Seite 1 von 1

#1 Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 23.08.2008 12:51:31
von boOn
Hallo
ich bin seit gestern stolzer Besitzer der Typhoon 2.
Ich werde wahrscheinlich morgen meinen Erstflug mit dem Teil haben und dazu habe ich noch zwei Fragen :

- Wieviel Servoweg soll ich den Rudern geben ? ( ich habe bisher eine Easy Star geflogen allerdings mit Bl und QR)
ich möchte also nicht beim Erstflug mit vollen Ausschlägen fliegen aber ich weiss halt auch nicht wieviel Ausschlag nötig ist um erstmal einen "gemütlichen" Einstellflug zu machen...

- Eines der 4 Servos piepst die ganze Zeit durch ! Ist das normal dabei ?

ich bin bisher ja noch mit dem Modell zufrieden aber wa smir als einziger negativpunkt auffällt ist die Bespannung der Flächen, ist die immer so be....scheiden ?

Na dann, ich warte auf eure Antworten :P

#2 Re: Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 23.08.2008 13:34:33
von frankyfly
boOn hat geschrieben:ich möchte also nicht beim Erstflug mit vollen Ausschlägen fliegen
Doch , würde ich machen. Wenn du dir nicht Sicher bist das du das gehändelt bekommst, packe ordentlich Expo drauf , dann steuert es sich nicht so Giftig, aber du hast wenn nötig den vollen Ruderweg zur Verfügung.
boOn hat geschrieben:- Eines der 4 Servos piepst die ganze Zeit durch ! Ist das normal dabei ?
Bei einigen Digiservos ist es Normal das die Immer etwas Brummen. Aber Eigentlich sollten die Servos nicht Brummen. Schau mal ob es irgendwo klemmt oder spannt und auch mit leichter Last noch gleichmäßig durch läuft.

#3 Re: Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 23.08.2008 14:36:50
von boOn
Wie stell ich da smit dem Expo denn ein ? Habe noch keine Erfahrung damit ....

Also von den 4 Servos "piepsen" 2 nämlich Seite und Höhe, die Quer Servos bleiben Still...
Soll ich die lieber austauschen ?

#4 Re: Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 23.08.2008 14:40:09
von jax
bei so billigen digi servos darfst nich viel erwarten.. meine piepsen auch durchgehend.. vorallem halt in null stellung.. stört aber nur zuhause..draussen is das egal und hast dadurch ein kostenlosen ortungspieper :D

expo stellst an deiner funke ein..der typhoon is extrem wendig, ruder ausschläge würd ich erstmal mechanisch sehr begrenzen, mittlerweile flieg ich ihn zwar mit vollen ausschlägen aber für den erstflug minimale ausschläge, die ruderflächen sind eh schon groß genug.

#5 Re: Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 23.08.2008 14:42:15
von boOn
Soll ich die Ausschläge nehem die in der Anleitung aufgelistet sind ?Also auf höhe 35mm seite 25mm un quer 20 ?

#6 Re: Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 23.08.2008 15:45:13
von frankyfly
boOn hat geschrieben:-Graupner MX-12
Ich nehme an damit fliegst du auch die Typhoon.

Da Schaust du einfach in das Menue [D/R & EXP] und stellst da unter EXP positive Werte ein und kannst Senderseitig mit D/R den Servoweg begrenzen

Im Systemodus Menuepunkt [SWITCH SEL] kannst du einen Schalter belegen womit du D/R ein und aus schaltest. damit kannst du eine "sanfte" und eine "scharfe" Einstellung machen und bei Bedarf einfach umschalten.

(steht aber auch alles in der Anleitung von der Mx12 (S19 und S40)

#7 Re: Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 23.08.2008 16:20:08
von boOn
frankyfly hat geschrieben:(steht aber auch alles in der Anleitung von der Mx12 (S19 und S40)
Dankeschön, sehr nett von dir :wink:
Ich werd das jetzt mal testen, ich berichte später ...

#8 Re: Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 23.08.2008 16:43:43
von boOn
So habe QR und Seite auf 50% gestellt und das auf einen Schalter gelegt...
dazu hab ich noch Wölbklappen einegstellt... Sind die nötig ? Bei der Easy Star helfen die ja enorm aber wie sieht das bei einem Motormodell aus ?

#9 Re: Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 24.08.2008 14:21:55
von boOn
So, grade den Erstflug "überlebt" :)
Nach ein paar Metern ist sie abgehoben , ich hatte allerdings nur 3/4 Gas , dann hab ich aber schnell festgestellt das 4/4 Gas doch mehr Fun machen ^^. Naja die erste Kurve, scheisse was ist das ??? Oh nein ich habe vergessen den hinteren Teil der Haube an den Rumpf zu kleben , also hing die Haube nur noch vorne am Splint...
Naja, nichts wie runter ! Der Endanflug naht, ich fliege mit weniger als 1/4 Gas an, dann kommts, eine böe, mist, genau über dem Kornfeld in einem Meter Höhe, naja besser Kornfeld als unsaft auf die Landebahn.. also Gas weg und leicht gezogen ( die langsam Flug Eigenschaften sind wirklich nicht zu verachten !)
Da lag sie nun im Kornfeld... Sofort hingelaufen, aha nicht kaputt, gut erstflug geschafft ( auch wenn es nur eine Platzrunde war :mrgreen: ) Naja, ich dachte dann halt das ich grad zum Auto geh, etwas Klebeband hole und die Haube festklebe aber ich muss feststellen da sich werder Kleber noch Klebeband bei mir habe... Okay, so war es dannhalt, ab nach Hause !
Wenn das Wetter nicht schlechter wird werde ich nachher nochmal fliegen fahren :)
Aber alles in allem fliegt sich die Typhoon wunderschön, ich habe es auch nicht bereut den Expo auch 50% zu stellen , das hat den Flug wesentlich erleichtert ! Zudem finde ich kann man gänzlich auf Wölbklappen verzichten, früh genug gas verringern , leicht ziehen und schon landet man die Typhoon auf einem sehr kleinen Feld !

#10 Re: Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 24.08.2008 15:16:40
von TREX65
mach doch mal Bilder.....so zwei-drei reichen ja

#11 Re: Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 24.08.2008 20:54:57
von boOn
TREX65 hat geschrieben:mach doch mal Bilder.....so zwei-drei reichen ja

Wollte vorhin zwar fliegen gehen aber es hat angefangen zu regnen, also verschieb ich das auf nächste woche ...
ich kann nur bilder bei mir im zimmer anbieten...

#12 Re: Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 24.08.2008 21:05:16
von EagleClaw
boOn hat geschrieben:ich kann nur bilder bei mir im zimmer anbieten...
Reicht doch. Her damit :D

#13 Re: Parkzone Typhoon 2 3D

Verfasst: 24.08.2008 21:19:16
von boOn
okay, ihr wolltet es so :P
Bild
Bild


es kommen in den nächsten Tagen noch mehrere, Cam war nur leer ...