Seite 1 von 1

#1 Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 03.09.2008 20:47:48
von Helitoni
Hallo,
was würdet ihr machen?

Wenn man heute einen neuen Kreisel beim Händler kauft und mann zuhause merkt das der Kreisel defekt ist, man am nächsten tag zum Händler geht und den Kreisel tauschen will und der sagt nee den schicke ich ein.

Muss der Händler tauschen oder darf der das so machen?

#2 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 03.09.2008 20:51:11
von ER Corvulus
darf er so machen... sollte er aber nicht, wenn er den Kunden behalten will ;).
Hätte er denn überhaupt noch einen da?

Grüsse wolfgang

#3 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 03.09.2008 20:55:50
von Helitoni
ER Corvulus hat geschrieben:darf er so machen... sollte er aber nicht, wenn er den Kunden behalten will ;).
Hätte er denn überhaupt noch einen da?

Grüsse wolfgang

Angeblich nicht?

#4 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 03.09.2008 21:02:23
von ER Corvulus
doch, laut irgendwelchem §§§§ (im Rahmen der gesetzlichen gewährleistung) musst Du dem Händler die Möglichkeit zur nachbesseurng geben...
(oder war das "angeblich nicht" auf "Kreisel sind alle" bezogen :?:)
..hätte ich u.U. (je nach Preisklasse Gyro und Grösse des geschäfts) sogar Verständnis für - einen 611er hat nicht jeder Händler "um die Ecke" doppelt rumfliegen..

Grüsse wolfgang

#5 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 03.09.2008 21:46:29
von Kallimann
Hi Zusammen,

er muss nicht umtauschen, aber dann würde ich den Laden in Zukunft meiden.

Gruß
Karsten

#6 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 04.09.2008 05:01:19
von Helitoni
ER Corvulus hat geschrieben:doch, laut irgendwelchem §§§§ (im Rahmen der gesetzlichen gewährleistung) musst Du dem Händler die Möglichkeit zur nachbesseurng geben...
(oder war das "angeblich nicht" auf "Kreisel sind alle" bezogen :?:)
..hätte ich u.U. (je nach Preisklasse Gyro und Grösse des geschäfts) sogar Verständnis für - einen 611er hat nicht jeder Händler "um die Ecke" doppelt rumfliegen..

Grüsse wolfgang
Er hätte angeblich keinen Kreisel da zum tauschen, war ein preiswerter Kreisel unter 70.- Euro.


Gruß Toni

#7 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 04.09.2008 05:11:16
von Helitoni
g400


Hallo,

danke für eure Meinungen.

Meine Meinung wäre er müsste umtauschen da ja ein defekter Kreisel gekauft wurde der noch nie ging. Hätte der Kreisel gleich funktioniert und wäre der Kreisel nach einiger zeit kaputtgegangen dann würde man einsehen das der eigeschickt wird.


Grüsse Toni
_____________________________

#8 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 04.09.2008 07:22:35
von Crizz
Bei sofortiger Reklamation hätte ich mir - bei nicht vorhandenem Ersatz - den Kaufbetrag erstatten lassen. Wenn ich so´n Teil kaufe will ich es auch direkt verwenden können, wenn dann ein AT nicht möglich ist hol ich mir das Ding woanders. Dann kann der Händler den in Ruhe einschicken. Ob das rechtlich abgesichert ist / wäre kann dir nur ein Fachanwalt beantworten, ich sehe das mit dem Nachbessern aber ähnlich wie du, nur : was will er austauschen, wenn er keinen AT da hat ? Er ist nicht verpflichtet, von jedem Artikel auch noch eine entsprechende AT-Menge vorzuhalten.

#9 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 04.09.2008 08:03:07
von ER Corvulus
Crizz hat geschrieben:Bei sofortiger Reklamation hätte ich mir - bei nicht vorhandenem Ersatz - den Kaufbetrag erstatten lassen
Umtausch/Rücknahme im "richtigen" Laden ist aber freiwillig - nicht vorgeschrieben wie bei Bestellungen....

(und der war halt froh, dass olle Ding endlich los zu sein *renn* )

Grüsse wolfgang

#10 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 04.09.2008 08:07:58
von Crizz
ER Corvulus hat geschrieben:(und der war halt froh, dass olle Ding endlich los zu sein *renn* )
Kann durchaus sein, deshalb hat er auch keine Rücknahme angeboten. Ein guter Händler hätte in so einem Fall entsprechend reagiert und evtl. die Option auf einen höherwertigen Kreisel zu einem etwas reduzierten Preis ( wegen der Fahrtaufwendungen und dem Ärger ) angeboten. Aber sowas ist heute ja nicht unbedingt "Standard".

#11 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 04.09.2008 10:07:12
von ER Corvulus
.. wir redeten ja hier von "müssen"... nun ja, müssen muss er halt nicht.
Ist aber langfristig besser fürs Geschäft... da stimme ich euch zu.
so ein "Upgrade" hätte ich auch (mindestens) erwartet...

Grüsse Wolfgang

#12 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 04.09.2008 10:18:30
von Helitoni
... würde mir bei zukünftigen käufen jede Ware auf funktionstüchtgkeit vorfüren lassen, mal sehen wie der Händler dann reagiert wenn der Laden voll ist und ich mehrere Artikel kaufe :lol:
Und hinter mir die Kunden warten müssen.

#13 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 04.09.2008 10:37:47
von Crizz
Helitoni hat geschrieben: würde mir bei zukünftigen käufen jede Ware auf funktionstüchtgkeit vorfüren lassen, mal sehen wie der Händler dann reagiert wenn der Laden voll ist und ich mehrere Artikel kaufe
Und hinter mir die Kunden warten müssen.
Viel Spaß dabei, ich denk mal der wird dir eher Hausverbot erteilen :lol:

#14 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 04.09.2008 10:59:33
von Helitoni
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: na und!!!!!!!!!!!

#15 Re: Neu gekaufter Kreisel defekt

Verfasst: 04.09.2008 13:10:50
von -andi-
Crizz hat geschrieben:der wird dir eher Hausverbot erteilen
Helitoni hat geschrieben:na und!!!!!!!!!!!
Stimmt. Is net so schlimm. Ich hab auch schon Hausverbot bei einem Händler :oops:

Is aber schon länger her. Ich habe, nun stellt euch das vor, einem seiner Kunden den Messingpin Mod für den Blade CP verraten :drunken:
(hab mir dabei echt nix gedacht. bin mit dem ins plaudern gekommen, während wir gewartet haben... Als ich vom MOD erzähle steht der Verkäufer hinter mir - bitterböses Gesicht....)

da ich ja fast alles im Netz bestelle trift mich das natürlich besonders hart. Vor allem da der Shop doch so schön hohe Preise hat....

cu
andi :mrgreen: