#1 Kurioses Heck Problem
Verfasst: 20.09.2008 13:36:03
Hi Leute !
Wie einige von Euch schon teilweise live gesehen haben, habe ich ein Problem mit meinem Heck.
Ich fliege einen Gy611 mit 9256.
Seit ein paar Flügen habe ich folgendes Problem :
Ich schalte den Sender ein, dann die Empfängerstromversorgung (Powerbox Gemini) und warte bis der Gyro initialisiert. Heckservo bewegt sich (wenn nicht in Mittelstellung) wie gewohnt in Mittelstellung... also *ZACK*
Wenn ich nun das Heck ansteuern will, bewegt sich das Heck nur in Zeitlupe. Im Flug hält das Heck wie festgenagelt, kein Problem. Siehe auch hier http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=43101
Der Heli fliegt sich aber, als ob ich am Heck Backsteine kleben hab.
Ausgeschlossen werden (weil gecheckt) kann :
- Sendereinstellungen der FF9 (Verzögerer usw)
- Gyro Einstellungen (Reset durchgeführt im Hidden Menü des 611er)
- Anlenkung vom Heck... alles leichtgängig.
So... also hab ich mir gedacht... "hmm vielleicht will das Servo nicht mehr".
Betreibe das Heckservo an der Gemini Weiche. Die soll den Strom des Heckservos auf 5.1 V runterregeln. 611 zeigt 5.7-6 V an
Jetzt hab ich hier ein nagelneues Bls251 liegen.
Habe es eben angeschlossen und was soll ich sagen.
Kein Unterschied
Tja hat sich der Kalle gedacht. Was kann es denn noch sein.
Bin in letzter Zeit einige 35mhz Flächen geflogen und habe somit auch mein FASST Modul gegen das 35mhz getauscht.
Und eben denk ich ... "Nimmst mal raus und schaust". Rausgezogen, nix besonderes, mal durch die Kontaktöffnungen gepustet, reingesteckt.
Nochmal Test... *PLOPP* läuft alles wunderbar.
Ich denk ich schau nicht recht. Habs jetzt 5-6 Mal getestet. Alles wunderbar.
Kann sowas denn sein bzw. hat das schonmal jemand ähnlich gehabt ?
Die Stellen, wo ich in letzter Zeit geflogen bin, sind schon recht sandig. Wenn ich denn Antriebsakku anschließ, hab ich den Sender schonmal neben mir auf dem Boden liegen.
Lad grad Empfängerakkus, werds gleich nochmal testen und dann auch mal raus und Testflug machen.
Für Tips bin ich, wie immer, dankbar.
Schöne Grüße vom skeptischen Kalle
Wie einige von Euch schon teilweise live gesehen haben, habe ich ein Problem mit meinem Heck.
Ich fliege einen Gy611 mit 9256.
Seit ein paar Flügen habe ich folgendes Problem :
Ich schalte den Sender ein, dann die Empfängerstromversorgung (Powerbox Gemini) und warte bis der Gyro initialisiert. Heckservo bewegt sich (wenn nicht in Mittelstellung) wie gewohnt in Mittelstellung... also *ZACK*
Wenn ich nun das Heck ansteuern will, bewegt sich das Heck nur in Zeitlupe. Im Flug hält das Heck wie festgenagelt, kein Problem. Siehe auch hier http://www.rchelifan.org/download/file.php?id=43101
Der Heli fliegt sich aber, als ob ich am Heck Backsteine kleben hab.
Ausgeschlossen werden (weil gecheckt) kann :
- Sendereinstellungen der FF9 (Verzögerer usw)
- Gyro Einstellungen (Reset durchgeführt im Hidden Menü des 611er)
- Anlenkung vom Heck... alles leichtgängig.
So... also hab ich mir gedacht... "hmm vielleicht will das Servo nicht mehr".
Betreibe das Heckservo an der Gemini Weiche. Die soll den Strom des Heckservos auf 5.1 V runterregeln. 611 zeigt 5.7-6 V an
Jetzt hab ich hier ein nagelneues Bls251 liegen.
Habe es eben angeschlossen und was soll ich sagen.
Kein Unterschied
Tja hat sich der Kalle gedacht. Was kann es denn noch sein.
Bin in letzter Zeit einige 35mhz Flächen geflogen und habe somit auch mein FASST Modul gegen das 35mhz getauscht.
Und eben denk ich ... "Nimmst mal raus und schaust". Rausgezogen, nix besonderes, mal durch die Kontaktöffnungen gepustet, reingesteckt.
Nochmal Test... *PLOPP* läuft alles wunderbar.
Ich denk ich schau nicht recht. Habs jetzt 5-6 Mal getestet. Alles wunderbar.
Kann sowas denn sein bzw. hat das schonmal jemand ähnlich gehabt ?
Die Stellen, wo ich in letzter Zeit geflogen bin, sind schon recht sandig. Wenn ich denn Antriebsakku anschließ, hab ich den Sender schonmal neben mir auf dem Boden liegen.
Lad grad Empfängerakkus, werds gleich nochmal testen und dann auch mal raus und Testflug machen.
Für Tips bin ich, wie immer, dankbar.
Schöne Grüße vom skeptischen Kalle