ich nicht, meinst du das 9650 - ist schon ein bisschen langsam für ein heckservo

#14 Re: Wackel Heck

Verfasst: 19.08.2008 11:16:03
von gc2007
wie lange hast die die anlenkung am Servoarm eingehängt? Je weiter weg vom servodrehpunkt desto weniger empfindlichkeit kannst du geben.
Ich verwende das Rad und habe eines der inneren Löcher verwendet.
Heckwelle,
Heckriemen (Zahnausfall?),
Blatthalterschrauben am Heck fest?,
Lager in den Blatthaltern OK?
Hero Blätter gewuchtet (hab ich noch nie gemacht )
evtl hat auch deine HRW nen Schlag der sich ungünstig auf das Heck auswirkt
Heckwelle? Habe ich nicht. Heckriemen ist neu. Blatthalterschrauben sind bombenfest. Heckrotorblätter sind neu.
Lager im Heck? ööööhhh habe ich das? Muss ich checken. Heck HRW muss ich prüfen.

Danke für die Hinweise.

#15 Re: Wackel Heck

Verfasst: 19.08.2008 11:17:03
von gc2007
ist das Heckservo ein S9650 (Tippfehler
wieso Tippfehler?