Seite 1 von 1

#1 Schraube Mischerarm-Paddelwippe gelöst !!??

Verfasst: 16.09.2008 23:51:29
von lama_bruder
Hi!

Habe gerade routinemäßig mal alles durchgeprüft, nachdem ich heute wieder fliegen war und da ein paar etwas derbere (ok, fürn Anfänger :oops: ) Einlagen dabei waren. Da viel mir auf, daß sich auf einer Seite der Paddelwippe eine Schraube aus dem Mischerarm ein ganz klein wenig herausgedreht zu haben schien, so daß es Spiel zwischen Mischerarm und Paddelwippe ergab. Habe das sofort korrigiert, frage mich aber, ob das normal ist, oder ob ich da vorbeugend irgendwas machen kann.

Beim Bau war ja nicht die Rede davon, CA zu verwenden, da die Schraube recht lang ist und sich selber ja ein Gewinde in den Kunststoff der Paddelwippe schneidet, aber ich möchte eigentlich nicht erleben, daß sich die Schraube nochmal womöglich im Flug rausdreht und die Paddelsteuerung blockiert :shock: !!

#2 Re: Schraube Mischerarm-Paddelwippe gelöst !!??

Verfasst: 18.09.2008 10:10:11
von lama_bruder
:shock: Keiner ne Idee? :(

#3 Re: Schraube Mischerarm-Paddelwippe gelöst !!??

Verfasst: 18.09.2008 10:39:42
von oracle8
Hi, habe schonmal gehört diese schraube lösen kann. Kleb sie mit CA ein oder besorg dir lieber gleich ne Alu paddelwippe. Sind keine 20euro denk ich

#4 Re: Schraube Mischerarm-Paddelwippe gelöst !!??

Verfasst: 18.09.2008 10:50:24
von lama_bruder
Mit der Aluwippe habe ich auch schon geliebäugelt. Braucht man dann nicht auch die Alu Mischarme?

#5 Re: Schraube Mischerarm-Paddelwippe gelöst !!??

Verfasst: 18.09.2008 11:05:15
von lumi
Hi..

Auch wenn es sich um Metall in Kunsstoff handelt und selbstsichernd sein soll. CA würde ich nicht verwenden, da Du zu einem die Schraube evtl. nie wieder raus bekommst, zum anderen weil der Kunststoff davon angegriffen wird und evtl. seine Flexiblität verliert. besser ein wenig loctite mit einem Zahstocher im Kunststoffgewinde/Einführung verteilen und die Paddelwippe neu verschrauben. Zumindest machen wir es so in solchen Bereichen.

Liebe Grüße

#6 Re: Schraube Mischerarm-Paddelwippe gelöst !!??

Verfasst: 18.09.2008 11:12:13
von lama_bruder
lumi hat geschrieben:besser ein wenig loctite mit einem Zahstocher im Kunststoffgewinde/Einführung verteilen
Ah, guter Tipp, danke Dir! Hätt ich ja auch selbst drauf kommen können, aber ist ganz gut zu wissen, daß das jemand in der Praxis auch so macht. Will die Tage eh mal meine Savox Servos ausprobieren und den Kopf nochmal unter die Lupe nehmen, da mach ich das gleich mit.