Seite 1 von 1

#1 Ich bin kurz davor...

Verfasst: 01.09.2008 14:18:41
von mathiasweller
Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines Lama V4 oder den Co-Comanche bei http://www.helishop-berlin.de, die erscheinen mir günstig, oder ???

Bei der Frage 35Mhz oder 2,4Ghz würde ich mich für 35 Mhz entscheiden, weil
1.) billiger und 2.) ich nirgendwo fliegen werde wo ich mit anderen Fliegern zusammenkomme.

Zusätzlich würde ich mir bei http://www.helishop-berlin.de gleich das passende Alu-Set, Tuning-Blätter und ein flexibles Landegestell mitbestellen.

Ich hab auch gelesen, das es den Heli agiler macht wenn ich die Ruderstangenanlenkung an den Servohörnern jeweils um ein Loch weiter nach außen zu setze, stimmt das ???
Und geht das über haupt beim V4 und beim Co-Comanche ??? Ich hab nähmlich ebenfalls irgendwo mal gelesen das gerade bei den beiden Modellen,
bedingt durch den schmalen Rumpf viel kürzere Servohörner verbaut sind und somit ein nach außen verstzen nicht möglich ist !

So, abschließend die Frage, paßt das alles so wie ich`s vorhabe oder hat jemand noch Verbesserungsvorschläge ???

Grüße,
Maze

P.S.
Ich flieg jetzt seit ca. 1 Jahr mit den FMS-Simulator und jetzt juckts langsam in den Fingern...

#2 Re: Ich bin kurz davor...

Verfasst: 01.09.2008 15:11:12
von Basti 205
Hey ein neuer Berliner im Forum?
Erst mal herzlich wilkommen.
Ein Koax ist erst mal nicht schlecht zum Anfang, wenn du schon ein Jahr sim fliegst wirst du aber sicher schnell mehr wollen :)
Alutuning und auch steife Tuningblätter sind wichtig um schnell vorwärtz zu kommen. Hab hier mal ein Video gesenen wie ein Koax richtig flott unterwegs war. Meine Lama ist noch original, um ein bissl auf dem Grundstück rum zu schweben reichts. So bald die leichteste Briese weht geht gar nichts mehr :( Aber dafür hab ich mir hetzt den Gaui EP 100 geholt, der geht wie Schmitz Katze ist aber leider nichts für Anfänger.
Ich würde auch die 35Mhz für den Koax nehmen, wenn du Blut geleckt hast brauchst du eh einen richtigen Sender, der kann dann auch 2,4 haben.

#3 Re: Ich bin kurz davor...

Verfasst: 01.09.2008 15:17:01
von Basti 205
Nachtrag
Von den Original Blathaltern diese in Tropfenform würde ich abstand halten, hab gelesen das die schon beim angucken abbrechen.

#4 Neeeeeee.....

Verfasst: 01.09.2008 15:58:25
von mathiasweller
Nene du, ich bin kein Berliner. Ich komm aus dem schönen Frankenland bei Nürnberg, aber ich köntte evtl. ein Helishop-Berlin-Fan werden . :D

Kennst du den Laden, ist der zu empfehlen und vertrauenswürdig ???
Der vertickt ja auch in e-bay, schonmal was gekauft ???

Grüße,
Matze

#5 Re: Ich bin kurz davor...

Verfasst: 01.09.2008 23:00:38
von Dörte
Kennst du den Laden, ist der zu empfehlen und vertrauenswürdig ???
Ich hab bei dem Laden noch nichts bestellt. Kann dir aber Freakware emfehlen. Schnell, günstig und netter Kontakt.
Ich würde den V3 nehmen, da dieser nicht so viel Luftwiederstand bietet, wie der V 4 und besser gekühlt wird. Dazu nochsteifere Rotorblätter fertig. Die Rose-eloxierten Blatthalter aufjedenfall nicht nehmen, die sind mir an den Gwinden abgerissen. :x
Ich glaub das mit den Gestängen stimmt auch. Beim V4 konnte ich es zumindest shcon mal begutachten.

#6 Re: Ich bin kurz davor...

Verfasst: 02.09.2008 11:05:51
von little Lion
Nicht tunen, sondern erstmal mit der Standard-Ausführung fliegen lernen. Xtreme Rotorblätter drauf, die sind fast unzerstörbar und "möbelfreundlich".