Seite 1 von 1
#1 Huriccane Latten am E-550 geht das ??
Verfasst: 08.09.2008 14:06:17
von rappi1969
Moin Moin allerseits,
ich habe noch nagelneue Latten vom Hurricane 55o , sind ca. 8 cm kürzer als die originalen vom Rappi.
Hat jemand Erfahrung, bzw. kann mir sagen ob ich die für meinen Raptor E-550 verwenden kann ???
( Sollen nur für lockere Schwebe Übungen herhalten )
Schon mal Danke vorab und an alle schöne Grüße aus dem mit Shitwetter verhunztem Harz
Andreas
#2 Re: Huriccane Latten am E-550 geht das ??
Verfasst: 08.09.2008 14:11:51
von frankyfly
Wenn die von der Aufnamne her passen, kannst du es ja mal versuchen, aber ich glaube nicht das es zufriedenstellend Funktioniert.
Der e550 ist ja eigentlich ein 600/620er mit kurzem Heck und der Huricane ein 500er mit langen Heck. du wirst also mit den kurzen Blätten schon ordentlich Drehzahl Brauchen um den 3.5Kg Brocken hoch zu bekommen.
#3 Re: Huriccane Latten am E-550 geht das ??
Verfasst: 08.09.2008 16:50:37
von Stanilo
Moin
frankyfly:Wie kommste den darauf,das der Rappi 3,5 Kg auf die Waage bringt??
Meiner Leer mit Haube 2550 Gramm.
6s Lipo ca 650 Gramm +50 Gramm BEC Lipo sind ca 3250 Gramm,mit etwas CFk kommt man ca auf 3200 Gramm.
Sind immerhin 300 Gramm weniger.
helistarter hat ein Orbit Motor,sind nochmal ca 80-90 Gramm weniger.
Auch in der 30er Klasse dürfte das nicht ohne sein,ca 300 oder 400 Gramm mehr oder weniger,oder??
Mit meinem 5s Lipo sind's dann noch weniger
Winke Harry
#4 Re: Huriccane Latten am E-550 geht das ??
Verfasst: 08.09.2008 17:07:34
von worldofmaya
Hallo!
Meinst du die Holz- oder die CF-Blätter? Die CF Blätter sind für den Hurricane sehr knapp, bei etwa 2Kg Abfluggewicht gehen die sehr gut. Mein Hurri hat 2,3Kg und da war schon um einiges mehr Drehzahl nötig um noch ordentlich Auftrieb zu bekommen.
Wenn du die Holzblätter meinst, von denen gibt es auch eine 550mm Version. Zum Schweben gehen die sicher. Auswiegen nicht vergessen, die sind qualitativ nicht gerade ein Wunder, kosten aber auch nicht viel

->
http://shop.rc-now.com/product_info.php ... 74383d3051
-klaus
#5 Re: Huriccane Latten am E-550 geht das ??
Verfasst: 08.09.2008 17:10:26
von frankyfly
ich meinte die 3,5 Kg mal so als grobe Hausnummer, immerhin kommt der Hurrican flugfertig auf weniger Gewicht als der Rappen Leer!
#6 Re: Huriccane Latten am E-550 geht das ??
Verfasst: 08.09.2008 17:45:21
von rappi1969
worldofmaya hat geschrieben:Meinst du die Holz- oder die CF-Blätter?
Hey, erst einmal danke für die Wortmeldungen.
Ja ich meine die 550 Holzbretter. Sind wie gesagt genauso breit , aber knapp 10 cm kürzer, macht also einen 20 cm kleineren Rotorkreis. In den Blatthalter passen sie zwar, allerdings ist da noch ordentlich Spiel von ca 0,5 mm.
Was mein Rappe wiegt, kann ich leider nicht sagen, ist halt der original Rappi mit einem 500g Akku + ca. 300g für Servos,Regler und Gyro.
#7 Re: Huriccane Latten am E-550 geht das ??
Verfasst: 08.09.2008 22:26:05
von worldofmaya
Hallo!
Beilagscheiben rein und gut ist! So werden die auch im Hurricane montiert.
-klaus