Seite 1 von 7
#1 Gestatten...der Überrex 8)
Verfasst: 03.10.2008 09:08:09
von helijonas
Hi !
Es ist endlich so weit, mein Rex wird heute weitesgehend umgebaut

*freu*
Neues Setup:
3x Hs 5065MG
1x 9257
V-Stabi
Jazz 40
Emcotec DPSI mit 5,9V
Scorpion hk-2221-8 V2
Empfänger AR 6100 E - wow is der klein !
Radix Hauptrotorblätter
Radix Heckblätter
Delrin Hauptzahnrad
Altes Setup: 3x HS 65 Mg´s, S 9257, Jazz 40, AR 7000, Scorpion HK-2221-8V2, radix hauptrotorblätter, heli-up-tuning (heckblätter,paddel etc...), delrin hauptzahnrad.
Der Kopf ist schon sweit fertig, muss nurnoch adapterstücke für die blatthalteranlenkung dremeln, damit der anlenkpunkt weiter nach außen verlegt wird.
ansonsten besteht der umbau nur aus angepassten originalteilen.
naja dann mal ran, ich hoffe ich bekomme den heute auch noch zum fliegen!
gruß jonas
#2 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 03.10.2008 23:33:05
von tracer
Dann mal viel Spass damit, gute Hardware

#3 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 04.10.2008 09:14:24
von Ls4
hasts ja doch so gemacht, wie ich gesagt hab!
Die Emcotec ist ne super Wahl und der Rest natürlich auch!
Was machst du mit den alten Hs65MG und dem Ar7000?
Btw: Wir wollen Bilder!!!!!!!1
#4 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 04.10.2008 11:17:35
von M3LON
Boah, geil

Bin schon auf Berichte gespannt, du V-Stabi in deinem rex.
Mataschke das Gaui V-Bar in seinem MT ....
Da bin ich echt mal gespannt, wobei hier eh schon klar ist, welches System die Nase vorne hat.
Gruß
Jan
#5 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 04.10.2008 11:48:29
von helijonas
hi !
bin gestern leider nicht fertig geworden, ich hatte noch nen kumpel da mit dem wir seinen logo 500 V-stabi fertig gemacht und eingeflogen haben, das hat sehr viel zeit in anspruch genommen. bei meinem rex is
aber alles schon eingebaut und v-stabi setup ist schon begonnen. muss nur noch was für den kopf dremeln und warte noch auf passendes material, meins zeug sieht aus wie stahl, isses aber nicht, ist zu weich. das härtere material bringt mir aber gleich einer vorbei. dann mach ich weiter und heute gibts auch die bilder, sicherlich auch vom erstflug!
ich habe das v-stabi und den empfänger ins chassis verbaut ( den sensor natürlich an die gyroplattform) und das emcotec an die seite.
ich sagen euch, enger geht es nicht, da is so gut wie kein mm mehr frei, vollgestopf bis oben hin
@ls4:
die hs 65 mg habe ich rausgeschmissen weil es keine digiservos sind und gerade in sonnem kleinen heli ist das äußerst wichtig das beste einzubauen was es gibt, denn selbst die neuen werden von den daten wohl auch nicht ganz ausreichen.
der ar7000 war meiner meinung nach oversized für den rex und ich hätte ihn nicht mehr in das chassis bekommen. ien ar6100e reicht vollkommen, auch von der reichweite. außerdem wiegt der nur 4gramm

!!
und nochwas:
v-stabi is einfach geil, ich könnte alleine schon mit der software den ganzen tag spielen

#6 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 04.10.2008 15:25:51
von -Didi-
Mich würde mal interessieren, was der Kleine mit dieser doch recht "oversized" Ausstattung flugfertig wiegt!
Didi
#7 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 04.10.2008 15:38:52
von helijonas
vorher wog er 824,5 gramm mit lipo, ich denke er wird nicht schwerer sein als vorher !
ich habe ja viel gewicht durch den kopfumbau und den ar6100 gespart. zusätzlich habe ich noch andre "leitwerke" angefertigt, wenn man sie noch so nennen kann.
der rest war ja schon bis aufs letzte halbe gramm gewichtsoptimiert.
#8 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 05.10.2008 01:08:59
von helijonas
so, alles fertig.

erstflug ist heute um 10 uhr geplant. gewicht mess ich dann auch noch, jetzt aber erstmal inne heia

#9 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 05.10.2008 09:29:03
von -Didi-
Noch T-30Minuten....bin gespannt!!
Didi
#10 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 05.10.2008 13:41:27
von M3LON
LOL,
tiefergelegt xD
Ich bin schon so gespannt

Wir bekommen dann doch auch sicher nochmal nen Video, oder ?
Gruß
Jan
#11 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 05.10.2008 13:42:16
von tracer
M3LON hat geschrieben:Wir bekommen dann doch auch sicher nochmal nen Video, oder ?
Sieht aus, als würde das noch dauern
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=56&t=48371
#12 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 05.10.2008 13:45:26
von M3LON
Ui, danke für den hinweis, Micha, hört sich ja nicht so gut an

#13 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 05.10.2008 14:09:21
von helijonas
hi !
das problem hat sich gelöst ! funzt jetzt alles wieder prima. war mein eigener fehler.
leider ist hier aber weltuntergangswetter, keine chance zum fliegen, evtl. heute nachmittag/abend. es ist alles gepackt, ich bin sofort abfahrtbereit wenns mal kurz etwas besser werden sollte.
gewogen habe ich den rex jetzt, wiegt irrer weise 824 gramm flugfertig mit lipo. also isser im vergleich zu vorher ein halbes gramm leichter

, naja, leichter ist leichter, oder ?
oh mann, bin schon sooo gespannt !!!
zu dem video...ich hoffe ich kann eins machen, evtl. kommt mal jemand aus meiner familie mit, das wäre dann premiere

, heute geht keiner ausm verein mehr auf den platz, habe schon rumtelefoniert.
wenn nicht heute,dann sicherlich bis zum nächsten WE, ein paar leute aus dem verein sind auch schon ganz heiß den fliegen zu sehen

, die filmen sicher gerne, wenn gutes wetter.
#14 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 05.10.2008 14:57:18
von -Didi-
Das Gewicht ist erstaunlicherweise ja doch sehr human...Danke!
Viel Erfolg beim Jungfernflug!!
Didi
#15 Re: Es kann losgehen :-)
Verfasst: 05.10.2008 18:42:36
von Basti 205
Mache doch bitte mal ein Detailfoto von deinen Selbstgedremelten Anlenkungsverlängereungen, auf den Bildern sieht man die so schlecht. Wie hast du die da Formschlüssig rannbekommen?