Seite 1 von 1
					
				#1 welches netzteil
				Verfasst: 24.09.2008 14:02:13
				von Lenny007
				Hi..
ich habe und möchte Laden: Sonix 2200 mAh Lithium Polymerakku 16 C
dazu das Ladegerät: 
Specifications
Operating voltage range
 DC11.0~18.0 Volt 
AC to DC adaptor (DC11.0~18.0V/5A)
 
Circuit power
 Max. charge power 50W 
Max. discharge power 5W
 
Charge current range
 0.1~5.0A
 
Discharge current range
 0.1~1.0A
 
Current drain for balancing Li-po
 300mAh/cell
 
NiCd/ NiMH battery cell count
 1~15cell
 
Ii-ion/ Polymer cell count
 1~6 series
 
Pb battery voltage
 2V-20V
 
Weight
 260g (Net Weight)
 
Dimensions
 117 x 85.5 x 30mm
 
was für ein Netzteil brauche ich jetzt dazu?
geht das:
Ein stabilisiertes Netzgerät  
 
 Typ:
 12 Volt / 5 Ampere 
   
 (intern einstellbar von ca. 11-19 VDC)
			 
			
					
				#2 Re: welches netzteil
				Verfasst: 24.09.2008 14:04:35
				von Digger
				ein graupner 10A netzteil sollte reichen und kostet auch nicht die welt 

 
			 
			
					
				#3 Re: welches netzteil
				Verfasst: 24.09.2008 14:04:47
				von godfligher
				Hallo
für die Größen kannst du über die Suche im Forum, oder bei Tante Google ein PC-Netzteil umstricken.
mfg HF
			 
			
					
				#4 Re: welches netzteil
				Verfasst: 24.09.2008 14:06:03
				von Digger
				godfligher hat geschrieben:ein PC-Netzteil umstricken
hab ich auch gemacht, geht.  

 
			 
			
					
				#5 Re: welches netzteil
				Verfasst: 24.09.2008 14:08:44
				von schöli
				Geht sehr gut sogar und würde ich jeder Zeit wieder machen 
ein passendes PC-Netzteil, das locker 50W auf 12V raushaut gibts schon für unter 10€ inkl. Versand bei Ebay. Ein bisschen Zeit, Kabelschuhe, Polklemmen, Lastwiderstände, nen Lötkolben und eine Stunde später kannst dich über ein günstiges und funktionierendes Netzeil freuen 

 
			 
			
					
				#6 Re: welches netzteil
				Verfasst: 24.09.2008 14:13:45
				von frankyfly
				Sollte gehen.  Die Leerlaufspannug des Netzteils köntest du dann ohne Probleme bis auf 18V hochdrehen, denn der Lader verträgt das Ja, wobei brauchen tust du es nicht , 2200Mah mit 1C und bei Ladeschlusspannug  von 4,2V macht einenLadeleistung von Ca 28W  bei 12V sind das mit ein paar Wandlerverlusten so um die 2,5A  also doch lieber bei 13-14 V bleiben, denn das ist der Bereich in dem volle Bleiakkus auch liegen.
			 
			
					
				#7 Re: welches netzteil
				Verfasst: 24.09.2008 19:08:36
				von Basti 205
				Ich baue keine PCNetzteile mehr um. 
Habe mir bei Ebay ein nagelneues 550W PC Netzteil geholt. das sollte 12V30A schaffen. Habs im 3,3V Kreis mit einer Lastlampe versehen und wahlweise wenn ich mehr Power brauchte auch noch mit einem Halogenlämpchen am 5V Strang.
Nach einigen Monaten im Betrieb gab es als ich ganz sehlenruig am basteln wahr neben mir plötzlich einen lauten knall und Funken flogen aus dem PC Netzteil. 
 
War gerade dabei ein 2400er 3S mit 1C zu laden und das Netzteil geht hoch 
 
Wenn du nur einen 2200er mit 1C laden willst reicht auch ein Noteboknetzteil. Das ist schön klein und hält auch etwas länger. ich habe meins jetzt schon ca. 2 Jahre im betrieb. Bei ebay einfach mal ein bisschen stöbern es gibt schon Noteboknetzteile die 19V 6A bringen, die sind für deinen Lader ausreichend.
Ich habe mir jetzt das SPS 9250
bei Ebay geholt, habs nirgens günstiger gesehen und man kann ihn auch noch auf 105€ runter handeln 
 
Auf längere sicht ist das Netzteil vernünftiger. Willst du mal größere 6s Akkus laden ist das Noteboknetzteil schnell am Ende
 
			 
			
					
				#8 Re: welches netzteil
				Verfasst: 24.09.2008 19:25:17
				von TREX65
				jep Basti, Funkversand ist ist völlig korrekt!!!! Schnell, ehrlich und sehr freundlich am Tele. Kann ich jedem empfehlen!!!!!!!!!
			 
			
					
				#9 Re: welches netzteil
				Verfasst: 24.09.2008 20:31:13
				von oracle8
				
			 
			
					
				#10 Re: welches netzteil
				Verfasst: 24.09.2008 20:38:57
				von Lenny007
				
das sieht doch gut aus und für wenig geld zu haben...
reichen die denn für mich und mein ladegerät???
 
			 
			
					
				#11 Re: welches netzteil
				Verfasst: 24.09.2008 23:05:42
				von -Didi-
				
			 
			
					
				#12 Re: welches netzteil
				Verfasst: 25.09.2008 08:23:59
				von Basti 205
				Ich finde meins mit den Digitalanzeigen aber so schick 

 und wenn man auch noch die Spasnnung einstellen kann kann man es gleich noch für viel mehr als nur zum Akku laden nehmen 
