#1 Kraftstoff einfärben, was ist unbedenklich ?
Verfasst: 07.09.2008 21:01:37
Hallo Leute,
heute mittag ist zwischen 2 Regenschauern mein Raptor 50 V2 gerade noch so wieder gelandet. Ich musste den Motor nicht an der Funke ausmachen. (Der Headertank war auch ganz leer)
Ich habe hier im Forum nun schon gelesen, das man Druckertinte, Lebensmittelfarbe und spezielle Farbe für den Sprit nehmen kann.
Allerdings waren das immer so ziemlich die letzten Beiträge in den Threads und niemand hat mehr geantwortet, ob das die richtige Lösung war. (Hat wohl den Heli aus der Luft geholt, weil es den Motor zerlegt hat)
Nun nochmal die Frage:
Welche Farbe nehmt Ihr, um euren farblosen Helisprit zu färben, damit Ihr seht, wie viel noch im Tank ist ???
Ich habe hier noch Nachfüll Druckertinte in 50 ml Fläschchen in Cyan Magenta und Yellow. Die wären übrig, weil kein Tintenpisser mehr im Haus ist.
So, nun mal raus mit den Antworten. Mein Sprit ist von Sonnenberg und ??? Mit 1% Nitro und 15% Molsyn 150K deshalb 100% farblos.
Michael
heute mittag ist zwischen 2 Regenschauern mein Raptor 50 V2 gerade noch so wieder gelandet. Ich musste den Motor nicht an der Funke ausmachen. (Der Headertank war auch ganz leer)
Ich habe hier im Forum nun schon gelesen, das man Druckertinte, Lebensmittelfarbe und spezielle Farbe für den Sprit nehmen kann.
Allerdings waren das immer so ziemlich die letzten Beiträge in den Threads und niemand hat mehr geantwortet, ob das die richtige Lösung war. (Hat wohl den Heli aus der Luft geholt, weil es den Motor zerlegt hat)
Nun nochmal die Frage:
Welche Farbe nehmt Ihr, um euren farblosen Helisprit zu färben, damit Ihr seht, wie viel noch im Tank ist ???
Ich habe hier noch Nachfüll Druckertinte in 50 ml Fläschchen in Cyan Magenta und Yellow. Die wären übrig, weil kein Tintenpisser mehr im Haus ist.
So, nun mal raus mit den Antworten. Mein Sprit ist von Sonnenberg und ??? Mit 1% Nitro und 15% Molsyn 150K deshalb 100% farblos.
Michael