Seite 1 von 1

#1 Update v1.7 für Hyperion Net/DUO

Verfasst: 05.09.2008 11:23:52
von faxxe

#2 Re: Update v1.7 für Hyperion Net/DUO

Verfasst: 05.09.2008 12:49:43
von -andi-
Super!

*saug*

Danke für die Info!

cu
andi

#3 Re: Update v1.7 für Hyperion Net/DUO

Verfasst: 05.09.2008 12:52:02
von -andi-
Oje :-(
Hyperion hat geschrieben:We have made major advances in features and functions via firmware updates to NET/DUO chargers
over the past year. At this time, we expect v1.7 to be the last update of 2008
dabei flashe ich doch soooooo gerne....

#4 Re: Update v1.7 für Hyperion Net/DUO

Verfasst: 05.09.2008 13:40:55
von niggo
Ich hatte mich bei V 1.6 schon gewundert, dass da auf einmal so häufig "output error" angezeigt wurden und die Lader nicht laden wollten. Jetzt ist klar: Die Fehler-Einstellung in der V 1.6 war von Hyperion zu empfindlich justiert.

#5 Re: Update v1.7 für Hyperion Net/DUO

Verfasst: 05.09.2008 13:48:27
von -andi-
das Problem hatte ich nicht :-)

Ich freu mich aber über den QuicView Data Screen 8)

cu
andi

#6 Re: Update v1.7 für Hyperion Net/DUO

Verfasst: 06.09.2008 09:13:25
von Stein
niggo hat geschrieben:Ich hatte mich bei V 1.6 schon gewundert, dass da auf einmal so häufig "output error" angezeigt wurden und die Lader nicht laden wollten. Jetzt ist klar: Die Fehler-Einstellung in der V 1.6 war von Hyperion zu empfindlich justiert.
Den Fehler hatte ich auch nicht - das Update V1.7 ist auch nicht zwingend notwendig, da dort keine Bugs behoben werden. Wer eh das Prog-Interface hat, sollte die mal drauf schmeißen, da die Anzeigen jetzt informativer sind.

Gruss
Hans-Willi

#7 Re: Update v1.7 für Hyperion Net/DUO

Verfasst: 06.09.2008 10:47:30
von niggo
Stein hat geschrieben: das Update V1.7 ist auch nicht zwingend notwendig, da dort keine Bugs behoben werden.
Ne, kein "Bug" im eigentlichen Sinne eines Programmierfehlers. Aber wenn Hyperion schon selbst auf den Punkt der zu niedrig eingestellten Fehlertoleranz hinweist und kurz nach V 1.6 eine neue Firmware-Version rausbringt, mit der dieser "Fehler" behoben wird, dann ist das IMHO auch schon ein "Fehler" gewesen, der bei einer relevanten Anzahl von Ladern auftrat. Sonst hätten die das nicht thematisiert. Klar, dass das nicht bei allen passierte, bei mir mit V 1.6 jedenfalls schon, vorher nicht. :wink:

Vielleicht vergleichbar mit der Fehlerkontrolle bei den Kontronikreglern aus dem Sommer, wo die neue Fehlerkontrolle auch zu zu vielen Fehlern geführt hatte und Kontronik das korrigieren musste... :roll: