Seite 1 von 2
#1 Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:05:25
von niggo
Mein Sohn möchte nach einem Jahr Helipause wieder mit dem Helifliegen anfangen und soll zum 11. Geburtstag einen Hurri kriegen. Motor und Regler wären vorhanden. Welches der beiden Sets vom Lindinger würdet Ihr nehmen?
Dieses:
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=70871
oder dieses:
http://shop.lindinger.at/product_info.p ... s_id=68785
Wäre solch ein Trainingsgestell geeignet (oder würdet Ihr was ganz anderes zum Lernen empfehlen?):
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=22695 
#2 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:07:27
von Bayernheli01
ich würde immer wieder den Carbon nehmen
auch wenn der plaste billiger in den Reparaturen ist..
#3 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:08:06
von niggo
Bayernheli01 hat geschrieben:ich würde immer wieder den Carbon nehmen
Warum?
#4 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:13:48
von Bayernheli01
niggo hat geschrieben:Bayernheli01 hat geschrieben:ich würde immer wieder den Carbon nehmen
Warum?
weil er bisher 2 Abstürze ( einer sogar bei -10° im tiefsten Winter

) überlebt hat und mir persönlich besser gefällt

#5 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:17:00
von niggo
Bayernheli01 hat geschrieben:niggo hat geschrieben:Bayernheli01 hat geschrieben:ich würde immer wieder den Carbon nehmen
Warum?
weil er bisher 2 Abstürze ( einer sogar bei -10° im tiefsten Winter

) überlebt hat und mir persönlich besser gefällt

Aber der Plaste hätte eine schöne farbige GFK-Haube dabei...

#6 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:19:00
von Bayernheli01
schon
aber ich hab lieber die Joghurthaube weg genommen und mir selber ne schöne Haube gekauft

#7 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:21:30
von HELIFIEBER-AC
Also bei dem "maginalen" Preisunterschied würd ich auch den Carbon nehmen.
Eine GFK-Haube ist auch günstiger als ein Chassis

#8 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:22:37
von niggo
HELIFIEBER-AC hat geschrieben:Also bei dem "maginalen" Preisunterschied würd ich auch den Carbon nehmen.
Eine GFK-Haube ist auch günstiger als ein Chassis

Stimmt!
Bayernheli01 hat geschrieben:aber ich hab lieber die Joghurthaube weg genommen und mir selber ne schöne Haube gekauft
Kommst Du eigentlich mit der blauen gut zurecht. Ich wollte die auch mal bestellen. Habe die aber mal in natura im Flugeinsatz gesehen und die war IMHO vor blauem Himmel fast nicht zu erkennen...

#9 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:23:32
von niggo
Übrigens: Ich halte die Verbindung der Bodenplatte bzw. des Chassis mit dem Landegestell beim CF-Chassis für problematisch bei härteren Aufsetzern, wie sie Anfänger immer wieder machen. Bricht das da nicht schnell? Andererseits: Wie sieht es mit der Haltbarkeit des Plaste-Chassis aus? Reißen da bei kleineren Crashs nicht schon mal die selbstschneidenden Schrauben raus?
#10 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:26:12
von HELIFIEBER-AC
Also ich hatte mit dem Plastik-Chassis bisher (schnell auf Holz klopf) nur eine etwas härtere Landung bei der sich das Landegestell verabschiedet hat. Ersatz kam dann vom 600er Rex, das ist nicht so zierlich und für die Wiese auch ein Stück höher
#11 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:29:59
von niggo
Ich hatte ja schon mal ein Plaste-Hurri zu Hause und wieder retourniert, weil u. a. die Schraubverbindungen durchgedreht waren und dann die Anlenkungen nicht mehr hielten. War damals aber mein erster Heli-Zusammenbau...

#12 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:31:02
von Bayernheli01
Hi Niggo
wie gesagt
2 oder 3 derbere Hoppalas hat das Chassis, inkl. einer Grillung durch aufgescheuerte Kontakte

ist das chassis KOMPLETT das was ich damals mit dem Heli gekauft abe...
da ist bisher NICHTS kaputt gegangen oder weich oder sonstwas...
in Sachen haltbarkeit bisher ne glatte 1+++
hier der derbe Absturz
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... +hurricane
#13 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:33:08
von HELIFIEBER-AC
Als ich meinen Hurri letztes Jahr gekauft habe, da gab es den Carbon noch gar nicht.
Ich gehöre quasi zur Fraktion Versuchskaninchen Version 1, habe aber mittlerweile auf aktuellen Stand upgegraded.
#14 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:35:11
von worldofmaya
Hallo!
Mit den Schrauben gibt es kein Problem wenn man etwas aufpasst. Allerdings wird / ist der Rahmen weich. Das Problem ist, das zwar die erste Getriebestufe bis zum Motor abgestützt wird. allerdings nicht so wie beim CF eine Einheit aus erste Getriebestufe, Hauptrotorwelle und Heckrotorabtrieb. Mein Hurri rasiert bei Leistung größer als 1,5kW die Zahnräder da sich scheinbar die Hauprotorwelle unter der Last schneller Kurven zum Freilauf verwindet und das dann zur ungewollten Rasur führt. Hab mir auch den Plastik-Hurri aus dem Anfänger-Grund gekauft. Nochmal würde ich wahrscheinlich wider so entscheiden. Allerdings würde ich als Motor maximal einen kleinen Z20 einsetzen, schont Akkus, hat genug Kraft ohne den Plastikrahmen zu zerstören und bietet viel Flugzeit. Für meinen derzeitigen Flugstatus ist der Hurri leider nicht mehr geeignet...
-klaus
#15 Re: Welches Hurri-Set würdet Ihr nehmen?
Verfasst: 02.09.2008 22:43:42
von niggo
worldofmaya hat geschrieben:Für meinen derzeitigen Flugstatus ist der Hurri leider nicht mehr geeignet...
Und da die Kiddies ja sooo viel schneller lernen als wir älteren...
Bayernheli01 hat geschrieben:hier der derbe Absturz
Hatte ich noch gar nicht gesehen. Schade das.
Aber sooo schlimm schien das am Ende gar nicht gewesen zu sein, so aus einem Meter Höhe. Da hat meiner schon grässlichere Stunts überstehen müssen. Hmmm, anderes Thema...
