Seite 1 von 1

#1 Günstiger E-Buggy für Zwischendurch / Sohnemann

Verfasst: 24.09.2008 11:20:53
von adrock
Hallo,

für zwischendurch bzw. für meinen Sohnemann suche ich einen günstigen E-Buggy. Funke (Graupner Varioprop, funktioniert noch super!) inkl. Empfänger ist vorhanden. Momentan habe ich ihm mein altes Datsun-Z Chassis (ist wohl Kyosho) nochmal fertiggemacht, aber wirklich toll ist das nicht mehr.

Am wichtigsten wäre mir die Robustheit ("Papa, ich habe ihn springen lassen!"), Geschwindigkeit ist eher unwichtig und 4WD muss auch nicht sein... und es sollte möglichst günstig sein...

Irgendwelche Vorschläge?

Ciao...
Markus

#2 Re: Günstiger E-Buggy für Zwischendurch / Sohnemann

Verfasst: 24.09.2008 11:42:12
von boOn
C bietet da einige an ( von Tamiya) musst du mal gucken ... Soweit ich weiss sind die gut und günstig. Ansosnten HPI ( den elektro Savage...)
HPI ist qualitativ sehr hochwertig und auch nicht grade ein Schnäppchen.

#3 Re: Günstiger E-Buggy für Zwischendurch / Sohnemann

Verfasst: 24.09.2008 11:45:50
von frankyfly
Der Klassiker ist da Wohl der Fighter-Buggy, ist aber nur 2WD und wie ich finde für das was er bietet zu Teuer.

Ectl ist der Smacker (Ansmann raching) oder der Pyro(Reely/Conrad)einen Blick wert, wobei beide das Manko eines offenen Hauptzahnrads haben (Ansmann hat da mit dem Master Smacker nachgelegt)

An sonnsten findest du [url =http://www.paperboy.nl/?PID1=%2A%3DA%2E ... OP%20%20%0 ] Hier [/url] evtl noch ein paar wertvolle infos.

#4 Re: Günstiger E-Buggy für Zwischendurch / Sohnemann

Verfasst: 24.09.2008 11:49:05
von boOn
frankyfly hat geschrieben:Der Klassiker ist da Wohl der Fighter-Buggy

stimmt, den meinte ich .... wie ich denke aber für zwischendurch ausreichend ...

#5 Re: Günstiger E-Buggy für Zwischendurch / Sohnemann

Verfasst: 25.09.2008 17:45:58
von steffen 2.0
Ich hatte mal einen Dark impact, der ist richtig gut gegangen dank 4W, stabil war er auch (außer man baut nen 10mal so starken Motor ein :shock: 8) )

Mein Freund fährt mit einem 14Turn Motor, auch im Skaterpark, hat er noch nicht kaputt gekriegt das Teil :shock: (und er fährt wie ein 4 jähriger :? Vollgas und dann wild lenken :lol: :roll: )

Kost allerdings 150€ inklusive Blechbüchse.

#6 Re: Günstiger E-Buggy für Zwischendurch / Sohnemann

Verfasst: 25.09.2008 20:59:08
von Fred412
Hallo Markus,

einfacher wäre es, wenn Du das "günstig" etwas näher beschreiben könntest. Ich bin absolut begeistert von meinem Traxxas Rustler - Robust ist der
auf jeden Fall und bringt auch in der Bürstenversion (XL5) viel Spaß. Und wenn das einmal nicht mehr reicht kann man den schon sehr ordentlich "befeuern" :-)

Gruß FRED

#7 Re: Günstiger E-Buggy für Zwischendurch / Sohnemann

Verfasst: 25.09.2008 21:26:44
von speedy
Fred412 hat geschrieben:wenn Du das "günstig" etwas näher beschreiben könntest
Also mein E-Revo ist auch "günstig" und recht robust. :D


MFG,
speedy

#8 Re: Günstiger E-Buggy für Zwischendurch / Sohnemann

Verfasst: 25.09.2008 22:33:13
von steffen 2.0
Im verlgeich zu nem Echten Monstertruck sicher :lol: :wink:

#9 Re: Günstiger E-Buggy für Zwischendurch / Sohnemann

Verfasst: 26.09.2008 08:36:15
von Fred412
Der E-Revo ist bestimmt ein Top-Gefährt, bei dem Preis & Leistung stimmt. Aber aufgrund der doch etwas aufwendigeren Technik auch
etwas teurer wenn mal etwas kaputt geht oder dann doch das Tunen anfängt... Aber wie gesagt: GEILES TEIL!

Gruß FRED

#10 Re: Günstiger E-Buggy für Zwischendurch / Sohnemann

Verfasst: 26.09.2008 09:36:49
von adrock
Hi,

also unter "günstig" verstehe ich eindeutig < 100 EUR für den Bausatz mit Motor (aber ohne RC, Akkus, ...).

Also bis jetzt stehen dann der Tamiya "Super Fighter G" (2WD) oder der REELY Pyro (4WD) zur Auswahl. Hatte mir ein paar Tests durchgelesen und der Ansmann (Master) Smacker hat ja wohl so ein paar kleine Krankheiten.

Gibt es sonst noch etwas in dieser Klasse? Darf auch ein "Truggie" sein...

Ciao...
Markus