#1 Erster Crash
Verfasst: 06.09.2008 19:53:20
Hallo und Hi,
heute hatte ich meinen ersten Crash.
Da ich mit meiner Drehzahl nicht zufrieden war,wollte ich die Gaskurve "mal eben" ändern. Ganz schnell bei meiner mc 22s ins Menüe und die Kurve angepasst.Später raus auf die Wiese,Heli vorbereitet und die Funktionen kontrolliert.Pitch war komischerweise ganz wenig. Da fiel mir ein,dass ich vielleicht die Pitchkurve verändert hatte anstatt die Gaskurve. Also die Pitchkurve kontrolliert;die sah ganz komisch aus-genau wie die Gaskurve,die ich haben wollte.Deswegen habe ich erst meine Gaskurve entsprechend geändert und bin dann ins Mischermenue-Pitcheinstellung.Ich war der festen Überzeugung,eine Pitchkurve mit minus 05-plus50-plus100 wäre genau richtig.Also eingestellt,kontrolliert und Motor an.Der Hurri hob natürlich sofort ab,und ließ sich nicht wie gewohnt steuern. Da ich noch Anfänger bin,war ich etwas überfordert. Mein Heli stieg und stieg;ich hatte Mühe,ihn bei dem Wind über mir zu halten.Landen war nicht:siehe Pitchwerte. So kam ich zu meiner ersten Autorotation:ich schaltete den Motor aus,weil ich keine Höhenrekorde brechen wollte.Allerdings ging meine Hoffnung,der Rotor würde den Heli abfangen,nicht auf:Haube,Paddelstange und Kufenbügel sind kaputt.Ebenso mein Deppengestell.
Wenn es bei diesen Ersatzteilen bleibt,ist es mit 20 €uro relativ günstig.
Mich ärgert am meisten,daß ich im Mischermenue den falschen Menuepunkt ausgewählt habe und deswegen die Sache ihren Lauf nahm.
Übrigens: man kann Menuepunkte bei der mc22 ausblenden ....
Macht also nicht den gleichen Fehler
Randolph
heute hatte ich meinen ersten Crash.
Da ich mit meiner Drehzahl nicht zufrieden war,wollte ich die Gaskurve "mal eben" ändern. Ganz schnell bei meiner mc 22s ins Menüe und die Kurve angepasst.Später raus auf die Wiese,Heli vorbereitet und die Funktionen kontrolliert.Pitch war komischerweise ganz wenig. Da fiel mir ein,dass ich vielleicht die Pitchkurve verändert hatte anstatt die Gaskurve. Also die Pitchkurve kontrolliert;die sah ganz komisch aus-genau wie die Gaskurve,die ich haben wollte.Deswegen habe ich erst meine Gaskurve entsprechend geändert und bin dann ins Mischermenue-Pitcheinstellung.Ich war der festen Überzeugung,eine Pitchkurve mit minus 05-plus50-plus100 wäre genau richtig.Also eingestellt,kontrolliert und Motor an.Der Hurri hob natürlich sofort ab,und ließ sich nicht wie gewohnt steuern. Da ich noch Anfänger bin,war ich etwas überfordert. Mein Heli stieg und stieg;ich hatte Mühe,ihn bei dem Wind über mir zu halten.Landen war nicht:siehe Pitchwerte. So kam ich zu meiner ersten Autorotation:ich schaltete den Motor aus,weil ich keine Höhenrekorde brechen wollte.Allerdings ging meine Hoffnung,der Rotor würde den Heli abfangen,nicht auf:Haube,Paddelstange und Kufenbügel sind kaputt.Ebenso mein Deppengestell.
Wenn es bei diesen Ersatzteilen bleibt,ist es mit 20 €uro relativ günstig.
Mich ärgert am meisten,daß ich im Mischermenue den falschen Menuepunkt ausgewählt habe und deswegen die Sache ihren Lauf nahm.
Übrigens: man kann Menuepunkte bei der mc22 ausblenden ....
Macht also nicht den gleichen Fehler
Randolph