Seite 1 von 1
#1 Mini Titan und FC-18v3
Verfasst: 17.09.2008 10:38:44
von hansnfly
Hallo Leute,
da dies mein erster Eintrag ist möchte ich zuerst mal Servus und auch Danke an alle hier im Forum sagen die nahezu unermüdlich mit Rat und Tat weiterhelfen!
Nach Micro-47G, LMH und einer Saison Fläche mit dem Parkzone Typhoon 3D (der eigentlich von unserem 8-jährigen Sohn geflogen wird) war ich letztens im gelobten Land (Lindinger) und hab´ mich selbst belohnt! Heraus gekommen ist ein Mini Titan mit 430XL, GY401 mit 9257, Jazz 40-6-18 und 3x HS-65HB! Und nein - meine Frau weis über die tatsächlichen Kosten nicht bescheid!
Als Sender habe ich eine FC-18v3 (Leihgabe von Gümi - besten Dank) und hier gehen meine Probleme los: für die Programmierung dieser jener fehlt mir schlicht und einfach eine Gehirnwindung!
@Crizz:
da Du ja auch diesen Sender hast und Mini Titan fliegst könnstest Du mir bitte nach Möglichkeit eventuell vielleicht Deine Einstellungen verraten?
Am Sender stehen 2 Schalter (2-fach) und eine Schieberegler zur Verfügung!
Besten Dank schon mal!
#2 Re: Mini Titan und FC-18v3
Verfasst: 17.09.2008 10:58:26
von Doc Tom
Herzlich willkommen bei RHF

#3 Re: Mini Titan und FC-18v3
Verfasst: 17.09.2008 12:44:10
von BerndFfm
Hallo Hansnfly,
Glückwunsch zu Deinem Heli und zu den schönen Komponenten !
Ich habe mit der FX-18 angefangen, hier findest Du meine Programmierung :
www.partyfotos.de/heli
Inwieweit die FC-18 da anders ist weiss ich nicht. Kann die FC-18 120-Grad-Taumelscheibe ?
Grüße Bernd
#4 Re: Mini Titan und FC-18v3
Verfasst: 17.09.2008 12:50:34
von Mataschke
Hi,
Willkommen hier im Forum
Crizz hat ne FC28V3

und ist im Moment im Urlaub wenn ichs recht weiss ... ich denke aber dass sich jemand finden wird der deine Fragen beantworten kann, ich leider nicht

#5 Re: Mini Titan und FC-18v3
Verfasst: 17.09.2008 13:02:01
von godfligher
hallo
wäre einfacher, du würdest konkret fragen wo du nicht weiter kommst.
meine FC ist zwar weg - aber eins, zwei Sachen kenne ich noch.
1. nachsehen (aufmachen) wo die Schalter gesteckt sind und mit Anleitung vergleichen - sowie aufschreiben. die Anlage hat nähmlich keinen Servomonitor.
2. Speicherplatz leer machen
3. einspeichern Modelldaten Name usw.
4. Mode (21) und Taumelscheibentyp bei Heliprogramm festlegen , dabei mal Das Helimenü durchgehen und alle Mischer ausschalten!
die kannst du später wieder bei Bedarf setzen
5. jetzt kommt die Frage - (nicht nach der Matrix), sondern wie du die Schalter verwenden willst
einmal auf alle Fälle AR = Helimenue
einmal wäre dann für Drehzahlvorwahl oder Kreisel - und , oder Schieberegler da musst du dich entscheiden
Knackpunk ist beim Titan die nach unten gehende TS - will aus meiner Erinnerung behaupten, das du die Pitshkurven drehen mußt (also von links oben nach rechts unten usw)
6. bei Robbe normal = vor 1. mehrfach die Anleitung lesen
#6 Re: Mini Titan und FC-18v3
Verfasst: 17.09.2008 13:49:15
von hansnfly
Hallo Leute,
Besten Dank für die raschen Antworten
tolle Seite und ja kann sie!
Mataschke hat geschrieben:Hi,
Crizz hat ne FC28V3

und ist im Moment im Urlaub wenn ichs recht weiss ... ich denke aber dass sich jemand finden wird der deine Fragen beantworten kann, ich leider nicht

Hab´ das
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... v3#p313111 ausgegraben - darum...
Was zum Teufel ist das komische Urlaub genau?
... denke/hoffe ich auch!
godfligher hat geschrieben:hallo
6. bei Robbe normal = vor 1. mehrfach die Anleitung lesen
ein Buch mit 1.000 Siegel ...
Werde hoffentlich bis Freitag dazukommen mit der Programmierung anzufangen und werde Euch dann sicher quälen ...

#7 Re: Mini Titan und FC-18v3
Verfasst: 17.09.2008 14:44:33
von Mataschke
OK dann war ich da aufm falschen Dampfer

#8 Re: Mini Titan und FC-18v3
Verfasst: 17.09.2008 14:48:01
von Doc Tom
Mataschke hat geschrieben:OK dann war ich da aufm falschen Dampfer
Du bist Admin und sollst nicht mit nem Boot fahren

#9 Re: Mini Titan und FC-18v3
Verfasst: 17.09.2008 14:50:21
von Mataschke
#10 Re: Mini Titan und FC-18v3
Verfasst: 17.09.2008 14:54:45
von hansnfly
und ich dachte ich wäre hier richtig mit fliegendem Zeug - derweilen geht´s hier anscheinend verschlüsselt um Wasserfahrzeuge
Oh Käpt´n mein Käpt´n ...
#11 Re: Mini Titan und FC-18v3
Verfasst: 17.09.2008 14:58:37
von Doc Tom
hansnfly hat geschrieben:derweilen geht´s hier anscheinend verschlüsselt um Wasserfahrzeuge
Das ist hier ein Forum für Schiffe mit Gyro

#12 Re: Mini Titan und FC-18v3
Verfasst: 17.09.2008 15:05:17
von neverminded
Ein Schiff mit AC3X oder Gyrobot wär doch was feines
Sozusagen Rigid-Boat
