Seite 1 von 1

#1 Böser Fehler / Schwein gehabt

Verfasst: 27.06.2005 16:09:48
von Raptor
Am Samstag ist mein T-Rex abgestürzt :(
Einzig und allein ein Pilotenfehler!

Wie das so ist, ich wollte nur mal eben ne kleine Runde im Garten hinterm Haus drehen.
(Is ja auch praktisch mit dem kleinen)

Also Lipo angeschlossen, kleiner Funktionstest in der Wohnung, alles OK :)
Lipo für den Transport abgeklemmt, Treppe runter, raus in den Garten.
Steuerung an, Heli auf die Wiese gestellt, Akku dran und ab ging die Post.
Im wahrsten Sinne des Wortes: Rex stieg mit drehendem Heck der Laube entgegen :(
Vor der habe ich ihn aber noch retten können, Motor aus und dann mit dem Rotorkopf voran auf dem Flieder gelandet.

Bilanz: Rotorblätter schrott
Motor, Wellen, Kopf, Lager und Paddelstange in Ordnung
Fehlersuche: RC und Mechanik waren in Ordnung, aber die Zeit reichte vom Anschließen des Lipo bis zum Start nicht für den Gyro! (ich hab es nacher noch mal gemessen: 30sec braucht er schon)

Was lernen wir daraus?
Mann kann noch so viel Erfahrung mit den Helis sammeln und alle möglichen Situationen meistern, aber vor solchen Flüchtigkeitsfehlern ist keiner gefeit :(

Mein Tipp: Schaut immer schön ob der Gyro schon an ist :D

Grüße aus dem Rheinland

Raptor

#2

Verfasst: 27.06.2005 16:17:10
von ironfly
Hi,


was für einen Gyro verwendest Du, daß der 30 s zum initialisieren braucht?

Gruß

Claus

#3

Verfasst: 27.06.2005 16:54:12
von Mataschke
schätze mal nen G400 der braucht m.M. schon ewig bis zum Init!

#4

Verfasst: 27.06.2005 17:02:55
von Plextor
Hallo

Das gleich hatten Skysurfer und ich auch .
Heli ins Gras gestellt , Akku ran , Pirouetten und das wars .
Der Heli hat sich schlichtweg im Gras verhakt und eh der Kreisel reagierenkonnte wars passiert .
Ich stecke immer den Akku an ... bewege das Heck mal kurz nach rechts ... kurz nach links um sicher zu gehen das er aktiv ist .

Bye

#5

Verfasst: 28.06.2005 01:18:26
von picolo82
das klingt gut ingo werd ich auch machen :-)

#6

Verfasst: 28.06.2005 08:22:04
von Fistel
Komisch - ist mir noch nie passiert (sowohl beim GY-240 wie auch GY-401)...... :scratch:

#7

Verfasst: 28.06.2005 08:26:59
von helihopper
Hi,

weil die schneller initialisieren?

Man sollte den Heli immer ruhig stehen lassen, bis die Lampe angeht. Dann erst die Haube draufdröseln.

Oder (beim Gy 401 und 240) kurz vor dem Start noch mal mit dem Heckknüppel 3 x schnell hin und her rudern, damit er die Mittelstellung neu ermittelt.


Cu

Harald