Seite 1 von 1

#1 MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 02.09.2008 23:25:27
von Thogoemar
Hallo Forum,

nachdem ich zum Geburtstag einen Billig-Koax geschenkt bekommen habe, hat mich das Heli-Virus voll erwischt.
Nach dem Billig-Ding kam dann ein 47G - zum anfixen :-)

Um die Sucht zu befriedigen, habe ich mir dann einen MT zugelegt - das Set mit BL und Regler (TT-4710-A11).

Nun bin ich unsicher, ob die Dinger ab Werk vernünftig zusammengebaut wurden oder doch Zerlegen und neu bauen besser ist... Wer hat da Erfahrungen? Welches Ritzel ist am besten mit dem original-Motor und Regler zu gebrauchen - mir wurde 10Z empfohlen?

Upps, sollte mich mal kurz vorstellen: bin der Thomas, komme aus Marburg, 40 Jahre und Heli-Neuling :-)

Grüße
Thomas

#2 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 02.09.2008 23:51:07
von -Hansi-
Hallo Thomas
grüße aus Korbach und Willkommen hier im Forum :lol:
zum MT kann ich nicht viel sagen aber da haben wir hier richtig viele Profis :bounce:
nur so viel das unser MT-RTF recht ordentlich zusammen gebaut war..

Bild

#3 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 03.09.2008 09:06:09
von Mataschke
Moin,

mit Originalö Kombi würd ich das 12er Ritzel nehmen, ich persöhnlich würde den MT komplett auseinander bauen .
Die MTs sind im RTF Set zwar eigentlich Sauber aufgebaut , aber man weiss ja nie. Ausserdem lernt man damit gleich die Mechanik kennen was beim Späteren Crash sehr hilfreich ist. :roll:

BTW: willkommen im Kreis der MT Flieger :-)

#4 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 04.01.2009 12:14:36
von Evo2racer
Hi Kollege, komme aus deiner Ecke und habe auch nen MT...Kannst ja mal anklopfen wenn du mal fliegen willst.

#5 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 04.01.2009 12:19:04
von Torca
Hallo und herzlichen Willkommen hier.
Glückwunsch zum MT. Eine sehr gute Entscheidung. Ich kann Dir auch nur Raten, den MT einmal komplett zu zerlegen. So lernst Du Deinen Hubi sehr gut kennen und kannst im Falle eines Crashs
gleich erkennen was kaputt ist und was getauscht werden muß.
Wie schon gesagt worden ist, nehme das 12er Ritzel

#6 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 04.01.2009 12:34:07
von Evo2racer
Ja von mir auch nochmal Glückwunsch zum Kauf. Du hast dir auf jeden Fall was vernünftiges gekauft. Was mich zum Kauf des MT brachte waren die wirklich bemerkenswerte Wartungsfreundlichkeit(Bin vorher Walkera geflogen, das war ne Katastrophe) , dann hat mir jeder den ich kenne zum MT geraten. Und der MT ist serienmässig 3D-Tauglich. Also brauchst du erstmal nichts tunen.... Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht...

#7 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 21.01.2009 14:57:19
von BlackBlizzaD
Hi Leute.

Ich find den MT auch richtig gut :lol:
Nur ich weiß nicht, ob ich den Originalen Regler benutzen kann. Denn einige sagten, dass ich mir einen Jazz holen soll, weil der originale regler eventuell durchschmoren kann und dann im Flug einfach seinen Geist aufgibt. Stimmt das?

#8 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 21.01.2009 16:41:15
von Umlüx
ein defekt kann jedem regler passieren.
ich sag mal so: der set regler funktioniert einwandfrei und ist per gaskurve geflogen auf alle fälle ausreichend. wenn du ein 3D crack bist und kompromisslose leistung plus drehzahl steller brauchst, dann kannst du mal über einen neuen regler nachdenken.

#9 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 21.01.2009 17:05:11
von Darken
Der orginal Regler wird sicherlich nicht einfach so durchschmoren, damit kannste locker fliegen sogar 3d.
Hab mir den Jazz am Ende nur geholt weil ich den Govenermode benutzen wollte, denn der taugt bei org. Regler nicht.

Btw Hab den orginal Regler 5mal eingelocht, das hat dem absolut nix ausgemacht :)!

#10 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 21.01.2009 17:15:49
von Crizz
Umlüx hat geschrieben:wenn du ein 3D crack bist und kompromisslose leistung plus drehzahl steller brauchst, dann kannst du mal über einen neuen regler nachdenken.
Dann wird er auch über nen anderen Motor nachdenken, soweit sind wir ja noch nicht ;)

Die regler der aktuellen Generation sollen wohl stückweit auch mal relativ brauchbar im Governor-Mode funzen, da aber nur mit 12er Ritzel, keinesfalls 13er.

Bei den RtF / ARF hat man schon des öfteren gelesen, das Schrauben nicht richtig gesichert waren -. von daher an allen beweglichen teilen die verschraubungen öffnen und mit Loctite bzw. CA sichern. Ansonsten ist der MT ein feiner Heli, ich geb meinen nichtmehr her :)

#11 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 21.01.2009 20:41:41
von BerndFfm
Hallo Thomas,

Glückwunsch zu Deinem Mini Titan !

Gute Entscheidung.

Ich fliege schon genau 1 Jahr mit Original-Motor und Original-Regler und der Kleine geht gut ab ! Besonders mit den Akkus vom Crizz ;-)

Ich fliege zur Zeit Rollen, Loopings, Flips und fange mit Rückenflug an.

Wenn du mit Tic-Tocs anfängst kannst Du Dir immer noch einen anderen Regler holen ;-)

Grüße Bernd

#12 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 22.01.2009 14:02:18
von BlackBlizzaD
Welchen MT hasst du denn BerndFfm; den normalen Mini Titan oder den Mini Titan SE?

#13 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 22.01.2009 14:46:21
von BerndFfm
Den normalen, den SE gab es vor einem Jahr noch nicht.

Inzwischen habe ich die Blatthalter, das Zentralstück und die Mischerhebel aus Alu.

Ich habe aber schon den neuen Regler (den mit Kühlrippen).

Grüße Bernd

#14 Re: MT-Neuling hat Fragen...

Verfasst: 22.01.2009 19:24:52
von Marc P.
Hallo Thomas!
Auch von mir ein Herzliches Willkommen! :wave:
Am So. Treffen sich ein paar aus dem Forum In Heckholzhausen zum fliegen, ist grob zwischen
Gießen und Limburg direkt an der B49, meld dich einfach wenn du Zeit und Lust hast!
Es sind mindestens 4 MT Piloten dabei!

Viele Grüße,
Marc