Seite 1 von 2

#1 FF6 oder FF7?

Verfasst: 22.09.2008 14:32:19
von DeLeon_1074
Hallo,

nachdem ihr mich überzeugt habt direkt auf FASST zu gehen stellt sich jetzt die Frage die FF6 oder die FF7. Möchte später zum Titan noch einen 500 Heli fliegen.
Was meint Ihr?

mfg

#2 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 22.09.2008 14:37:41
von echo.zulu
Die FF6 ist stark eingeschränkt und kann nur maximal 6 Kanäle steuern. Wenn Du später mal mehr machen willst, z.B. nen Rumpfheli mit Einziehfahrwerk oder Licht, oder nen Verbrennerheli mit Drehzahlregler, dann brauchst Du mindestens 7 Kanäle. Wenn Du sicher bist, dass Du längere Zeit bei dem Hobby bleiben willst, dann solltest Du beim Sender nicht sparen. Den kann man ja immer weiter benutzen.

#3 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 22.09.2008 14:37:50
von adrock
Hi,

ich würde die FF-7 nehmen. Die FF-6 ist von der Ausstattung her etwas sehr sparsam... hat z.B. keine Stopuhr, die beim Helifliegen ja recht praktisch ist. Ausserdem willst Du vlt. irgendwann über den 7. Kanal doch noch etwas in Deinem Heli steuern...

Ciao...
Markus

#4 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 22.09.2008 14:58:23
von DeLeon_1074
adrock hat geschrieben:Hi,

ich würde die FF-7 nehmen. Die FF-6 ist von der Ausstattung her etwas sehr sparsam... hat z.B. keine Stopuhr, die beim Helifliegen ja recht praktisch ist. Ausserdem willst Du vlt. irgendwann über den 7. Kanal doch noch etwas in Deinem Heli steuern...

Ciao...
Markus
Gibt es da sonst noch Unterschiede in den Heli Programmen der Sender?

mfg

#5 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 22.09.2008 15:07:51
von echo.zulu
Ich kenne jetzt nur die FF7 aus eigener Programmiererfahrung. Aber gerade der Timer ist extrem sinnvoll. Ein nicht zerstörter Lipo wiegt unter Umständen den Mehrpreis für die FF7 schon auf.

#6 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 22.09.2008 15:16:44
von adrock
Hi,

also sehe mir die FF-6 gerade mal an:

- Das Display ist sehr sparsam, da dürfte die Programmierung wirklich garkeinen Spass machen :(
- Die Schalter scheinen auch alle fest zugeordnet zu sein, bei der FF-7 hat man da noch etwas mehr Spielraum

Also ganz klar: FF-7!

Ciao...
Markus

#7 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 22.09.2008 15:19:37
von FPK
DeLeon_1074 hat geschrieben:
adrock hat geschrieben:Hi,

ich würde die FF-7 nehmen. Die FF-6 ist von der Ausstattung her etwas sehr sparsam... hat z.B. keine Stopuhr, die beim Helifliegen ja recht praktisch ist. Ausserdem willst Du vlt. irgendwann über den 7. Kanal doch noch etwas in Deinem Heli steuern...

Ciao...
Markus
Gibt es da sonst noch Unterschiede in den Heli Programmen der Sender?
Die FF-6 hat kein Subtrim, dadurch wird das Einstellen der TS seeehr mühsam.

#8 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 22.09.2008 15:26:17
von Alex K.
Hi,

guck mal hier im Wiki und gehe mal auf die Robbe-Seite und lade Dir die Bedienungsanleitungen runter. So bekommt man am Besten einen Überblick über die Sender.

Die Vorteile der FF-7 gegenüber der FF-6 sind aus meiner Sicht:

- Timer (fehlt bei der FF-6)
- größeres Display
- Trimmgraphik (fehlt bei der FF-6)
- bessere Knüppelaggregate (stellte ich beim letzten Stuttgarter Heli-Stammtisch fest...)
- freie Schalterzuordnung (bei der FF-6 fest)
- "Motor-Aus" Schalter (fehlt bei der FF-6, geht nur über Autorotations-Schalter)
- Servomittenverstellung (fehlt bei der FF-6)

Trotz allem flog mein Heli mit der FF-6, keine Frage. Nun tut er es auch, aber mit einer FF-9 mit 2,4 GHz-Modul. Was ich ganz extrem gemerkt habe beim Wechsel von FF-6 auf FF-9 ist die Qualität der Knüppelaggregate...
Außerdem kann ich Egbert nur beipflichten, am Sender nicht zu sparen. Das ist nämlich das einzige Teil, was man so schnell nicht mehr austauscht :wink:

Gruß, Alex

#9 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 22.09.2008 15:27:09
von TREX65
DeLeon_1074 hat geschrieben:Was meint Ihr?
für nur Helis und kleine Fliegerle T10 oderFF10 (beides das Gleiche)...kommt aber auch auf deinen Geldbeutel an aber....wer billig kauft ärgert sich hinterher immer.....

