Seite 1 von 2

#1 Shocky YAK-54

Verfasst: 27.06.2005 18:17:15
von Michael Hoch
Hi,


ich möchte mir jetzt auch mal einen Shocky zulegen! Meine Wahl ist auf die YAK 54 gefallen. Außerdem möchte ich einen Verstellprop einsetzen! Nun bin ich mir aber bei der Ausstattung noch nicht so ganz im klaren. Ich habe mir mal ein paar Sachen zusammen gestellt:

- Shocky YAK 54
- 4x HS-50
- BL-S2-Motor (baugleich mit AXI) + PPS-4D-Set (Verstellprop) von Ikarus
- Empfänger: ???
- BL-Regler: ??? (Phöenix 10 ?)
- Lipo: ??? (wahrscheinlich 3s Lipos da Ikarus diese mit dem PPS-4D-Set empfiehlt)

Was brauche ich sonst noch? Was sagt ihr zu meiner bisherigen Ausstattung? Ist das in Ordnung so, oder sollte man andere Komponenten verwenden?

Es wäre super wenn ihr noch ein paar Vorschläge bzgl. der Ausstattung für den YAK 54-Shocky machen könntet.


Gruß,

Michael

#2 Re: Shocky YAK-54

Verfasst: 27.06.2005 21:48:52
von Piccolo13409
Michael Hoch hat geschrieben:Hi,


ich möchte mir jetzt auch mal einen Shocky zulegen! Meine Wahl ist auf die YAK 54 gefallen. Außerdem möchte ich einen Verstellprop einsetzen! Nun bin ich mir aber bei der Ausstattung noch nicht so ganz im klaren. Ich habe mir mal ein paar Sachen zusammen gestellt:

- Shocky YAK 54
- 4x HS-50
- BL-S2-Motor (baugleich mit AXI) + PPS-4D-Set (Verstellprop) von Ikarus
- Empfänger: ???
- BL-Regler: ??? (Phöenix 10 ?)
- Lipo: ??? (wahrscheinlich 3s Lipos da Ikarus diese mit dem PPS-4D-Set empfiehlt)

Was brauche ich sonst noch? Was sagt ihr zu meiner bisherigen Ausstattung? Ist das in Ordnung so, oder sollte man andere Komponenten verwenden?

Es wäre super wenn ihr noch ein paar Vorschläge bzgl. der Ausstattung für den YAK 54-Shocky machen könntet.


Gruß,

Michael
hi, also da dir ja keiner antwortet schreibe ich mal was :D

Als Akku würde ich nen 340er 3Zeller Lipo nehmen... (zwar weniger flugzeit ab leichter) oder wenn du es umgekehrt haben willst dann den 720er

Als Empfänger nimmst du am besten nen 3g Empfänger von Lipoly.de

Als Regler kannst du nen Phönix-, Xenon- oder auch Tsunami-10 nehmen...


bist du schonmal shocky geflogen? ich denke das der V-prop für Anfänger ziemlich schwer sein wird...

MFG FLo

#3

Verfasst: 27.06.2005 22:00:34
von FreddyFerris
Kauf mal empfänger un 10A regler von align... kosten fast nichts :D

Fred

#4

Verfasst: 27.06.2005 22:05:33
von Piccolo13409
FreddyFerris hat geschrieben:Kauf mal empfänger un 10A regler von align... kosten fast nichts :D

Fred
aber sind total schwer für nen shocky

Flo

#5

Verfasst: 27.06.2005 22:36:11
von Dome
naja gute komponenten kosten zusammen schon an die 250€

#6

Verfasst: 27.06.2005 22:37:11
von Piccolo13409
Jimmy hat geschrieben:naja gute komponenten kosten zusammen schon an die 250€
aber dafür sind diese dann leicht und der shocky fliegt umso besser und macht auch mehr spaß :D

Flo

#7

Verfasst: 27.06.2005 22:45:53
von FreddyFerris
na ja aber ein regler und ein empänger für 75€ ist doch ganz angenehm oder?! :)

Fred

#8

Verfasst: 27.06.2005 22:49:27
von Michael Hoch
Hallo,

also als Akku werde ich jetzt einen 3s 360mAh Kokam nehmen!
Als Empfänger dachte ich an einen Jeti Rex 5 Plus (oder GWS) und der Regler wird ein Phöenix 10.

BL: Ich wollte ja den S2-BL von IK nehmen. Dieser hat folgende Daten: 1380 UPM/V; 24,5g. Welche Alternativen gäbe es da noch? Es muss natürlich ein Motor mit Hohlwelle sein weil ich ja einen VP einsetzen möchte. ´

PS: Erfahrungen mit einem Shocky habe ich noch nicht, fliege aber seit ca. 3 Jahren "jeden Tag" Fläche und mit der "Pitcherei" beim VP dürfte ich auch keine Probs haben da ich ja einen Piccolo Pro fliege *grins*!

Gruß,

Michael

#9

Verfasst: 27.06.2005 22:53:02
von Piccolo13409
motor würde ich schon diesen vom Ik nehemn, da dieser ja ganz ok zu seien scheint, und es auch schwierig ist, einen anderen mit H-Welle zu finden...

Flo

#10

Verfasst: 27.06.2005 23:24:48
von Dome
der schnurzz soll super sein
gibts bei ebay für 20 euro als bausatz, da kommen dann noch paar euro versand drauf

#11

Verfasst: 28.06.2005 08:32:33
von barnie
Du brauchst aber einen Motor mit Hohlwelle wegen dem Verstellprop.

RUDI

#12

Verfasst: 28.06.2005 09:35:18
von Dome
es gibt aber ne bauanleitung für den schnurzz

hier

#13

Verfasst: 28.06.2005 20:10:59
von Michael Hoch
Hi,


erstmal danke für die Antworten :-)!
Ich habe mich jetzt entschieden den Shocky erstmal ohne einen VP zu fliegen, weil mir das alles dann einfach zu teuer wird.
Folgendes Setup werde ich in meinem Shocky einsetzen:

- 3x HS-50
- 2s 360mAh Kokam
- GWS 6 Kanal (oder 4 Kanal) Empfänger
- Hacker A 20-34s
- Hacker X-7 Steller

Was meint ihr dazu? Der Hacker Steller kann 7A Dauer, reicht das?

Gruß,

Michael

#14

Verfasst: 28.06.2005 20:25:06
von Piccolo13409
hi.

also ich würde schon einen 10A Regler nehmen... Xennon.10 z.B.

Flo

#15

Verfasst: 28.06.2005 20:31:52
von Michael Hoch
Hi,

ja, dachte ich eigentlich auch, aber in der FMT gab es vor kurzem mal einen Test mit genau der gleichen Motor-Steller-Kombi und die ging laut dem Bericht recht gut!

Gruß,

Michael