Seite 1 von 1
#1 Absturzschutz für Lipo
Verfasst: 02.10.2008 17:52:46
von helihannes
Hallo,
hat jemand von Euch einen Crash-Schutz für einen Lipo gebaut, von dem er ein Foto einstellen kann oder mir einen Tipp geben kann, womit und wie er es gemacht hat?
Möchte die Lipos meines Helis ein wenig einpacken, da die doch sehr empfindlich bei einem Crash sind.
Vielen Dank und viele Grüße
Hannes
#2 Re: Absturzschutz für Lipo
Verfasst: 02.10.2008 18:10:19
von tinob
Moin, na ja, du wirst wenns richtig kracht dein Akku immer irgendwie kaputt bekommen.
Empfehlenswert ist Schutz auf den langen flachen Seiten. CFK -Platten ausgefräst wegen Gewicht gehen recht gut, da sollte man aber beachten das diese Platten elektrisch leitend sind, und somit recht schnell ein Grund für einen Absturz darstellen können.
Besser sind also GFK-Platten. Diese sind zwar schwerer, und nicht ganz so biegesteif reichen aber im Normalfalle aus.
Tino
#3 Re: Absturzschutz für Lipo
Verfasst: 03.10.2008 09:57:07
von Crizz
Man kann auch PP ( Poypropylen ) Platten nehmen, sind leicht, relativ stauchungssteif und mit nem Cuttermesser zu verarbeiten. Sowas in der Art gibt´s als Hobbyplast-Platten in Baumärkten. Trägt halt mehr auf als GFK / CFK, und den optimalen Schutz gibt es in Flugmodellen leider nicht - wenn es richtig rumst ist da schon schmackes hinter. Befestige meine Akkus nur mit selbstklebendem Klett und / oder Gummiringen, damit sie im Notfall nen "Ausstieg" schaffen, ein Kollege hatte sie im 600er mit Klttbändern richtig fest montiert, die sahen nach nem Crash böse aus. Was nun letztendlich aber besser ist kann ich nicht mit gewissheit sagen, denke das ist crashabhängig und fällt immer etwas anders aus. ( Murphy´s Law )