#1 Aufstieg auf: Raptor 50 V2.5 Ausstattungsberatung
Verfasst: 24.08.2008 21:23:01
Hallo Heligemeinde!
Ich fliege jetzt seit einem 3/4 Jahr einen T-Rex 450.
Mitlerweile bin ich bei einfachem Kunstflug angelangt und habe darüber nachgedacht, nächstes Jahr auf einen größeren Heli umzusteigen - sollte so die 50er Klasse sein!
Da ich auch vor hab in den örtlichen Modellflugverein einzutreten, habe ich keine Probleme einen "Stinker" zu fliegen.
So meine Wahl ist eigentlich auf einen Raptor 50 V2.5 gefallen (oder alternativ ein Caliber 5, da finde ich aber irgendwie keine shops....
)
Meine Fragen wäre:
Welche Teile brauche ich noch wenn ich diesen Bausatz kaufe?
1) Also welche "mittelklasse" Servos?
2) Brauche ich auch einen Regler?
3) Empfänger würde ich den SMC16Scan nehmen?! (hab ich im Rex und in meiner Fläche)
4) Empfängerstromversorgung? Wie funktioniert das? Also Akku und externes BEC? Brauche da mal Fakten
5) Welchen Gyro? Klappt nen GY-401?
So ich weiß, das sind ne ganze Menge "blöde" Fragen aber ich weiß nur was ich in nen 450er Packe....von der 50er Verbrenner Klasse habe ich noch 0 Ahnung.....
Wäre also super, wenn ihr mir mal einen Leitfaden geben könntet!
Vielen Dank schonmal im vorraus!
Guß
Chris
Ich fliege jetzt seit einem 3/4 Jahr einen T-Rex 450.
Mitlerweile bin ich bei einfachem Kunstflug angelangt und habe darüber nachgedacht, nächstes Jahr auf einen größeren Heli umzusteigen - sollte so die 50er Klasse sein!
Da ich auch vor hab in den örtlichen Modellflugverein einzutreten, habe ich keine Probleme einen "Stinker" zu fliegen.

So meine Wahl ist eigentlich auf einen Raptor 50 V2.5 gefallen (oder alternativ ein Caliber 5, da finde ich aber irgendwie keine shops....

Meine Fragen wäre:
Welche Teile brauche ich noch wenn ich diesen Bausatz kaufe?
1) Also welche "mittelklasse" Servos?
2) Brauche ich auch einen Regler?
3) Empfänger würde ich den SMC16Scan nehmen?! (hab ich im Rex und in meiner Fläche)
4) Empfängerstromversorgung? Wie funktioniert das? Also Akku und externes BEC? Brauche da mal Fakten

5) Welchen Gyro? Klappt nen GY-401?
So ich weiß, das sind ne ganze Menge "blöde" Fragen aber ich weiß nur was ich in nen 450er Packe....von der 50er Verbrenner Klasse habe ich noch 0 Ahnung.....

Wäre also super, wenn ihr mir mal einen Leitfaden geben könntet!
Vielen Dank schonmal im vorraus!
Guß
Chris