Seite 1 von 2
#1 Mein neuer Lader
Verfasst: 02.07.2005 08:23:00
von Yes Yes Zani
Hi
Hab grade Post bekommen wo mein neuer Lader dabei war

#2
Verfasst: 02.07.2005 11:39:01
von Richard
Schönes Teil,
aber die Post kommt bei uns Samstags nie...leider

...
Gruß
Richard
#3
Verfasst: 02.07.2005 12:15:06
von tracer
Du hast den Schulze verkauft, um Dir nen Orbit zu holen???
#4
Verfasst: 02.07.2005 12:20:08
von Crawler
Du hast den Schulze verkauft, um Dir nen Orbit zu holen???
Scheint fast so und gut gemacht !!!

#5
Verfasst: 02.07.2005 12:24:11
von CentreMR
Manche Leute machen schon komsiche sachen

#6
Verfasst: 02.07.2005 12:36:10
von tracer
Crawler hat geschrieben:Du hast den Schulze verkauft, um Dir nen Orbit zu holen???
Scheint fast so und gut gemacht !!!

Was gefällt Dir am Schulze nicht?
#7
Verfasst: 02.07.2005 12:38:44
von Yes Yes Zani
Hi
Ich hab den Schulze lader noch

#8
Verfasst: 02.07.2005 12:41:50
von tracer
Logo 10 Carbon hat geschrieben:
Ich hab den Schulze lader noch

Wolltest Dich doch nochmal melden.
Oder verkaufst Du ihn jetzt doch nicht mehr?
#9
Verfasst: 02.07.2005 12:44:08
von Yes Yes Zani
tracer hat geschrieben:Logo 10 Carbon hat geschrieben:
Ich hab den Schulze lader noch

Wolltest Dich doch nochmal melden.
Oder verkaufst Du ihn jetzt doch nicht mehr?
Ja wollte ich aber hatte keinen zeit.
Ich weis nicht ob ich ihn Verkaufen soll
#10
Verfasst: 02.07.2005 12:45:31
von tracer
Logo 10 Carbon hat geschrieben:
Ich weis nicht ob ich ihn Verkaufen soll
Wenn Du keine Not hast, behalte ihn.
Ich hätte ihn ja eh nur als Zweitlader neben das 636+ gepackt, um das X_peak zu entsorgen.
#11
Verfasst: 02.07.2005 14:11:03
von Frank Schwaab
Für Lipos ist der Orbit die bessere Wahl (m.M.) , denn der Schulze geht mit Lipos sehr ruppig um, weil er bis zur Toleranz Grenze von 4,23 Volt lädt und das geht auf die Lebensdauer.
Gruß Frank
#12
Verfasst: 02.07.2005 14:50:55
von tracer
Frank Schwaab hat geschrieben:Für Lipos ist der Orbit die bessere Wahl (m.M.) , denn der Schulze geht mit Lipos sehr ruppig um, weil er bis zur Toleranz Grenze von 4,23 Volt lädt und das geht auf die Lebensdauer.
Laut Schulze ist das nicht so wild, und man kann ja auch im LiIo Mode laden, da schaltet er dann früher ab.
Wenn ich das richtig erinner (helihopper hat mal auf ein PDF verlinkt), mit Balancer im LiIO Mode, und ansonsten LiPO.
Abgesehen von der gewönungsbedürftigen Oberfläche (Stand der 70er) bin ich mit dem ISL eigentlich zufrieden.
#13
Verfasst: 02.07.2005 16:11:26
von Heli_Freak
Also dass Schulze das nicht so wild sieht ist ja klar. Also Frank hat schon Recht aufgrund dieser Abschaltung gibt es auch oft Probleme mit Balancern in Verbindung mit Schulze-Ladern. Vielleicht sollte Schulze einfach mal die Software anpassen
#14
Verfasst: 02.07.2005 16:23:04
von Vex
Hi Tracer,
wenn du das XPeak 3 entsorgst, kannst du mir gerne bescheid geben
ich steh dann schon unter dem fenster.
könntest ihn ja am meeting entsorgen. sonst bin ich immer ein bisschen weit weg
gruss
eugen
#15
Verfasst: 02.07.2005 16:50:00
von tracer
Vex hat geschrieben:
könntest ihn ja am meeting entsorgen. sonst bin ich immer ein bisschen weit weg
Ich würde es nicht entsorgen/ersetzen, wenn es OK wär
Es macht Proble beim erkennen von LiPo Zellen.
NiCD habe ich mal nen 600er rx Akku formiert, das geht ohne Probleme, aber bei den 1200er Hacker kackt er immer ab
