Seite 1 von 2

#1 Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 12:22:29
von Timmey
Hallo Leute,

ich würde gerne meine Plastik Haube vom Protos 500 verstärken, da dieser echt sehr dünn ist und leicht einreisst. Vorallem an der Stelle wo man sie einhängt also wo der Gummi drin hängt ist sehr betroffen. Wie kann ich am einfachsten die Haube wirkungsvoll verstärken. Habe da erstmal an Gewebeklebeband gedacht, gibts da irgendwas spezielles was zu empfehlen wäre?

#2 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 12:34:16
von neverminded
Hi Timmey,

ich würde es tatsächlich erst mal mit Gewebeband probieren. Ist am einfachsten und kostet fast nichts. :wink:

#3 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 12:50:47
von lumi
Timmey hat geschrieben:Hallo Leute,

ich würde gerne meine Plastik Haube vom Protos 500 verstärken, da dieser echt sehr dünn ist und leicht einreisst. Vorallem an der Stelle wo man sie einhängt also wo der Gummi drin hängt ist sehr betroffen. Wie kann ich am einfachsten die Haube wirkungsvoll verstärken. Habe da erstmal an Gewebeklebeband gedacht, gibts da irgendwas spezielles was zu empfehlen wäre?
Hi Tim,

Zewa und CA geht prima

Gruß Wendy

#4 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 13:00:21
von Digger
hi tim,

meine haube vom protos ist auch schon kaputt und das vor dem erstflug :evil:

jetzt mit isoband geflickt, sieht sch... aus :(

wird echt zeit das die gfk haube kommt.

mir haben sie gestern gesagt: gewebe und sekundenkleber :shock:

#5 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 13:10:35
von lumi
Digger hat geschrieben:hi tim,

meine haube vom protos ist auch schon kaputt und das vor dem erstflug :evil:

jetzt mit isoband geflickt, sieht sch... aus :(

wird echt zeit das die gfk haube kommt.

mir haben sie gestern gesagt: gewebe und sekundenkleber :shock:
Habe ich doch geschrieben :wink:

Zewa = Küchentücher als Verbundstoff (original Zewa ist besonders Reißfest)

CA = Sekundenkleber Normal

kleines Stück/Flicken vom Küchentuch abreißen Kleber auf die zu verstärkene oder eingerissene Fläche auftragen. Zewa Stück aufkleben. Noch ein bisschen CA rüber bis ein dünner Film drauf ist, dann Kicker drauf sprühen und fertig. Wenn es nicht gleich perfekt sitzt kann man, vor dem aufsprühen des Kickers, ein bisschen Spucke auf den Finger nehmen und nachfixieren..

Gruß Wendy

#6 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 13:14:05
von Digger
:oops:

danke :oops:

#7 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 13:33:38
von Timmey
Hallo Leute,

der Tip mit dem Zewa und CA ist nicht schlecht aber wird das nicht sehr steif und spröde? Ich werde das mal testweise an einer kaputten alten Haube testen.

#8 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 13:35:24
von Timmey
Digger hat geschrieben: wird echt zeit das die gfk haube kommt.
Mach dir keine allzugroßen Hoffnungen die GFK Haube vom Protos ist zwar stabiler aber reisst immernoch sehr leicht ein. Meine ist jedenfalls schon kaputt.

#9 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 13:36:46
von Digger
es soll bald die gfk-haube in D geben. sind nur bei MSH ausverkauft :(

wird nicht mehr lange dauern :D

da lohnt sich die arbeit nicht mehr wirklich

das ist aber auch eine :evil: -haube

#10 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 13:38:47
von Digger
waaaaassssss?

die reißt genauso ein??

das ist bestimmt an den löchern, wie bei der plastehaube. aber die platzt bei mir überall :(
dann muss ich die gleich verstärken, wenn die kommt