#10 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 22.09.2008 16:05:30
von Timmey
FPK hat geschrieben: Die FF-6 hat kein Subtrim, dadurch wird das Einstellen der TS seeehr mühsam.
Das ist ein absolutes KO Kriterium, bei Helis geht es um 10tel Milimeter. Noch schlimmer wie der fehlende Timer. Auf jeden Fall FF7 aufwärts!

#11 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 22.09.2008 16:33:25
von tracer
Alex K. hat geschrieben:- "Motor-Aus" Schalter (fehlt bei der FF-6, geht nur über Autorotations-Schalter)
?
Die T6 hat doch einen Throttle-Cut Knopf?

#12 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 22.09.2008 17:03:47
von worldofmaya
Die FF6 ist in der 35MHz Version eine äußerst günstige Einstiegsfernsteuerung. Bekommst die ja schon ab 50€...
Da du an der 2G4 Version interessiert bist mach dir einen Gefallen und nimm zumindest 7er. Die FF6 ist viel zu teuer für das was man bekommt! Ich würde mit einberechnen das die Fernsteuerung sich länger haben wirst als deinen Heli...
-klaus

#13 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 23.09.2008 08:55:47
von DeLeon_1074
worldofmaya hat geschrieben:Die FF6 ist in der 35MHz Version eine äußerst günstige Einstiegsfernsteuerung. Bekommst die ja schon ab 50€...
Da du an der 2G4 Version interessiert bist mach dir einen Gefallen und nimm zumindest 7er. Die FF6 ist viel zu teuer für das was man bekommt! Ich würde mit einberechnen das die Fernsteuerung sich länger haben wirst als deinen Heli...
-klaus
Hab ja die MX12 hier liegen und bis jetzt nur am Sim geflogen. Habe mir gestern mal die Bedienungsanleitung näher angeguckt und mit der FF6 und FF7 verglichen. Die Servoeinstellungen sind doch bei allen Sendern gleich oder nicht? Wenn ich das mit den Gas und Pitchkurven richtig verstanden habe liegt die MX12 zwischen FF6 und FF7. Die FF7 hat nur die Stoppuhr mehr und kann 3 Gaskurven einstellen(Normal, Rundflug, Schwebeflug). Die MX12 kann nur Normal und Schwebeflug. Ich könnte aber doch mit den 2 frei programmierbaren Mischern bei der MX 12 eine Kurve für den Rundflug programmieren? Hab ich das alles so richtig verstanden?

mfg

#14 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 23.09.2008 09:52:08
von tracer
DeLeon_1074 hat geschrieben:Die Servoeinstellungen sind doch bei allen Sendern gleich oder nicht?
Bei der T6 fehlt Subtrim. Macht ein sauberes eCCPM Setup sehr, sehr schwer.

#15 Re: FF6 oder FF7?

Verfasst: 23.09.2008 10:44:17
von echo.zulu
Moin DeLeon.
Die MX-12 hat 2 Flugphasen. Selbstverständlich kann man mit beiden Flugphasen auch einen Rundflug machen. Die Namen Normal bzw. Schwebe sollen ja nur die beiden Phasen kennzeichnen. Wie man dann in den beiden Phasen die Gas- und Pitch-Kurven einstellt, ist Dir überlassen. Dafür brauchst Du auch keine extra Mischer. Allgemein gesehen, wäre m.E. die FF6 zu klein und die MX-12 hat keinen programmierbaren Timer. Bei der Auswahl aus den drei Sendern würde ich wegen der besseren und moderneren Übertragungstechnik zur FF7 greifen. Aber selbstverständlich kannst Du auch die vorhandene MX-12 mit einem Empfänger versehen und weiter benutzen. Aus eigener Erfahrung möchte ich Dir aber empfehlen die MX-12 am Sim weiter zu benutzen und einen neuen Sender zum Fliegen zu nehmen. Dann ist der Akku zum fliegen immer voll und die Potis werden auch nicht durch stundenlange Simulatorflüge vorzeitig verschleißen.