Seite 1 von 2

#1 Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 13:06:49
von Torkap
Moin zusammen,

so, jetzt hab ich meine alte Graupner MC 15 rausgeschmissen und in meinen Rex eine Futaba FF7eingebaut.

Problem ist mal wieder das Programieren des Reglers im Reglermodus. Ich komme nicht auf die anständige Drehzahlen (12er Ritzel) :evil:
Der Sender hat einen Gasvorwahlschalter (Normal, Gas 1, Gas2). Damit Normal-Gas = Nullgas ist mußte ich komischerweise eine Gasgerade mit 100% einstellen (logisch wäre meiner Meinung nach 0%, aber dann liegt beim Regler-Proggen das Null-Gas auf Gas2). Ich bin verwirrt! :drunken:

Um es abzukürzen: Habe folgende Gasgeraden programmiert:

Gas Normal =90 % (Motor ist aus)
Gas 1 = 40 % (Motor läuft mit ca. 1850 UpM, bei Erhöhung bzw. Senkung auf 20 % wird beim Regler-Proggen die Mittelstellung nicht mehr erkannt)
Gas 2 = 10 % (Motor läuft mit ca. 2300 UPM, wäre ne angenehme Reise-Drehzahl, die ich aber lieber auf Gas 1 hätte und auf Gas 2 eben ein bisserl mehr)

Und dann noch die Frage: Entspricht 10 % auf Gas2 einer Regleröffnung von 90 % :?: :?: :?: Dat kann ja net gutgehen... :cry:

Hat jemand eine FF7 und kann mir den entscheidenden Tip geben?? Bin verzweifelt.. :(

#2 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 13:15:06
von echo.zulu
Hi Thorsten.
Dreh einfach mal die Richtung für den Regler im Sender um, dann passt es. Futaba hat eine genau umgekehrte Drehrichtung zu Graupner. Sicherheitshalber solltest Du dann den Regler mal neu einlernen. Alle Einstellungen sind dann so, wie Du es gewöhnt bist, mit dem Unterschied, dass natürlich der Weg nur von 0% bis 100% geht.

#3 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 13:23:42
von Torkap
Hi Egbert,

meinst Du "umdrehen" im Sinne von Revers in der Programmierung? Müßte ja dann bei Kanal 3 sein (da liegt jedenfalls der Regler drauf).

#4 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 13:41:17
von echo.zulu
Torkap hat geschrieben:meinst Du "umdrehen" im Sinne von Revers in der Programmierung? Müßte ja dann bei Kanal 3 sein (da liegt jedenfalls der Regler drauf).
Ja genau so.

#5 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 14:07:02
von Crizz
Dann muß er aber auch die Geberrichtung im Grundsetup des Senders ändern, sonst läuft Pitch verkehrt herum. Weiß grad nichtmehr genau, wie das war - ich glaub beim EInschalten den Jogdial herunterdrücken und 2 Sekunden gedrückt halten oder so. Steht aber im Handbuch. Dann stimmen Gaswert und Pitchrichtung wieder.

Wenn bei 90% ( was dann 10 % wären ) der Motor aus ist stimmt aber die Geberweg-Programmierung im Regler noch nicht ganz, der müßte dann shcon drehen. Würde ich auf jeden Fall ochmal checken, kann sein das du den Regler sonst auch gar nicht voll aufmachen kannst, was dich natürlich Drehzhalen kosten würde.

#6 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 14:59:27
von echo.zulu
Hi Crizz.
Es ist schlicht das Problem, dass Futaba und Graupner die Drehrichtung von Servos genau umgekehrt definieren. Da der Align-Regler, wie viele andere auch, die kürzeste Impulsdauer mit Motor aus vorbelegt haben, die Vorbelegung bei Futaba aber umgekehrt ist, muss man den Reglerkanal umpolen. Bei den Servos sieht man das direkt, beim Regler eben nur so wie Thorsten es beschrieben hat.

Aus dem gleichen Grund muss man unbedingt aufpassen, wenn man mal ein Servo tauscht. Ich hatte das mal bei meinem ThreeDee. Da hat mal das Gas-Servo gesponnen. Es war ein Graupner-Servo und ich hatte nur ein passendes Futaba-Servo da. Natürlich erinnerte ich mich daran die Laufrichtung umzupolen. Was ich in der Hektik dann aber vergessen hatte, war den Drehzahlregler auch neu einzulernen. Der bekam den Befehl Regler aus und hat folglich das Servo in genau die verkehrte Richtung bewegt. Es war recht witzig zu beobachten, wie ein 1,6m Heli mit 2000U/min am Kopf im Schwebeflug aussieht. :evil: Glücklicherweise konnte ich den Heli unbeschadet landen. Aber man wird in solchen Situationen plötzlich hellwach. :drunken:

#7 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 15:58:35
von Crizz
Das glaub ich, Egbert. Aber bei der FF-7 muß man echt aufpassen, da ist es oft nicht mit dem invertieren des Kanals getan. Hatte das Problem bei meinem Trainer-MT mit der FF-7 ( beides hat jetzt RT1150 ) , da hatte ich auch munter den Gaskanal reversiert und plötzlich lief Pitch falsch. Wenn man dann die Laufrichtung für Pitch ändern will läuft beim eCCPM dann Nick und Roll seitenverkehrt. Dafür haben die in diesem Grund-Setup die Umkehr des Gaskanals - ich bin anfangs bald um den Verstand gekommen, bis ich die Funktion entdeckt hatte.

