Seite 1 von 1
#1 Welche Akkus am Eco 8
Verfasst: 04.07.2005 09:26:26
von hank
Hi,
welche Akkus (NiCdoder NiMh) sind für den Eco8 am Besten geeignet.
Und wo gibt es die günstig? Klar - jetzt werden wieder viele sage: Natürlich Lipo - ist mir aber z.Zt noch zu teuer.
Gruß
Jan
#2
Verfasst: 04.07.2005 09:46:26
von Chris_D
Hi Jan,
wenn es keine LiPos sein sollen, nimm 12er SANYO NICD 2400,
oder 12er NIMH 3200 GP Zellen. Gibts beides recht günstig bei Hopf.
(
Hopf Modelltechnik)
Gruss
Chris
#3
Verfasst: 04.07.2005 09:57:26
von hank
Hi Chris,
was ist denn nun der Unterschied zwischen NIMH und NICD. Habe ich mit 12 Zellen längere Flugzeit?
Gruß
Jan
#4
Verfasst: 04.07.2005 10:02:22
von Crazy Pilot
Moin,
kenne mich mit NiXX Akkus gar nicht mehr aus, seit es Lipos gibt...
Aber ein bisschen weiß ich noch:
NiCd = Nickel Cadmium
NiMh = Nickel Metallhydrid
NiMh's wollen voll gelagert werden, NiCd's leer.
Ich hatte auch mal nen Eco (war aber nie in der Luft

) und mein Händler versicherte mir, dass es, bei normaler Motorisierung, Stuss sei, mit 12 Zellen zu fliegen. DIe längere Flugzeit schrumpft durch das Gewicht der zwei Zellen wohl wieder gegen null.

#5
Verfasst: 04.07.2005 10:07:45
von Juergen110
Hi Jan,
denke auch dran, das in den Jet-Ranger keine 12er passen, sondern nur 10er-Inline-Packs.
Falls du den mal wieder aufbauen willst.....
#6
Verfasst: 04.07.2005 10:10:12
von Crazy Pilot
Hi,
und falls du 10er Inline-Packs brauchst, denk daran, dass der Yannik noch welche über hat...

#7
Verfasst: 04.07.2005 10:16:01
von Chris_D
Crazy Pilot hat geschrieben: und mein Händler versicherte mir, dass es, bei normaler Motorisierung, Stuss sei, mit 12 Zellen zu fliegen. DIe längere Flugzeit schrumpft durch das Gewicht der zwei Zellen wohl wieder gegen null.

Da hat der Händler aber auch bissi Stuss erzählt
Bei den 2 Zellen mehr geht es nicht um Flugzeit, sondern um Dampf.
Der Unterschied ist relativ gross und den Mehrpreis allemal wert.
Gerade mit einem Innenläufer, wie Jan in fliegt, würde ich auf jeden Fall direkt 12 Zellen nehmen.
Mal im Ernst. 10 Zellen fliegt man schon im Spirit. Das kann mit nem Eco8 dann wohl nicht der Bringer werden. Sicher, zum Schweben und bissi Kreise und Achten drehen, wird es reichen.
Für längere Flugzeit sind die 3200 NIMH besser, aber etwas anspruchsvoller in der Handhabung.
2400er NICD haben mehr Power bei etwas geringerer Flugzeit, sind aber absolut unkritisch in der Handhabung. Können nach dem Fliegen gleich wieder vollgeladen werden, mit allem was ein "normaler" Lader so hergibt.
NIMH sollten erst völlig abkühlen und sogar einige Stunden ruhen.
Wenn Du einen Lader mit 5-6 A Ladeleistung hast, würde ich NICD vorziehen.
Gruss
Chris
#8
Verfasst: 04.07.2005 10:22:26
von Crazy Pilot
Chris_D hat geschrieben:[Können nach dem Fliegen gleich wieder vollgeladen werden, mit allem was ein "normaler" Lader so hergibt.
Mit 8A?
Na gut, bzgl. der Entscheidung 10/12 Zellen kann ich nur meinem Dealer quoten, da mir die Praxis beim Eco fehlt.
Gekauft, 2 Jahre aufn Schrank gestellt, T-Rex gekauft, Eco ganz schnell wieder verkauft.

#9
Verfasst: 04.07.2005 10:29:53
von Chris_D
Crazy Pilot hat geschrieben:Chris_D hat geschrieben:[Können nach dem Fliegen gleich wieder vollgeladen werden, mit allem was ein "normaler" Lader so hergibt.
Mit 8A?
Na gut, bzgl. der Entscheidung 10/12 Zellen kann ich nur meinem Dealer quoten, da mir die Praxis beim Eco fehlt.
Gekauft, 2 Jahre aufn Schrank gestellt, T-Rex gekauft, Eco ganz schnell wieder verkauft.

Ich hatte zuerst 10 Zellen im Eco mit Kontronik Motor. Nach 2 Flügen hatte ich es schon bereut. Das macht einfach keinen Spass.
Kommt natürlich immer darauf an, was man will

Fliegen tut er auch mit 10 Zellen. (geradeso

)
Gruss
Chris
#10
Verfasst: 04.07.2005 10:33:22
von hank
Hi,
@jürgen
natürlich kommt da wieder der Rumpf dran

. Das war der Grund für den Kauf des Eco 8. Also doch 10 Zellen. Ich will ja eh nur schweben und ein wenig Rundflug (wenn ich es mal irgendwann kann

)
@yannik,
Du hast noch Akkus??????
Gruß
Jan
#11
Verfasst: 04.07.2005 10:41:35
von Crazy Pilot
Moin,
wenn du was brauchst:
2x 10er Inline Stange Sanyo 2400er P&M
1x 10er Inline Stange GP 3300er P&M, "die grünen"
Packs sind fast neu, haben erst wenige Zyklen.
Weiß nicht wirklich, ob ich die verkaufen soll. Für gebrauchta Akkus bekommt man ja fast nichts mehr.

#12
Verfasst: 04.07.2005 10:48:42
von hank
Crazy Pilot hat geschrieben:
Weiß nicht wirklich, ob ich die verkaufen soll. Für gebrauchta Akkus bekommt man ja fast nichts mehr.

Hi yannik,
jammer nicht rum - lass uns drüber reden

.
Bevor die Akkus bei Dir verstauben - da sollten wir die doch lieber fliegen lassen

.
Schreib mal ne PN mit Deinen Vorstellungen - aber denk dran:
notleidender Webdesigner und Vater von 10 Kindern.... äh ne -ist ja doch nur eines.....
Gruß
Jan
#13
Verfasst: 04.07.2005 10:55:39
von Crazy Pilot
Sie haben Post.

#14
Verfasst: 05.07.2005 10:48:50
von David
Hallo,
ich verwende die GP 3700 (roten), 10 Zeller NiMh vom Hopf.
Die sind ziemlich gut und bringen bei meinem ECO mit 1500 Kopf-
umdrehungen, eine Flugzeit von ca. 11-12 Minuten.