Seite 1 von 2

#1 Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 08:30:07
von rappi1969
Hallo liebe Leute,

ich ... hab mal wieder meinen Hubi kaputt repariert und bräuchte mal wieder Eure Hilfe.

Vor kurzem habe ich ein Alu - Zentralstück im Mini Verbaut. Die Schrauben der Paddelwippe habe ich gemäß Anleitung mit einem klitzekleinen Tropfen Loctide gesichert.
Nun wollte ich die Geschichte demontieren, da die Rotorwelle "etwas" krumm ist (anderes Thema) .
Ende vom Lied, weil die Schrauben auch beide sehr weich sind, sind sie abgerissen und stecken im Zentralstück (der Rest davon)
Hat jemand einen Tip, wie ich die abgerissenen Schrauben aus dem Alu Zentralstück wieder raus bekomme.
Hab schon gedacht, den ganzen Kopf in Benzin ein zu legen, damit sich das Loctide (rot) auflöst, ob das geht ?

#2 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 08:37:20
von Agrumi
moin,

ab ca. 150-180C° löst sich das loctite,einfach warm machen.
oder mit einem passenden durchschlag die reste der schraube vorsichtig raus treiben. :wink:

#3 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 08:40:09
von el-dentiste
Hi
Oder mit nem Dremel oä und ner kleinen scheibe ein Schlitz in die Schraube schneiden und nach der "Wärmebehandlung" rausdrehen.
Gruss Nico

#4 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 09:57:15
von Crizz
Ich weiß nicht wieso da ne Wärmebehandlung nötig sein soll, normal tropft man ja kein Loctite in die Bohrung - sollte also mit nem passenden Durchschlag recht einfach rauszutreiben sein.

#5 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 11:22:22
von cool-steffen
Bohrung oder Schraube wo issn da jetzt der Unterschied erwärmen musste das so oder so und dann den rest rausdrehen.

#6 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 12:05:20
von rappi1969
Hey,
also erst mal Danke für die ganzen Info`s
Noch mal zur Erläuterung.
Das Loctide habe ich mit einem Zahnstocher hauchdünn auf vielleicht zwei Gewindegänge aufgebracht, hat aber wohl gereicht um sich trotzdem komplett im gesamten Gewinde zu verteilen. Da die Schrauben nicht gehärtet sind, habe ich diese beim Versuch des ausdrehen abgedreht, was ich auch nicht gemerkt habe, hat sich angefühlt, als ob sie nur schwer zu drehen sind.
Jetzt sitzt der Schraubenrest fest im Gewinde des Z_ Stücks. Da die Schrauben bündig abgerissen sind, bekommt man sie von außen auch nicht zu fassen.
Schlag ich sie jetzt einfach raus, geht doch sicher das Gewinde vom Zentralstück mit kaputt, bohr ich es auf ..genauso ...
Wahrscheinlich hilft nur aufbohren und neues Gewinde rein.
Weiß denn jemand, ob Loctide mit irgend etwas zu lösen ist (Spiritus, Benzin, Nitroverdünnung o.ä.?

#7 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 12:08:44
von helihopper
rappi1969 hat geschrieben:Weiß denn jemand, ob Loctide mit irgend etwas zu lösen ist (Spiritus, Benzin, Nitroverdünnung o.ä.?
Nein.

Hitze löst das Loctide. Die ersten beiden Tipps (bis auf das Durchschlagen) passen.


Cu

Harald

#8 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 12:25:55
von rappi1969
Hey Danke für die schnelle Antwort, werde ich mein Glück versuchen.
Ist halt super ärgerlich. Das Zentralstück ist nagelneu und noch nie geflogen.

#9 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 12:51:46
von Crizz
Isch ábe garkeinä Gewinde in die Zentralstück... Wird also wohl so sein das dir da Loctite reingesiebert ist.

#10 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 13:12:30
von Banditbiker

#11 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 13:59:20
von rappi1969
Crizz hat geschrieben:Isch ábe garkeinä Gewinde in die Zentralstück... Wird also wohl so sein das dir da Loctite reingesiebert ist.
Du, das ist ein Irtum, sorry. Bei meinem Mini Titan Mittelstück ist ein Gewinde wo Du die Paddelwippe fest schraubst.
Bild 023.jpg
Bild 023.jpg (171.29 KiB) 398 mal betrachtet

#12 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 14:03:10
von rappi1969
Die Zwei Links sind super , Danke. Für andere Anwendungen werde ich sie sicherlich sehr gut gebrauen und auch gleich bestellen.
Da , wie auf dem Foto zu erkenn, aber die Schrauben bündig abgerissen sind, muß ich wohl eine andere Lösung finden oder wohl oder übel ein neues Z-Stück kaufen :cry:

#13 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 14:09:44
von ER Corvulus
..und welches Loctite nimmst du denn? gibt ja "leicht lösbar" (248) und "mittelfest" und "hochfest" (2701).. für "normale" schräubchen nehme ich das 248, das 2701 kommt nur gaaanz selten zum Einsatz (hauptsächlich früher beim Rex die Blatthalterschrauben) - da braucht man schon gute schrauben und noch besseres werkzeug um das wieder aufzubekommen...

Hilft dir aber jetzt auch nicht so wirklich weiter :roll:

grüsse Wolfgang

#14 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 14:24:37
von Agrumi
rappi1969 hat geschrieben:muß ich wohl eine andere Lösung finden oder wohl oder übel ein neues Z-Stück kaufen :cry:
schaff das lose Z-S in den backofen und backe es bei 250C°.sollten sich die schrauben nicht lösen,kannste immer noch ein neues kaufen. :oops:

#15 Re: Alu Mittelstück - Schrauben abgerissen - was nun ???

Verfasst: 23.08.2008 14:32:17
von rappi1969
Verwendet habe ich original Loctide - rot frag nicht, welche Nummer :roll: Müßte aber Mittelfest sein.
Also wie gesagt, ich habe extra nur ganz ganz wenig mit einem Zahnstocher auf den letzten Gewindegang gemacht, ist wohl trotzdem zuviel gewesen.
Ich werde das einfach mal mit dem Backofen testen..