#11 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 13:45:13
von lumi
Timmey hat geschrieben:Hallo Leute,

der Tip mit dem Zewa und CA ist nicht schlecht aber wird das nicht sehr steif und spröde? Ich werde das mal testweise an einer kaputten alten Haube testen.
Es gibt leider nicht sehr viel andere Möglichkeiten.. Bei Epoxy und GF Matte müsste zuvor die Oberfläche stark aufgeraut werden (kann sich sonst bei Beanspruchung wieder lösen). GF Matte paßt sich auch nicht so gut an(kommt gerne wieder hoch). Beim Hurri war die Haubenstärke schon grenzwertig :wink:
Verdünntes Epoxy & Zewa könnte auch gehen, müsste die Oberfläche vorher auch stärker aufgeraut werden. Habe ich auch noch nicht probiert. CA frißt sich dagegen in das Materrial rein. Auf alle Fälle sollte man Kicker Spray verwenden damit das Untermaterrial nicht zu mürbe wird.

Gruß Wendy

#12 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 13:46:01
von niggo
Hi Timmey,

ich habe fast alle meine Haube verstärkt, insbesondere im Bereich der Haubenhalterungen bzw. Befestigungslöcher (Hauben für den Hurricane sind ja z. B. häufig so schlecht gefertigt, dass die entweder schon mit Rissen kommen oder beim ersten Aufsetzen Schaden nehmen). Ich nehme dazu Glasfaserband von der Rolle, das ich mit Epoxydharz von innen auf die gewünschten Bereiche auflaminiere. Mit 5-Minuten-Epoxydharz ist das auch in wenigen Minuten trocken und kann dann gleich geschliffen werden (falls erforderlich). Die Löcher für die Haubenbefestigungen klebe ich vorher von außen mit Tesafilm ab, damit kein Harz auf die lackierte Außenseite der Haube fließen kann. Sind Risse an den Haubenkanten aufgetreten, klebe ich dort die Außenseiten auch vor dem Laminieren mit Tesa ab. Wenn man sparsam mit dem Harz umgeht, funzt das wunderbar und die Haube hält perfekt ohne wesentliche Gewichtszunahme. Harz und Glasfaserband habe ich bei Conrad gekauft.

#13 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 13:51:34
von niggo
lumi hat geschrieben: Bei Epoxy und GF Matte müsste zuvor die Oberfläche stark angeraut werden. GF Matte paßt sich auch nicht so gut an(kommt immer wieder hoch).
Zumindest bei GFK-Hauben ist das IMHO nicht nötig. Der Harz bindet auch ohne Anschleifen auf GFK sehr gut. Wichtig ist, jeweils nur immer kleine Stückchen Glasfaser zu verarbeiten, damit sich die Fasern gut an die Haube anpassen können. :wink:

#14 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 14:01:04
von lumi
niggo hat geschrieben:Zumindest bei GFK-Hauben ist das IMHO nicht nötig. Der Harz bindet auch ohne Anschleifen auf GFK sehr gut. Wichtig ist, jeweils nur immer kleine Stückchen Glasfaser zu verarbeiten, damit sich die Fasern gut an die Haube anpassen können. :wink:
OK, wenn Du meinst das frisch angerührtes Epoxy auf voll ausgehärteten Verbundstoff (GFK/CFK) problemlos hält ;)

Ich dachte es geht darum:
Timmey hat geschrieben:
ich würde gerne meine Plastik Haube vom Protos 500 verstärken, da dieser echt sehr dünn ist und leicht einreisst.
Wenn ich etwas falsch verstanden oder geschrieben habe, kannst Du mich gerne verbessern..

Liebe Grüße

Wendy

#15 Re: Wie am Besten Haube verstärken?

Verfasst: 30.09.2008 14:04:41
von Timmey
Danke Leute, das waren viele hilfreiche Tips. Da die Haube vom Protos extrem dünn ist werde ich erstmal die beiden einfacheren Methoden versuchen, sprich einfaches Gewebeband und ZEWA + CA.

@Wendy
kannst du mir bitte noch mehr über dieses "KICKER" Spray sagen? Wo bekomme ich das? Was ist der Sinn dieses Sprays?