Seite 1 von 1
#1 Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 01.09.2008 23:41:19
von Michael Faupel
Hallo Leute,
die Überschrift beschreibt mein Problem schon.
Hatte heute nen Crash mit nem 3200 6s. Der Akku war absolut perfekt bis.... na ja !
Also Zellen vorne gestaucht, zwei Zellen waren etwas aufgeritzt. Akku war kalt.
Hab den sofort mit Alufolie mehrfach abgeklebt, damit da nichts rausdiffundieren kann.
Kann sowas gut- (aus)gehen ?
Wer hat denn von euch davon Ahnung und kann mir sagen was da so passiert ?
Mit vorsichtigem Gruß..
Michael
#2 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 01.09.2008 23:46:53
von asassin
Ob sowas gut gehen kann, weiss ich nicht.
Aus Sicherheitsgründen tausche ich den Akku, wenn er deformiert ist.
Lieber den Akku entsorgen als den Heli riskieren. Es kann auch noch schlimmer kommen, wenn du den Akku lädst und er dann im schlimmsten Fall Feuer fängt. (Lithium ist sehr reaktionsfreudig...)
#3 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 01.09.2008 23:58:44
von Michael Faupel
Martin,
da bin ich etwas anders unterwegs. Wenn ich etwas entsorge ist es auch zu 100% unbrauchbar!!
Dessen bin ich mir in diesem Fall allerdings nicht im klaren, weil ich den Aufbau nicht kenne.
Natürlich behandele ich den Akku jetzt wie hochentzündlichens Materiel.
Wer kennt sich denn aus..................?
Gruß Michael
#4 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 02.09.2008 00:03:46
von ER Corvulus
wenn die "Tüte" offen ist/war, ist der lipo tot. Das zeug funktioniert nur (ordentlich) unter Luftabschluss - das Lithium reagiert recht zügig mit dem luftsauerstoff und ist dann zum stromspeichern nicht mehr zu gebrauchen. Kann auch zum brennen anfangen - also den pack auf jeden fall (im sandeimer oder muni-kiste) draussen übernachten lassen - sehr gesund ist das zeug nicht.
Löte die 2 geschlitzten zellen aus und mach zwei neue rein (wenn der Akku noch nicht zu alt war), sonst eben nen heli mit 4s-Setup suchen
Grüsse wolfgang (der auch nen 6-1s 4500er zuhause Hat

)
#5 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 02.09.2008 00:09:46
von Michael Faupel
Wolfgang,
die Zellen hatten bei der Kontrolle zumindest alle die gleiche Spannung !
Zellendrift lag bei 1/100 Volt .
Habe die Zelle sofort mit Alufolie mehrfach beklebt .
Ist vielleicht ne "heiße Kiste", ich will das aber genau wissen !!
LG Michael
#6 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 02.09.2008 00:38:20
von ER Corvulus
Hats den gestunken?
u.U. ist die innerste Folie
(noch) nicht durch... die Tüten sind mehrlagig verschweisst. Wenn die (dünne) Rest-Folie dann mal ganz aufreisst, brennts/stinkts halt - im Zweifelsfall dann, wenn man es am wenigsten erwartet/brauchen kann.
Mach halt - immer noch draussen

- mal paar Kapa-test unter (vernünftiger >= 10C) Last, dann weisst mehr.
Schlimmer als das der Heli mitten im Flug abbrennt und das Maisfeld untendrunter in brand setzt, kanns ja kaum kommen...
Grüsse wolfgang
#7 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 02.09.2008 00:42:19
von tinob
Moin, schnupper mal dran, wenn es einen leicht süßlichen, ganz eigenartigen Geruch gibt löte sie schnellstens raus und gut.
Wegwerfen/entsorgen. Ich habe auch mal so eine Zelle gehabt, die konnte man sogar laden, und alles schien in Ordnung. Aber funktionieren werden die geschlitzten Zellen nicht mehr. Wenn das Litium austritt, dann viel Spass dabei.
Aber mal ehrlich, wegen der paar Kröten riskieren das im besten Fall der Heli runterkommt? Schlimmer: oder das Auto abfackelt, das Haus? Mehrfamilienhaus--- Menschenleben ?
Sorry, ich habe es auch nicht dicke, aber da fliege ich lieber zwei Monate nicht und spare, als sowas zu riskieren.
Ich habe beruflich mit Lipos und vor allem LION zu tun, und eines kannst du mir glauben, damit ist nciht zu spassen! Wenn du einmal life erlebt hast wie ein dicker Pack brennt oder (LION) hochgeht! Oder was selbst ein kleiner 1500er für Unmengen an SCHWARZEM Qualm produziert, der im übrigen hochgradig Gesundheitsschädlich ist! Danke, mein Rat: zellen die verletzt sind sofort entsorgen
Tino
#8 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 02.09.2008 06:48:07
von cool-steffen
Was ich schlimmer finde wenn sich eine von den 2 zellen sich das ihn der Luft anders überlegt und zusammenbricht dann haste echte Stromnot was dann kommt kannste dir ja woll denken also weg damit.
MFG Steffen
#9 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 02.09.2008 09:55:46
von Ls4
zumal ich bisher 2 Akkus hatte die bei einem Crash nur leicht verbogen waren und beide wurden dannach deutlich schlechter in kurzer Zeit. So jetzt leider auch mit meinem Kokam
Gruß Tim
#10 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 02.09.2008 11:40:19
von FPK
Ist auch meine Erfahrung: Selbst Zellen, die nur leicht verformt sind, kann man meistens vergessen. Im besten Fall einfach nur keine Leistung, wenn's blöd kommt, brennen das Ding halt ab und das ist kein Spass, hatte ich zum Glück noch nicht.
#11 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 02.09.2008 19:06:58
von Michael Faupel
Besten Dank Leute,
kommt mir auch wirklich nicht auf die Kröten an.
Kein süßer Geruch.... trotzdem defekt ??!!
Gruß Micha
#12 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 02.09.2008 19:25:30
von boOn
nach einem crash mit meiner easy star wurd mein lipo ( grade mal ein tag alt

) auch etwas gestaucht, funktioniert aber bis heute noch tadellos ! Spannung etc alles wie vorher obwohl der equalizer schon heftig gewerkelt hat so die ersten 2 zyklen nach dem crash ...
kommt vll aber auch drauf an ob die zellen ne gute quali haben ode rnet, wieviel A sie haben etc...
#13 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 02.09.2008 19:36:33
von Ls4
ich sags mal so vermutlich defekt. man kann das nicht so genau bestimmen.
Mit freundlichem Gruß
Tim, dessen 2. Kokam nun wohl auch den Geist aufgibt. nach grade mal 80-90 Zyklen

#14 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 02.09.2008 21:56:19
von Michael Faupel
Leute ,
danke für die rege Teilnahme !!
Beste Grüße
bis zu unserem Heli-Event
Michael
#15 Re: Was passiert wenn eine Zellentüte defekt ist ?
Verfasst: 09.09.2008 23:37:14
von Michael Faupel
Moin,
wollte nurmal Bescheid geben das der Akku bisher zumindest zwei problemlose, unauffällige Flüge gebracht hat.
Ich hoffe es bleibt so..
Bis dahin "Volle Kontrolle"
LG Michael