#8 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 16:03:06
von echo.zulu
Ja prima, danke für den Hinweis. Ich stecke auch mehr in den Graupner-Sendern drin, Futaba hab ich immer nur wenn einer kommt und mich was einstellen lassen will.

#9 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 16:32:35
von tracer
Crizz hat geschrieben:Dafür haben die in diesem Grund-Setup die Umkehr des Gaskanals
Nicht ganz.
Im SetUp (beim Einschalten die "Mode/Page" und "End" drücken) legst Du nur fest, ob Du Pitch drückst oder ziehst.
Das wirkt sich auch auf die Gaskurve aus, richtig, aber ist nicht die eigentlich Funktionalität.

#10 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 18:16:24
von Crizz
jo, brauchste aber wenn der Gaskanal falsch herum wirkt und du dann Pitch invertieren müßtest. Mag sein das es am eigentlichen Zweck etwas vorbei ist, jedoch erfüllt es bei solchen Fällen eben auch den gewünschten Effekt in Verbindung mit der Reversierung des Gaskanals.

#11 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 20:21:11
von Torkap
Also der richtige Weg scheint zu sein, kanal 3 zu invertieren im normalen Menü. Eine Invertierung im Grundmenü bewirkt bei mir die Pitchumkehr. Das will ich ja nicht...

Nochmal ne Frage zur Regler-Programmierung: Ich hatte jetzt nach der Umpolung von Kanal 3 die Gasgeraden zunächst so eingestellt:
Gas-Norm. 0%
Gas 1 65%
Gas 2 80%


Beim Programmieren hat der Regler die Mittelstellung (Gas1) nicht erkannt, erst als ich es nochmal mit 60% versucht habe. Kann das sein, dass sich der Wert um die 50% bewegen muss, damit er als Mittelstellung für den Regler erkannt wird?

Bei der FF6 (von meinem Schwager) ist es noch schlimmer: Da gibt es nur eine Gasvorwahl. Wie programmiert man da die Mittelstellung? :roll:

Ach ja, die Drehzahlen mit der jetzigen Programmierung kann ich erst morgen bei Tageslicht ermitteln...

#12 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 20:35:09
von tracer
Torkap hat geschrieben:damit er als Mittelstellung für den Regler erkannt wird?
Gar nicht.

Du lernst 0% und 100% ein.

Enweder:
a) norm eine Gaskurve 0-25-50-75-100, und dann mit dem Pitchknüppel programmieren, oder
b) norm 0-0-0-0-0, idle-up 1 100-100-100-100-100, dann mit dem Schalter programmieren.

#13 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 20:37:55
von tracer
Torkap hat geschrieben:Ach ja, die Drehzahlen mit der jetzigen Programmierung kann ich erst morgen bei Tageslicht ermitteln...
Nachtrag: Wenn das so ein "Finger-Abschneide"-Drehzahlmesser ist, kannst Du auch ne Taschenlampe gegen halten.

#14 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 20:44:46
von Torkap
Die Finger sind ja net so schlimm. Nicht dass der Taschenlampe noch was zustößt... :lol:

Wenn ich die Variante b) nehme, verstehe ich nichts mehr. Beim Regler proggen habe ich doch z. B. für den Akkuschutz drei Möglichkeiten zur Auswahl. Wie soll ich die denn auswählen, wenn ich nur zwei Schaltstellungen (0 und 100) habe :?:

Ich glaub ich hab da noch die falsche Denke :cry:

#15 Re: Gasvorwahl/Drehzahl mit Futaba FF7

Verfasst: 19.08.2008 20:48:06
von Crizz
ja, hast du. Denn den Regler programierst du mit dem Gasstick / Pitchstick. Bzw. wenn du auf nem Schalter Gas 0 und 100 hast dann eben damit, indem du von Null auf Vollgas umstellst, den Bestätigungston abwartest und dann zurück auf Nullgas schaltest. Der Regler durchläuft sein Setup Schritt für Schritt und spielt dir für jede Einstellmöglichkeit ein Tonsignal vor. Wenn er das Signal für die Einstellung gedudelt hat, die er übernehmen soll, mußt du dieses "Bestätigungs-Ritual" durchführen das ich gerade oben beschrieben habe.

Danach geht es in den nächsten Step des Setups, weitere Einstellpunkte innerhalb des vorher aktiven Steps werden übersprungen, weil der Regler ja eine Auswahl von dir bestätigt bekam.