Seite 1 von 1
#1 Lipo mit 4600 mAh 25C 22,2V
Verfasst: 15.09.2008 13:41:41
von Xmodder
Ich habe mir einen LiPo Akku gekauft, jetzt möchte ich ihn auch richtig Laden und nicht gleich beim ersten mal Kaputt machen.
wie Lade ich ihn richtig?
Bei meinem Ladegerät steht in der Beschreibung, das es nicht über 1C laden kann!
Habe die Einstellungen wie in der Ladegerät- Anleitung gemacht:
Akku: LiPo
Kapazität: 4600mAh
Volt: 22,2V
Dann erscheint in Display des Ladegeräts Chanrge 4,6A, ich nehme mal an das A steht für Ampere.
bei der Einstellung kann ich noch die 4,6A verändern, aber nur nach unten, z.B. 2,8A.
Kann ich den LiPo so bedenkenlos Laden?
#2 Re: Lipo mit 4600 mAh 25C 22,2V
Verfasst: 15.09.2008 13:49:57
von randyandy
Ja kannst Du. 1C ist bei einem 4600mAh-Akku ein Ladestrom von 4,6 Ampere.
Was haste denn für einen Lader? Balancerkabel angeschlossen (wichtig)?
#3 Re: Lipo mit 4600 mAh 25C 22,2V
Verfasst: 15.09.2008 13:51:32
von worldofmaya
Hallo!
1C bedeutet wenn dein Akku 4600mAh == 4,6Ah hat, das du mit 4,6A laden darfst. Weniger ist natürlich nie ein Problem, dauert halt länger und manche Lader haben eine Zeitschranke eingebaut. Wichtig ist beim Fliegen 20% drinnen zu lassen. Das heißt bei deinem Akku etwa 3680mAh nach laden. Genau kann man das schwer sagen da ja der Balancer meist auch noch Strom verbraucht. Aber man sollte eben nicht unter die 20% fliegen.
-klaus
#4 Re: Lipo mit 4600 mAh 25C 22,2V
Verfasst: 15.09.2008 13:54:07
von Xmodder
Danke für die schnelle Antwort.
leider zeigt mein Ladegerät nicht die Entladenen mAh an, wie kann ich das Feststellen?
#5 Re: Lipo mit 4600 mAh 25C 22,2V
Verfasst: 15.09.2008 13:57:11
von Xmodder
randyandy hat geschrieben:Was haste denn für einen Lader? Balancerkabel angeschlossen (wichtig)?
Es ist RC Power / X Charge Ladegerät, mit integrierten Balancer, für bis zu 6s Lipo geeignet.
#6 Re: Lipo mit 4600 mAh 25C 22,2V
Verfasst: 15.09.2008 14:00:34
von schöli
Ich würde dir raten, als nächstes ein ordentliches Ladegerät zu kaufen. Allein zu wissen, wieviel in den Akku nachgeladen wurde hilft, die Lebensdauer der Akkus im Vergleich doch deutlich zu erhöhen. Ausserdem kannst du dann z.b. auch sehen, wenn sich eine oder mehrere Zellen des Akkus auffällig verhalten... und das kann im Zweifelsfall DIR das Leben verlängern/retten.
#7 Re: Lipo mit 4600 mAh 25C 22,2V
Verfasst: 15.09.2008 14:21:07
von Xmodder
Ich habe mal irgendwo was von Loggern gelesen, die Speichern beim Flug die Daten auf.
Wo bekommt man so einen her?
#8 Re: Lipo mit 4600 mAh 25C 22,2V
Verfasst: 15.09.2008 15:41:10
von worldofmaya
Je nach dem was du haben willst... wenn's günstig und flexibel sein soll hol dir den Eagletree Micropower V3 ->
http://www.eagletreesystems.com/MicroPower/micro.htm
Denn bekommt schon ab 50€ ->
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=2310
Dazu einen brushless Sensor (hast wahrscheinlich einen brushless Motor) ->
http://flying-hobby.com/catalog/product ... ts_id=1496
Kannst aber auch optische, Temperatur- und andere Sensor dran hängen. Es gibt ein GPS Modul und einen Höhensensor mit dem kann der Logger einen 3D Pfad von deinem Flug generieren und das mit Google Earth abgleichen. Hab ich nicht probiert, hört sich aber spannenden an. Vielleicht nicht unbedingt für Helis

Brushless Sensor hängt man einfach an 1 oder 2 der Motorstecker, dann hängt man den noch zwischen Akku und Regler und man bekommt alles was man braucht. Logs gibt's eine ganze Menge hier im Forum. Ist eine nette Spielerei. Man braucht sowas aber nicht wirklich.
Ich hab einen, der liegt in der Werkzeugkiste. Nach ein paar Flügen weißt eh wie und das alles funktioniert. Ich bau den dann nur mehr zum Loggen bei Veränderungen (anderer Motor, neue Akkus, ...) ein. Ist mit dem brushless Sensor in einer Minute gemacht...
Würd dir aber zuerst auch ein ordentliches Ladegerät empfehlen
-klaus
#9 Re: Lipo mit 4600 mAh 25C 22,2V
Verfasst: 15.09.2008 17:51:26
von Xmodder
schöli hat geschrieben:Ich würde dir raten, als nächstes ein ordentliches Ladegerät zu kaufen
Sorry, ich habe jetzt mal die Anleitung komplett durchgelesen und es zeig doch alles an,
mußte nur einen Knopf drücken und ich kann mir alles ansehen.
z.B. die einzelnen Zellen wieviel Volt und den Ladezustand, wieviel mAh der Lipo noch hat und wieviel nachgeladen wurde usw.
#10 Re: Lipo mit 4600 mAh 25C 22,2V
Verfasst: 15.01.2009 14:46:08
von Maximus86
Ich hab das X-Charge 220 EQ und muss sagen das ich sehr zufrieden bin. Was haben andere Lipo-Lader was der X-Charge nich hat

???
MfG Daniel