Seite 1 von 3

#1 S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 09:32:29
von Protos_Matz
Servus,

mal ne Frage an euch erfahrene Piloten.

Hab am MSH Protos ein S9257 am Heck und meiner Meinung nach hat es ordentlich Spiel im Getriebe.

Einmal in vertikaler Richtung kann man das Horn fast 1mm rausziehen und wieder reindrücken und um die Rotationsachse ist so ungefähr o,5 Grad, also ein wenig Spiel.

Ist das normal?

Was empfehlt Ihr? Umtausch(ist original Robbe von Freakware)? Oder einfach neues Getriebe und gut ist?

Grüße

Matze

#2 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 09:36:28
von polo16vcc
Also mein 9256 hat etwa 0,5mm axiales Spiel und etwa 0,1mm Getriebespiel/radiales Spiel.
Etwas Spiel haben alle Servos aber man solltes es nur fühlen und nicht grossartig sehen können.

Gruß,Steffen

#3 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 11:08:01
von Protos_Matz
Also radial kann ich es sehen....und ich habe den Eindruck, dass es sich durch das axiale Spiel im Betrieb sogar noch verstärkt. Sache ist die, das Servo ist quasi neu....vielleicht 8 Flüge oder so.

#4 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 11:11:59
von polo16vcc
Dann tausch es um oder vergleich es mit einem anderen wenn es geht.
Warte aber noch etwas auf Meinungen anderer die auch das Servo fliegen. Vielleicht is es doch normal bei dem Teil.

#5 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 12:10:01
von Protos_Matz
Werde auf keinen Fall damit weiterfliegen....Risiko viel zu groß, wenn es sich verabschiedet, sowas gibt meist böse Einschläge. :(

Gibts eigentlich ne gute Alternative zu dem Ding?

#6 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 12:21:27
von toper
Hai
Maines hat auch so ca 0,5mm Axial und ca 0,2 Radial spiel. Ich fliege damit seit ca 75 Flügen ohne Probleme. Ob das Spiel von anfang an war oder seit wann, kann ich nicht sagen.

#7 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 13:31:44
von ER Corvulus
Meines hat ca 10 Flüge drauf, axialspiel kaum fühlbar, Radial kaum fühlbar.
Alternative: 9254 :cool: - habsch gerade (im Lipoly) gewechselt, der war seit Wegfall BEC-Stützakku (neue Kombi CC-Regler + µBEC statt Jazz) zu Kopflastig :drunken:

Grüsse Wolfgang

#8 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 14:04:50
von Protos_Matz
9254 is aber arschteuer......knapp einen Hunni oder?

#9 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 14:09:39
von polo16vcc
Na für welchen Heli brauchst du denn das Servo?
Weil das 9254 is grösser, sprich es hat Standardgrösse.
Das 9257 is kleiner und für Helis wie der 450er Rex gedacht. Und preislich nehmen die sich nicht viel.

#10 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 14:18:33
von ER Corvulus
Protos_Matz hat geschrieben:9254 is aber arschteuer......knapp einen Hunni oder?
9254 (futaba- 123-Hongkong) mit Porto <60, 9257 eher teurer (umrum 65-70)
polo16vcc hat geschrieben:Weil das 9254 is grösser, sprich es hat Standardgrösse.
Yap. Spielt aber auf dem heckrohr kaum ne Rolle. Die 25gr mehr kann man mit dem Akku meist ausgleichen. Einfach mal 25gr Blei aufs alte Servo kleben zum testen.

Grüsse wolfgang

#11 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 14:25:07
von toper
ER Corvulus hat geschrieben: Einfach mal 25gr Blei aufs alte Servo kleben zum testen.

Grüsse wolfgang
Du kannst auch 25g Alu nehmen. :D

#12 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 14:32:49
von Protos_Matz
Ist ein 500er, genauer MSH Protos

#13 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 14:36:23
von ER Corvulus
da ist das 57er m.E. eh schon fast grenzwertig. Beim Lipoly (95cm) war das schon kraftmässig ziemlich am Anschlag.

Grüsse Wolfgang

#14 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 15:17:22
von Protos_Matz
Hatte auch folgendes Phänomen,

bei hoher Kopfdrehzahl(~2700) hat das Heck bissl gezittert, egal wie ich den Gyro eingestellt habe.

Bei niedriger Drehzahl(~2400) wars weg.

Kann das sein, dass das Servo einfach nur zu schwach ist und deshalb das Getriebe so viel Spiel bekommt?
Heckanlenkung ist freigängig, daran kann nicht liegen.

#15 Re: S9257 Getriebespiel???

Verfasst: 26.09.2008 15:47:41
von polo16vcc
...dein Heckzittern bei hoher Drehzahl kann auch durch Vibrationen entstanden sein.