Seite 1 von 1
#1 Blattschmieds nachwchten
Verfasst: 18.09.2008 21:42:01
von Dörte
Fliege jetzt seid längerer Zeit mit den Blattschied GTC auf meinem 450 Rex. Hatte bis jetzt öfters Probleme mit dem Spurlauf. Habe die Blätter gestern mal ausgewogen. Das einen Blatte hing 4 cm. runter das andere stand 4 cm. hoch. Ich dachte immer die CFK Blätter vom Blattschmied wären immer schon von Haus aus perfekt ausgewogen. So ein Ausgleichsgewicht ist bei mri auch drin.
Nun meine Frage: Hat von euch jemand änliche Erfahrungen geamcht?
#2 Re: Blattschmieds nachwchten
Verfasst: 18.09.2008 21:43:21
von Whoostar
Nö, eigentlich nich...
Schreib doch den Glatthorn direkt an... wird wohl das beste sein...

#3 Re: Blattschmieds nachwchten
Verfasst: 18.09.2008 21:45:28
von Darken
Normal brauchste die auch nicht noch extra auswuchten. Die sind so schon ziemlich perfekt.
Blattschmied kann natürlich auch mal nen Fehler in der Kontrolle unterlaufen.
Würde einfach mal ne Mail schreiben, die sind sehr kulant in sowas

.
Hab bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
#4 Re: Blattschmieds nachwchten
Verfasst: 18.09.2008 21:55:03
von rex-freak
dito....
bisher super Quali....und das selbst bei den Economys.....
nur das grad die Ultras verdammt schwer und dick sind.....daher zum Schweben klasse....aber für alles andere zu stromfressend.
Also, anrufen oder zumindest mal ne Mail hinschicken

#5 Re: Blattschmieds nachwchten
Verfasst: 18.09.2008 22:20:30
von slucon
Hi Uwe,
das Problem kenne ich leider auch, meine 315-er GCT's sind so prima gewuchtet, dass sie mir bei knapp 3000 rpm die Hauptrotorwelle zweimal krumm gebogen haben, war nich gerade lustig, als der Vogel sich direkt nach dem Abheben zu schütteln anfing... habe sie erstmal einfach weiiit weg gelegt
Die 325-er GCT's waren bzw. sind o.k., werde demnächst wieder auf die 325-er Radix umsteigen, da gabs bei mir solche Probs noch nie
Grüße Stephan