Seite 1 von 1

#1 Haube

Verfasst: 21.09.2008 11:31:43
von gnauck
Hallo,

gestern war mein MiniTitan das erste mal in der Luft, einfach geil ;-)

Bei meinem Bausatz war die Haube komplett ausgeschnitten, alle Lufteinlässe und das Haubenfenster waren auch schon perfekt ausgefräst. Dies erspart viel Arbeit, aber das Fenster wollte ich nicht ausschneiden sondern lackieren. Den Deckel im Carbonlook richtig zu verkleben wird bestimmt eine sch... Arbeit.

Daher überlege ich einfach eine neue Haube zu holen. Kann mir jemand sagen ob bei den ABS Ersatzhauben die Scheibe noch drin ist?
Wie sind die durchsichtigen Lexanhauben von der QUalität?
Welche Alternativen gibt es noch, z.B. GFK?

Die Proline Hauben habe ich gesehen, gefallen mir aber nicht besonders.

Danke,
Alex

#2 Re: Haube

Verfasst: 21.09.2008 18:01:53
von Darken
Die durchsichten Hauben sind genau wie die weißen Hauben nur halt durchsichtig.
Die Qualität hm halt genau wie die Quali der Orginal Haube.
Wenn du ne neue Haube gekaufst ist da aber noch nix ausgeschnitten, d.h. Halterungslöcher, Luftöffnungen etc. musste auch selbst ausschneiden.
Wenn du so nen Carbon teil drauf machen willst müsstes den Teil dann auch selbst ausschneiden (obwohl man vielleicht das auch einfach drüber kleben könnte).

Im Mini Titan Vorstellungs Thread sind Bilder von meinem Titan mit unlackierter durchsichtiger Haube.

#3 Re: Haube

Verfasst: 21.09.2008 19:50:16
von Titanex7
Ich habe vor 2 Wochen ein Haubenset (TT-PV0753 12,73€) bei mhm bestellt und erhalten, diese Haube war schon komplett ausgeschnitten, also das schwarze Carbonfenster brauchte nur noch an die Haube geschraubt werden. Alle Haubenöffnungen waren industriell fertig geschnitten.

Nachdem ich mir bei der im Bausatz beiliegenden Haube übelst in den Daumen gecuttert hatte, war ich sehr erleichtert darüber; hat mir einige Stunden Arbeit erspart und sieht 10x besser aus, als selbst geschnitten :D

#4 Re: Haube

Verfasst: 21.09.2008 20:08:31
von Darken
Ja das hast recht das ist nicht einfach die öffnungen "schön" selbst auszuschneiden :x

#5 Re: Haube

Verfasst: 22.09.2008 17:01:57
von Thomasmy
gnauck hat geschrieben:Hallo,

gestern war mein MiniTitan das erste mal in der Luft, einfach geil ;-)

....... Den Deckel im Carbonlook richtig zu verkleben wird bestimmt eine sch... Arbeit.


Danke,
Alex
Kleiner Tipp am Rande, verkleb das Fenster NICHT, sondern nimm nur die drei Schrauben. Allerdings schneide die Haube aus. Bei nem Einschlag gibt die Haube nach und bleibt heil. Meine war schon x-mal im Acker und is immer noch fit. Die von nem Bekannten war verklebt und hat den ersten Bums nicht überlebt.

#6 Re: Haube

Verfasst: 22.09.2008 23:02:54
von Santos
meine Empfehlung... kein Cutter o.ä. -> Dremel, Fräsaufsatz drauf und ab geht die Post, fein nachschleifen, super Ergebnis :)