Seite 1 von 2
#1 Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 13:52:19
von Titanex7
Ich fliege seit ca. 2 Wochen Loopings und stelle wiederholt fest, dass ich beim Ausflug immer nach ca 45° nach links versetzt herauskomme. Die Loopings fliege ich seitlich an mir vorbei und in beiden Richtungen habe ich dieses Phänomen.
Anfangs schob ich es auf den Wind, aber da der MT immer in die gleiche Richtung versetzt, kann man das wohl ausschließen.
Liegt es daran, dass der MT ein Rechtsdreher ist?
Steuere ich unbewusst Roll links oder Gier links mit ?
Löst das Pitchen etwas Linksgier aus, bei Flips dreht er mir auch gerne seitlich weg, da gibt man ja extrem Pitch.
Wenn ich beim Ausflug des Looping bewust etwas Roll rechts steuere kommt er relativ gerade raus.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
#2 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 13:56:11
von McClean
Hi,
ja geht mir ganz genauso. Es gibt irgendwo einen Thread wo das Phänomen genauer beschrieben ist. Hab den Link gerade leider nicht zur Hand..
Gruss Steffen
#3 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 14:02:28
von echo.zulu
Ich würde mal auf das Heck tippen. Entweder Du steuerst es unbewusst mit, oder die Drehzahl bricht ein. Dann kommt es beim Rechtsdreher auch zu diesem Problem. Versuche mal die Drehzahl zu variieren. Wenn Du aus dem Schwebeflug heraus mal voll Pitch gibst, wie verhält sich dann das Heck? Bitte genau aufpassen, dass Du dabei nichts versehentlich mitsteuerst und mal genau auf die Drehzahl achten.
#4 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 14:08:26
von Titanex7
echo.zulu hat geschrieben:... und mal genau auf die Drehzahl achten.
Das geht wohl nur mit einem Datenlogger oder einem Supergehör?
#5 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 14:14:06
von Harz_Joerg
Hi,
ich kann Deine Erfahrungen teilen: hab neulich im Hurricane-Forum einen identischen
Threadgehabt.
Das Verhalten ist wohl mehr oder weniger normal.
Ich hab jetzt nen Mischer von Nick auf Roll und alles läuft bestens.
Jörg
PS: im genannten Thread ist auch ein Link zu einem Beitrag von Robert Sixt zu dem Thema.
#6 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 14:14:42
von echo.zulu
Wenn das Ausbrechen an der Drehzahl liegen sollte, dann hörst Du auch den Einbruch. Welche Knüppelbelegung fliegst Du?
#7 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 14:17:28
von enedhil
Hallo Micha,
Mach wirklich mal aus der Schwebe ne Vollpitchpassage, ohne das Heck mitzusteuern. wenn er da wegdreht, liegts am Heck. Dann solltest du mal das Heck auf Leichtgängigkeit überprüfen. War bei mir auch so nach ein paar Flügen. Da hatte sich doch etwas Dreck angesammelt und die Heckanlenkung war nicht mehr so leichtgängig. Dadurch hat das Heck weggedreht, wenn die Drehzahl eingebrochen ist. Da reichen mitunter schon ganz geringe Drehzahlschwankungen und die hast du immer.
Wenn das Heck aber stehenbleibt, wirst du sicherlich unbewusst das Heck mitsteuern, wenn du von Positiv- zu Negativpitch wechselst. Das passiert mir auch ab und zu. wenn du dann noch den Loop nicht absolut gerade anfleigst und evtl. auch noch ein klein wenig Roll mitsteuerst, dann kann das auch schon dazu führen, das der MT versetzt wird.
PS: Ich war gestern noch mal drausen fliegen, am Obi-Parkplatz. Hat echt Spaß gemacht und die es sah supergeil aus, vor dem herannahenden Regen zu fliegen. MT vor tiefschwarzen Wolken ist schon was feines... Gehst du am WE auf die Modellbaumesse??? Wenn ja, können wir uns ja mal absprechen und vielleicht zusammen hingehen.
#8 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 14:30:01
von Titanex7
Was mir noch eingefallen ist, ich habe die Knüppelfedern sehr leicht eingestellt, da mir das am Anfang leichter viel, wenn ich nicht immer so derb die Knüppel halten musste (außer Pitch natürlich der ist bei mir federlos ím Raster). Werde die mal härter stellen um nicht zufällig unbewusst zu steuern.
Ansonsten fliege ich den meist verbreitesten Mode2 mit pos.Pitch nach oben.
Drehzahl messe ich mit Infrarot am Boden mit 0° Pitch 2600upm.
enedhil: ich war auch gestern und heute knapp nach dem Regen und doch noch mit dunklen Wolken am Himmel fliegen, war teilweise nervig, da ich immer etwas Schiss hatte, das es gleich wieder loströpfelt. Geh auf jeden Fall auf die Messe, weis aber noch nicht ob Sa. od. So. - wir telefonieren!
#9 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 15:09:51
von echo.zulu
Die leichtgängigen Federn könnten in der Tat dazu führen, dass Du Roll mit einsteuerst. Mach doch einfach mal nur Roll ein wenig härter.
#10 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 16:01:58
von copter
Habe dieses Problem vor ein paar Tagen auch ständig im Loop gehabt, es war allerdings auch etwas windiger als sonst!
Kurzer Hand habe ich mir eine neue Heckanlenkung aus einem dünnen Messingröhrchen angefertigt, und siehe da:
Jetzt geht er gerade durch den Loop!
#11 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 19:23:57
von Titanex7
So hab jetzt mal aus dem Schwebeflug heraus 10 - 15 Mal kurz voll pos.Pitch gegeben und siehe da, die Nase dreht ca. 30° nach links.
Passt also zum links verziehen beim Looping und Flip.
Ein zu sehr verdrecktes Heck wie bei "enedhil" kann ich mir nicht vorstellen, "copter", kannst du das mit der Heckanlenkung mal näher (evtl. mit Bildern) erklären?
Was kann noch die Ursache für das Wegdrehen sein, immerhin habe ich den GY-401&S9257.
Geht das überhaupt, dass bei Vollpitch das Heck sauber stehen bleibt?
#12 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 19:52:09
von 3d
ich hab das problem auch.
keine ahnung, woran das genau liegt
#13 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 20:00:52
von eHubi
ich habs auch gehabt - schaut euch mal am tisch die taumelscheibe an bei vollpitch und vollnick nach hinten - die war sie nicht mehr parallel und das erklärte auch die schiefen loops. ich habe also das gestänge auf einer seite verkürzt und dem ausschlge eines servos an der funke angepasst und jetzt passt es wieder und die loops gehen halbwegs sauber.
#14 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 22.09.2008 21:54:56
von 3d
schaut euch mal am tisch die taumelscheibe an bei vollpitch und vollnick nach hinten - die war sie nicht mehr parallel und das erklärte auch die schiefen loops.
hast du dafür nur deine augen benutzt, oder auch eine taumelscheibenlehre?
#15 Re: Loopings mit Links-Drall
Verfasst: 23.09.2008 07:22:49
von Arkaas
Hi Leute,
Bin zwar von Loops noch sehr weit entfernt, aber zu eurem Problem kann ich folgenden Senf dazugeben.
Kauft euch eine Taumelscheibenlehre, funktioniert echt super und man kann damit wunderbar in den Endanschlägen mit den Wegbegrenzungen der Servos die Taumelscheibe noch waagrecht stellen. Sieht man auch super bei den Bob Finnless Videos (CCPM_Part_2), dort zeigt er es vor wie es bei max. Ausschlägen aussehen soll!
Gruß
Roli
