#1 hilfe bei planung für UH-1D auf t-rex 600
Verfasst: 05.09.2008 00:23:10
Hallo erstmal.
Mir ist mittlerweile die Flächenfliegerei zu langweilig geworden, deshalb habe ich mich entschlossen aufs drehflügeln umzusteigen.
Equipment ist ja genug da. Funken, Motoren und der ganze Kram halt. Nur der Hubi fehlt noch und da es mir der Huey angetan hat
und ich mit ausreichend Modellbauerfahrung aufwarten kann wird das ein Scaleprojekt.
Nach mittlerweile mehrwöchiger, erfolgloser Suche in allen Abteilungen des Internets hab ich mich entschlossen die rchelifan Community
zu Rate zu ziehen.
Zuerst steht die Entscheidung für eine Mechanik an. Da ich eine Rumpflänge von 1m+ anstrebe wirds also ein 60er. Naja, und stinken soll er (ich weis, buuuh und so). Habe momentan den T-Rex 600 Nitro Pro im Auge. Oder könnt ihr mir evtl. eine andere Mechanik empfehlen?
Den Heli werd ich erst nächsten Monat ordern aber ich will besser gestern als heute mit dem Aufriss und Formenbau anfangen. Was mir fehlt sind Informationen zu Abmessungen und was ich für den späteren Einbau der Mechanik beachten muss.
Ausserdem bin ich natürlich für jeden hilfreichen Tip dankbar.
Mir ist mittlerweile die Flächenfliegerei zu langweilig geworden, deshalb habe ich mich entschlossen aufs drehflügeln umzusteigen.
Equipment ist ja genug da. Funken, Motoren und der ganze Kram halt. Nur der Hubi fehlt noch und da es mir der Huey angetan hat
und ich mit ausreichend Modellbauerfahrung aufwarten kann wird das ein Scaleprojekt.
Nach mittlerweile mehrwöchiger, erfolgloser Suche in allen Abteilungen des Internets hab ich mich entschlossen die rchelifan Community
zu Rate zu ziehen.
Zuerst steht die Entscheidung für eine Mechanik an. Da ich eine Rumpflänge von 1m+ anstrebe wirds also ein 60er. Naja, und stinken soll er (ich weis, buuuh und so). Habe momentan den T-Rex 600 Nitro Pro im Auge. Oder könnt ihr mir evtl. eine andere Mechanik empfehlen?
Den Heli werd ich erst nächsten Monat ordern aber ich will besser gestern als heute mit dem Aufriss und Formenbau anfangen. Was mir fehlt sind Informationen zu Abmessungen und was ich für den späteren Einbau der Mechanik beachten muss.
Ausserdem bin ich natürlich für jeden hilfreichen Tip dankbar.