Seite 1 von 2
#1 ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 17:30:34
von han
Hi
Möchte gerne auf Lipos umstellen da ich denke das es besser ist im moment habe ich ein Nicd 4,8V.
Auf was muss geachtet werden damit Servos usw nicht geschrootet werden.
Ach ja und welche Lipos könnt Ihr empfehlen.
Danke!!
Han
#2 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 20:08:15
von bazille
Moin!
Habe seit Freitag die b6t 2in1 Combo. Funktioniert einwandfrei. Arbeit aber auf 6V.
#3 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 20:44:18
von Ladidadi
Und wenn de dann noch nen 4,8V Heckservo hast brauchste du noch nen Step Down!
Bin mit meinem NiCd absolut zufrieden!4,8V,2400mah Sanyo!
#4 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 21:33:04
von m@ui
ich hab 4 NiMh Zellen mit 2700mah von Sanyo.Funzt auch super
#5 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 21:43:34
von Crizz
2S3P LiMn, 4200 mAh. Dazu einstellbares UBEC mit wahlweise 5 V / 6 V AUsgangsspannung und 5 A Leistung. Bekommste in der Bucht je nach Anbieter um 20.- bis 30.- Euro. Wichtig : Die Pack-Spannung sollte nicht zu hoch gewählt werden, je höher die Spannungsdifferenz desto niedriger die Leistung des UBEC, ergo 2-Zeller LiPo / LiMn.
#6 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 21:52:07
von Stanilo
Moin
Warum so große und Schwere Stromversorgung??
Limiter,2s-910er kokam.
Verbrauch ca 120-150 mah pro Flug.
Gruß Harry
#7 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 21:53:42
von Crizz
Harry, wovon träumst du ? In 15 Minuten 150 mAh ? Nicht mit meinem Setup, ich hab 4 Digi-Servos und nen GY-401, das kannste damit ganz geschmeidig vergessen.....
#8 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 22:00:59
von shamu
Moin,
ich habe das EMCOTEC DPSI Micro Heli Set mit dem Servo V-Limiter und einen 2100er Lipo, Verbrauch leigt bei 250-300mAh Pro Flug, ich bin vond em System sehr begeistert

#9 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 22:05:30
von Stanilo
Moin
Criss:Ich Träume von 15 Minuten Flug am Stück!!!
Digiservos habe ich auch im Rappi,aber im E-550!
Hab gerade erst festgestellt,das es um Verbrenner geht,Sorry
Aber ein wenig größeren Lipo werde ich auch noch als Stromversorgung besorgen,zumindest so 1200-1500er.
Harry
#10 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 22:09:11
von Heli_Crusher
In dem Zusammenhang möchte ich an einen Beitrag mit einer Frage von mir hier im Raptorforum verweisen.
Ich hatte u.a. gefragt, ob ein 3 Ampere UBEC mit 2s / 800 mAh / 10 C LiPo für eine genau beschriebene Servo- / Kreisel- / Govenorkombination ausreicht.
Wenn ich das hier so lese, mit 150 - 300 mAh pro Flug. (15 Min) dann sollte mein Setup ohne Weiteres reichen, weil ich den Raptor ja nur ruhig und ohne Turnen in der Luft bewege.
Man korrigiere mich, wenn ich da mit meiner Annahme falsch liege.
Michael
#11 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 22:13:26
von Crizz
hm...... ich betrachte das etwas kritischer, hab zwar bei meinem 50iger noch nicht die Leerlaufstromaufnahme gemessen, aber ich glaub 150 mA / 15 min ( 600 mA/h ) könnte schon bisl eng werden. Mal schaun ob ich morgen mal dazu komme, das zu ermitteln. Loggen wird bisl schlecht sein, oder ich muß was anderes zum triggern nehmen , mal schaun - dann bau ich den EagleTree mal in den Rappen.
#12 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 22:17:57
von Heli_Crusher
Dann warte ich einmal das Urteil des "LiFePo Batterie"-Experten ab. Im Moment ist der Rappen sowieso noch ohne Antrieb, weil ich die Kupplung wechseln musste und noch keine Zeit hatte, den Motor wieder einzubauen.
Ich bin mal gespannt auf Deine Messungen Crizz.
Michael
#13 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 01.09.2008 23:08:24
von Sturzflug
Bei meinem E550 verbrauche ich zwischen 105 und 150 mAh mit einem Digitalen Servo im Heck 9254 und 3 analogen an der TS. Die Flugzeit beträgt ca. 8 min.
Im V50 SE sind es 220 - 250 mAh mit 4 digitalen Servos (S9254 und 3x HS-5625) sowie einem analogen auf Gas HS-525.
Bei den ersten Einstellflügen waren es 300 mAh im Mittel. Im Moment komme ich nur auf 11 min. weil die Vergaserabstimmung noch nicht perfekt ist und der Header Tank fehlt (bringt noch mal ne lockere Minute

) Mit zunehmender Flugzeit erwarte ich bis zu 300 mAh.
Auf beiden Helis fliege ich mit 4,8V NiMh und Batteriewächter mit LED Leiste und wüßte nicht, warum ich was daran ändern sollte

#14 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 02.09.2008 07:25:57
von Crizz
Sturzflug hat geschrieben:und wüßte nicht, warum ich was daran ändern sollte
Von der Versorgung waren meine Panasonic absolut okay, da gab´s eigentlich nix zu mäkeln. Aber zum einen zu wenig Gewicht in der Nase ( Schwerpunkt zu weit hinten ), zum anderen hat mich die Eigenentladung angenervt, da ich den Rappen nicht täglich fliegen kann und er auch mal ne Woche oder zwei ( oder länger ) ruhen muß. Da ist´s ärgerlich wenn man eh wenig Zeit hat und dann auf dem Flugfeld feststellt, das der Akku low ist. War bei mir der Hauptgrund für die Umrüstung. Und mit 4200 mAh hab ich nen ganzen Tag meine Ruh, wen erforderlich

#15 Re: ?? Bordspannug?? Was benutzt Ihr in eurem Raptor 50
Verfasst: 02.09.2008 09:29:43
von han
Hi Leute
Danke für eure Antworten.
Also am Heck 9254 Alle anderen Servos Bls 451 Futaba auser am Gas aber der wird auch noch durch ein schnelles Diggi getauscht ,Kreisel 401
Was und wo kann ich mir unter 100 Euro als Bordelektr. ohne bedenken rein knallen so das ich genug Power für den ganzen Tag habe.
Han