Seite 1 von 1

#1 LED AM HUBI

Verfasst: 28.08.2008 17:57:39
von HeliVirus
hi, ich habe vor mir so ne art scheinwerfer an den hubi zu bauen ...
nun wollte ich fragen wie ich einen stromkreiss mit der funke öffnen oder schliessen kann???
gibts da bestimmte module ?
wenn ja wo bekomm ich sowas ?
danke

#2 Re: LED AM HUBI

Verfasst: 28.08.2008 18:08:40
von Heli_Crusher
Hallo Pascal,

Du musst nur einen kleinen Microcontroller hernehmen und da dann mit einem Timer die Länge des Eingangsimpulses an einem Eingangspin ermitteln.
Wenn Du eine Lama V3 / V4 hast, dann hat der von Natur aus einen kleinen 6-Kanal Empfänger in der Nase, von dem für das Fliegen nur 4 Kanäle gebraucht werden.
Die übrigen 2 Kanäle sind auf Lötpunkte auf der Platine rausgeführt.

Da klemmst Du dann den Eingangspin von Deinem Microcontroller dran.

Die Impulse, die da rauskommen sind dann zwischen 1 und 2 ms lang und werden alle 20 ms wiederholt.

Nun kannst Du an Deinem Sender einen Schalter belegen, der dann z.B. auf dem Kanal 5 je nach Stellung die Impulslänge 0% = 1 ms und 100% = 2 ms an den Hubi sendet.
In dem Programm auf dem Controller legst Du dann fest, wann die LED leuchten soll. Bei 0% oder sonst einer Schalterstellung.

Benutze mal die Suche, ich glaube es war jemand mit dem Nick Wicki oder Richard, die da schon eine Lösung vorgestellt hatten.

Mehr fällt mir dazu im Moment auch nicht ein.

Michael

#3 Re: LED AM HUBI

Verfasst: 28.08.2008 18:26:34
von Lenny007

#4 Re: LED AM HUBI

Verfasst: 28.08.2008 18:33:54
von Heli_Crusher
Das ist nicht, was Pascal sucht ...

Der will die LED von der Funke aus Ein- und Ausschalten. Für einzelne LED gab es schon mal so Module bei Conrad, waren aber ziemlich groß und unflexible.

Michael

#5 Re: LED AM HUBI

Verfasst: 28.08.2008 18:36:54
von Lenny007
hmmm.. aber kann er doch bei diesem set... wenn er einen kanal frei hat...
wenn nicht... sorry

#6 Re: LED AM HUBI

Verfasst: 28.08.2008 19:06:51
von adrock
Hi,

da ich auch schon ein bisschen mit Microcontrollern (AVR) rumhantiert habe, würde mich mal interessieren, wo man die technischen Details zur Signalübertragung (=Empfängerausgang) nachlesen kann. Any links?

Wahrscheinlich könnte man das auch mit irgendeiner Analogschaltung ohne µC hinbekommen, aber da bin ich überhaupt nicht fit ;-) Und die Dinger sind so günstig geworden...

Ciao...
Markus

#7 Re: LED AM HUBI

Verfasst: 28.08.2008 19:10:42
von steffen 2.0
also ich würd bevor ich alles selbst mache, lieber ein micro servo nehmen und dann an den motoren ausgang nen Transitor hängen, der die LED dann schaltet. Die platine is warscheinlich genauso schwer wie die kabel und so nen trasitor wiegt auch nicht die welt.

#8 Re: LED AM HUBI

Verfasst: 30.08.2008 23:23:11
von HeliVirus
danke, aber das lass ich lieber ....
habs mir einfacher vorgestellt....

#9 Re: LED AM HUBI

Verfasst: 30.08.2008 23:58:39
von detlef
Hi,

wenn Du löten kannst, kann ich diese Schaltung emfehlen:
http://www.turbinenheli.de/content/view/38/95/lang,de/

Die Materialkosten sind ca. 5€.
Die Schaltung hat 8 Ausgänge und 2 schaltbare Kanäle.

Gruss
Detlef