Seite 1 von 1

#1 Nach Crash komisches Klackern

Verfasst: 08.09.2008 00:11:48
von adrock
Hi,

habe gestern meinen MT leider zum zweiten Mal geerdet.

Erst sah es nicht so schlimm aus, aber scheint doch ein bisschen mehr erwischt zu haben. Ein Rotorblatt hat es so umgeklappt, dass es gegen den Blatthalter (und ein Paddel) geknallt ist und ein Stückchen rausgebrochen ist. Ausserdem wurde die Paddelstange irgendwie verdreht und auch etwas verbogen. Ausserdem stand die Paddelsteuereinheit schief, obwohl die Taumelscheibe gerade steht...

Habe dann angefangen den Rotorkopf abzunehmen: Die Sicherungsschraube die ihn an der HRW hält, war ganz gut verbogen, da hat wohl einige Kraft gewirkt :( Den Schiefstand der Paddeleinheit kann ich mir noch nicht erklären, denn sowohl die ganzen Umlenkhebel als auch die Gestänge sehen völlig OK aus. Die HRW ist wenn überhaupt nur minimal verbogen (werde sie austauschen).

Nachdem ich den ganzen Rotorkopf inkl. Paddelgedöns und Taumelscheibe demontiert hatte, habe ich mal einen Probelauf gemacht. Irgendetwas rattert bzw. klackert da ungefähr im Takt der HRW Umdrehungen. Die Zahnräder haben zumindest kein Karies.

Was kann das sein? Wenn ich das Freilaufritzel per Hand drehe klackert nix...

Ciao...
Markus

#2 Re: Nach Crash komisches Klackern

Verfasst: 08.09.2008 07:28:40
von Crizz
Hört sich so an als sei das Abtriebsritzel des Heckrotors marode oder das Heckrohr nach vorne gerutscht, das der Heckriemen überspringt. Stückweise vorgehen, dann findest du es raus. Kann evtl. auch der Freilauf sein, der Geräusche produziert, kann ich aus der Beschreibung heraus nicht genau sagen.
Das Ritzel vom Abtrieb ist mit einem kleinen Stift auf der Welle gesichert, dort bricht der Kunststoff gerne, weshalb ich immer den Abtrieb mit Messingritzel empfehle. Siehst du aber, wenn du das Heck mal zerlegst und dir das genauer ansiehst.

Das sich die Paddelstange verbiegt ist "normal", wo soll sonst die Energie hin ? Das Ding ist nicht gerade unzerstörbar, die wird bei abruptem Abbremsen ( Einschlag der Hauptblätter ) durch die Fliehkraft der Paddel weitergedreht. Hab die schon schön um den Kopf gewickelt gesehn, schaut nett aus.

Was die Paddel-Steuerbrücke betrifft, auf Brüche prüfen. Hast du noch die Kunststoffbrücke drauf oder was aus Alu ? Alu verbiegt sich halt, Kunststoff bricht, wenn die Belastung zu hoch wird. Muß also kein Gestänge sein. Und falls sich Gestänge in der Länge verändert haben, dann gleich die Kugelkopfpfannen austauschen, und nicht einfach neu einstellen - da ist dann nämlich mechanisch kein wirklicher Halt mehr drin.

#3 Re: Nach Crash komisches Klackern

Verfasst: 08.09.2008 08:50:33
von Mataschke
adrock hat geschrieben:klackert da ungefähr im Takt der HRW Umdrehungen. Die Zahnräder haben zumindest kein Karies.
Moin ,

das sind die Lager der Zwischenwelle :-( Bau die mal aus und wackel dran , ist sind mir schon 3 stk. Verreckt :-(

Wenn das der Plaste Steuerrahmen ist , dann hats den einfach verdreht , das passiert bei dem ziemlich leicht da er nur an den 2 Madenschrauben gehalten wird und das Plastik relativ weich ist...

#4 Re: Nach Crash komisches Klackern

Verfasst: 08.09.2008 09:03:13
von adrock
Mataschke hat geschrieben:das sind die Lager der Zwischenwelle
Wo sitzt die Zwischenwelle bzw. die Lager denn? Ist das die Welle, welche den Riemen für's Heck antreibt?

Wann spricht man eigentlich von ANtrieb und wann von ABtrieb (jetzt bezogen auf Mechanik)?

Ciao...
Markus

#5 Re: Nach Crash komisches Klackern

Verfasst: 08.09.2008 09:37:46
von Mataschke
adrock hat geschrieben:Ist das die Welle, welche den Riemen für's Heck antreibt?
YAP. Heckrohr raus und vorne den Deckel abnehmen !

K.a. man spricht immer von Heckabtrieb :oops: vermutlich weils halt nicht direkt "Angetrieben" wird ;-)

#6 Re: Nach Crash komisches Klackern

Verfasst: 08.09.2008 10:30:25
von Doc Tom
Markus, komm doch einfach bei mir vorbei :-)

#7 Re: Nach Crash komisches Klackern

Verfasst: 08.09.2008 13:19:07
von Crizz
Mataschke, Abtrieb deshlab, weil das Heck keinen eigenen Motor hat. Die Energie wird durch eine Übersetzung vom Hauptrotor "ab"gegriffen.;)

#8 Re: Nach Crash komisches Klackern

Verfasst: 08.09.2008 13:23:10
von Doc Tom
Crizz hat geschrieben:deshlab
ja nee is klar :-)

#9 Re: Nach Crash komisches Klackern

Verfasst: 08.09.2008 13:23:16
von Mataschke
danke Crizz,

also richtig vermutet ;-)

#10 Re: Nach Crash komisches Klackern

Verfasst: 08.09.2008 16:48:53
von Crizz
Das der Doc auf den Buchstabendrehern rumreitet war ja zu erwarten - über 12k Beiträge, da sucht man in Krümmeln :D

#11 Re: Nach Crash komisches Klackern

Verfasst: 08.09.2008 16:50:42
von Doc Tom
*ggg* 8)

#12 Re: Nach Crash komisches Klackern

Verfasst: 08.09.2008 16:51:37
von adrock
...läuft der Beitragszähler eigentlich irgendwann über? :D Wahrscheinlich erst bei 2^32 (=4294967296), also los Doc, halt Dich ran :wink:

Ciao...
Markus