Seite 1 von 2
#1 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 29.09.2008 13:17:54
von iceOne
Hi,
habe letzes Wochenende aus Versehen meine beiden 3S Lipo´s kurzgeschlossen, hab beim Anschließen nicht aufgepaßt!
Es hat so gefunkt, das sogar die Goldi´s miteinander verschweißt sind! Die Akkus haben erst ca. 15 Zyklen runter!!
Ist das schonmal jemandem passiert? Sind die Dinger jetzt hinüber oder würdet ihr die noch benutzen??
Hier mal Bilder wie die jetzt aussehen:

#2 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 29.09.2008 13:21:29
von Digger
musst du die einzelnen zellen messen.
da wird wohl die eine oder andere zelle hin sein

#3 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 29.09.2008 13:27:45
von ER Corvulus
Ohne messen (wie schon gesagt) schwer zu sagen.
die zellen erstmal nur blancieren lassen. dann vorsichtig (dabeibleiben) laden.
Dann die zellen 1-2tage (draussen/eimer Sand) liegen lassen, einzelzellen Spannung messen(am balancer-Abgriff).
wenn soweit ok, halbe übliche Flugzeit bischen rumschweben. wieder messen. Wenn sie arg differiren, entweder pack umlöten (aus 2mach1) und 1 neuen kaufen oder entsorgen - je nach Geschick.
einfach mal schauen - kann auch sein, dass nur der Schrumpfschlauch wegen der Wärme im kabel hin ist.
Grüsse Wolfgang
#4 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 29.09.2008 13:30:59
von iceOne
Das hatte ich befürchtet!
hab die mal eben an den Balancerausgang vom Lader gepackt:
Pack 1:
Output: 12,08V
Zelle 1: 4,04V
Zelle 2: 4,04V
Zelle 3: 4,03V
Pack 2:
Output: 12,20V
Zelle 1: 4,07V
Zelle 2: 4,04V
Zelle 3: 4,08V
Also für mich als Laie würde ich sagen, sieht doch gar nicht so schlecht aus!
Oder was meint ihr??
#5 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 29.09.2008 13:42:07
von Stein
Hmm...
Sieht nicht schlecht aus, ich glaube, die haben es überlebt.
Beide mal vorsichtig voll machen und auf die Einzelzellenspannungen achten - dann mal eine Runde in Bodennähe fliegen und noch mal laden.
Wenn dann alle Zellen beieinander liegen, sollte alles im grünen Bereich sein.
Gruss
Hans-Willi
#6 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 29.09.2008 14:30:17
von steffen 2.0
hab ich auch schon gemacht

gingen noch ganz gut, der Druck war weg und ham auch nicht so lange gehalten.
Ansonsten Hans-Willi glauben

#7 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 29.09.2008 14:46:40
von iceOne
Gut Jungs, ich werds mal ausprobieren!
Werde dann heute auf NAchtschicht mal die beiden Akkus wieder zusammenflicken und dann mal sehen was mein LAdegerät dazu sagt!
Berichte dann wie es war!!
#8 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 30.09.2008 07:29:46
von Tanki
Hallo,
ja ja das is mir auch schon passiert
Erst machte der Lipo's weiter einen "normalen" Eindruck aber nach kurzer Zeit machte er Dicke Backen der Innenwiederstand ging hoch und dann war er doch recht schnell hin...
Auf jeden fall besonders gut im Auge behalten und wenn Du net da bist in einem Feuerfesten Behältnis Lagern...
Grüße
#9 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 30.09.2008 07:55:16
von slucon
Hallo Jens,
ich denke mal, dass dir deine doch relativ langen und relativ dünnen Akkuleitungen die Lipos gerettet haben (relativ hoher Leitungswiderstand => doch noch erträglicher Kurzschlussstrom), bei 4mm² und kurzen Leitungen würe wohl Schluss gewesen oder sie hätten vllt. schon "puff" gemacht
Grüße Stephan
#10 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 05.10.2008 00:29:28
von F1ow
Ich hab meine APLUS 2200er auch schonmal aus versehen kurzgeschlossen, aber nur so kurz (bruchteil einer Sekunde), dass bis heute überhaupt nichts passiert ist. Alles im grünen Bereich. Beim Kurzschluss kommts halt auf die Dauer an, wie lange wars denn bei dir? Also dass die Goldis da so ab sind wie auf den Fotos ist ja schon recht heftig.
#11 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 05.10.2008 00:36:01
von Tieftaucher
nach einem crash mit meinem 450er hatte eine ecke des lipos etwas gelitten. augenscheinlich aber ok. beim nachmessen war soweit auch alles i.o. doch wurde die flugzeit immer kürzer. den lipo hatte ich erstmal beiseite gelegt... heute hat eine zelle 0,9V und wird an der ecke langsam dick. ... alles möglich
ANDI
#12 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 05.10.2008 00:37:50
von heliminator
Hallo,
kommt der wellige Schrumpfschlauch vom Kurzschluss, oder war der vorher schon so?
Wenn die Dinger wirklich so heiss geworden sind, könnte auch das Innenleben Schaden genommen haben....
#13 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 12.10.2008 12:54:01
von iceOne
Der wellige Schlauch kommt daher, weil die Anschlußleitungen so heiß geworden sind das die an der Seite aus dem Schrumpfschlauch rausgekommen sind!
So heute ist der Tag der Tage! Hab mich ja bisher nicht getraut die dinger zu fliegen! Werde heute damit mal ein wenig schweben. Berichte dann wie es war!
#14 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 13.10.2008 22:53:23
von Sturzflug
Hallo Jens,
ich hab auch schon 3S 4000 mAh Akkus über die Balancer Kabel kurz geschlossen. Obwohl die Kontakte sofort wegschmelzen hats an einem Akku ne Zelle erwischt.
An der Ruhespannung merkst du nix und fliegen konnte man auch noch, nur wird der Pack mit der geschädigten Zelle schnell warm und bläht sich auf.
Ich würde dir raten, die beiden Akkus am Ladegerät zu entladen und dabei die Zellenspannung am Balancerausgang zu messen.
Wenn eine Zelle hin ist fällt die Spannung schneller ab als bei den gesunden.
Wenn die schwache Zelle Entladespannung erreicht weißt du auch wie viel Kapazität noch da ist. Evtl. reichts trotz Schädigung noch für verkürzte Flugzeiten.
Hoffe du hast Glück gehabt

#15 Re: 2X3S aus Versehen Kurzgeschlossen! Schrott?
Verfasst: 20.10.2008 11:57:34
von Kraftei
Hallo,
ich hatte einmal das Pech das sich die beiden Kontakte berührt haben.
War eine 6S2P mit 4000mAh. Kokam 15C Zellen
Der Knall war extrem kurz, danach fehlte am 4mm Goldi ein Stück.
Auf dem Bild ist ein originaler neben dem Verbrannten. Da sieht man was fehlt.
Bisher läuft der Akku problemlos weiter. Allerdings verwende ich ihn nicht so oft.
Gruß Ralf