Seite 1 von 1

#1 ?? Walkera 4#3B als Training für Outdoor-Helis geeignet??

Verfasst: 07.09.2008 11:25:17
von Hakko
Hallo,

ich bin noch ein Heli-Neuling! Und versuche meine Fluggeschick permanent zu verbessern.
Sei es am Simulator und natürlich beim Schwebeflug.

Meine Frage ist jetzt ob der Walkera 4#3B von den Flugeigenschaften geeignet ist um das Fliegen zu verfeinern!( Zur erleichterung meines Geldbeutels :D )

Da ich meinen HM-37 schon dreimal in den Sand gesetzt hab, denke ich das jedes Training mich näher ans Ziel des Fliegens bringt.

Gruß Heiko

#2 Re: ?? Walkera 4#3B als Training für Outdoor-Helis geeignet??

Verfasst: 07.09.2008 11:52:50
von dmkoe
Servus,

ich denke schon, weil mal schlicht häufiger zum Fliegen kommt. Speziell Seiten-und Nasenschweben geht halt recht gut damit. Wohei man schon beachten muss, daß gut koodinierte Kurven mit Roll und Gier auch beim Winzling einigen Platz beanspruchen.
Aber auch hier zeigt der Kleine seine Vorzüge: er ist ziemlich robust. Und man muss sich vor Augen halten, daß bei drehzahlgesteuerten Helis gewissen Eigenarten da sind, z.B. ein Aufbäumen, verzögerte Reaktion usw.

Mein 9-jähriger Sohn übt täglich damit und man erkennt deutliche Fortschritte. Er will seine beiden Koaxe gar nicht mehr...

MfG

Jochen

#3 Re: ?? Walkera 4#3B als Training für Outdoor-Helis geeignet??

Verfasst: 07.09.2008 14:14:30
von luftkraft
Hi,

ich fliege meinen 4#3b regelmäßig draussen. Selbst bei ganz leichtem Wind (Wiklich ganz leicht) kann man noch gut mit ihm fliegen.
Wenn man auf einer nicht ganz kurz geschnittenen Wiese fliegt, kann man einiges ausprobieren, denn ein Absturz birgt keine Risiken mehr...


...als must have würde ich aber auf jeden Fall einen brushless-Umbau des Hauptmotors empfehlen.

:mrgreen:

#4 Re: ?? Walkera 4#3B als Training für Outdoor-Helis geeignet??

Verfasst: 07.09.2008 17:26:56
von Hakko
Hallo,

und Danke erstmal für die Antworten.
Dann will ich mal schauen ob ich einen finde.

Eine Frage noch: Wie aufwendig ist den der Umbau auf Brushless-Motor?

#5 Re: ?? Walkera 4#3B als Training für Outdoor-Helis geeignet??

Verfasst: 07.09.2008 19:39:27
von luftkraft
Hi,

der Brushlessumbau ist nicht sonderlich schwierig.

Ein wenig am Chassis feilen, etwas filigranlöten (Kabel vom Regler an die 4in1, an den Motorstecker und an den Motor ), Ritzel auf den Motor drücken, Motor anschrauben, Hauptzahnrad tauschen fertig.

Musst halt alle Teile haben, dann bist Du in 1-3 Stunden fertig damit. (Je nach Gechick und Routine.)

Teile gibts hier: www.cdt-web.de/nanoheli/xtcommerce/

Viel Spass... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

#6 Re: ?? Walkera 4#3B als Training für Outdoor-Helis geeignet??

Verfasst: 08.09.2008 09:03:06
von Mataschke
luftkraft hat geschrieben:Teile gibts hier: www.cdt-web.de/nanoheli/xtcommerce/
Danke danke danke....

Endlich hab ich die Bezugsadresse für den Floh :-)

#7 Re: ?? Walkera 4#3B als Training für Outdoor-Helis geeignet??

Verfasst: 08.09.2008 09:56:23
von Peter F.
Na dann bau mal fertig Michael, damit ich ihn dir abkaufen kann ! :-)
(Dann muß ich nicht das kleine Zeug löten. :mrgreen: :wink: )

#8 Re: ?? Walkera 4#3B als Training für Outdoor-Helis geeignet??

Verfasst: 08.09.2008 09:58:25
von Mataschke
Peter F. hat geschrieben:Na dann bau mal fertig Michael, damit ich ihn dir abkaufen kann ! :-)
*ggg

soll ich dann 2 bestellen? *Ernstgemeinte Frage!*

#9 Re: ?? Walkera 4#3B als Training für Outdoor-Helis geeignet??

Verfasst: 08.09.2008 10:01:37
von Peter F.
Ich schick dir kurz ne PN, moment...

#10 Re: ?? Walkera 4#3B als Training für Outdoor-Helis geeignet??

Verfasst: 08.09.2008 12:38:45
von Airwolf1
Hallo Heiko,

ich habe mir den kleinen vor ca. 3 Wochen gekauft! Beim letzten Schauenburger Treffen hatte ich den kleinen mit im Gepäck...mit Wind kannst Du das fliegen komplett vergessen Du bekommst ihn nicht unter Kontrolle... Am Abend hatte sich der Wind dann ein wenig gelegt und Man(n) konnte ein wenig hin und her fliegen. Ich nutze ihn Hauptsächlich zum Nasenschweben üben und einfach zum rumheizen als Gag und natürlich zur kommenden Hallensaison!

Schau mal hier: http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... 09873&sid=
...ist ein von mir erstellter FAQ über den kleinen!

#11 Re: ?? Walkera 4#3B als Training für Outdoor-Helis geeignet??

Verfasst: 08.09.2008 14:33:56
von Hakko
Hallo Marcel,

danke für die FAQ, sehr Interessant.

Also ist der 4#3B das richtige zum Heck- und Nasenschweben üben.

Genau das was ich als Anfänger brauche!

Gruß Heiko