Seite 1 von 1
#1 schon wieder HILFE, Lötfahne an Lipo abgerissen
Verfasst: 01.07.2005 11:14:23
von Imp-Perator
hi zusammen,
mir ist mal wieder was "dummes" passiert, mir ist so eine lötfahne an nem lipo abgerissen und es ist nur noch ca. 1mm übrig! ;-(
hat jemand ne idee wie der akku zu retten ist? ;-(
danke und cu
lars
#2
Verfasst: 01.07.2005 12:25:52
von Oliver Varoß
Mein Beileid,
den Akku kannst Du wegschmeissen. Man kann zwar schon noch was anlöten an 1mm, aber wenn Du so dicht an der Dichtung lötest geht die zu nahezu 100% kaputt und der Akku wird schnell an Kapazität verlieren. Auch würde so eine Lötverbindung praktisch keine "Zugentlastung" haben und daher sehr gefährlich.
- Oliver
#3
Verfasst: 01.07.2005 12:31:07
von Imp-Perator
@oliver:
danke für die antwort, ich hoffe aber ganz erhlich das noch jemand ne bessere idee hat
wegmscheissen kommt auch keinem fall in frage, vorher wird experimentiert!
cu
lars
#4
Verfasst: 01.07.2005 13:33:50
von Dome
naja wegschmeissen wäre wirklich nicht klug
denn notfalls kannste das ding immer noch auseinanderbauen und dann wieder zusammen
bin zwar kein experte
aber das geht bestimmt

#5
Verfasst: 01.07.2005 13:46:06
von Chris_D
Jimmy hat geschrieben:naja wegschmeissen wäre wirklich nicht klug
denn notfalls kannste das ding immer noch auseinanderbauen und dann wieder zusammen
bin zwar kein experte
aber das geht bestimmt

Hä?
Wenn die Lötfahne an der Zelle abgerissen ist und das verbleibend Stück
zum Löten nicht ausreicht, dann ist leider Feierabend für die Zelle.
Was willst Du da auseinander und wieder zusammenbasteln?
Gruss
Chris
#6
Verfasst: 01.07.2005 14:39:34
von Imp-Perator
so, da es nix verlieren gab habe ich es einfach versucht, ab das kabel mit dem restlichen alulot genommen, den rest der lötfahne sauber gemacht und die kable wieder angeheftet!
mit tape fixiert und es scheint zu halten!
nun hab ich zwei neue 3000er packs!!!
cu
lars
#7
Verfasst: 01.07.2005 14:42:56
von ER Corvulus
Wenn Du vielleicht mal mit ner aufgeschnittenen Lüsterklemme versuchst, den letzten mm FEST zu verschrauben/einklemmen? Brauchst natürlich für die restliche Zelle schon irgendwie eine andere mechanische Fixierung (Tape/Tesapack, ich nehm immer Speigelband und Schrumpfschlauch - obwohl manche Leute sagen man soll das nicht)
Grüße Wolfgang
P.S.
die Zelle dann schon nicht erst im Hubi testen!