Seite 1 von 1
#1 Regler Suche
Verfasst: 04.10.2008 00:35:13
von DiJaexxl
Hallo,
ich suche einen Regler für meinen Trex SE V2.
Was gibt es da, ausser den 35A Regler von Align und den Jazz?
#2 Re: Regler Suche
Verfasst: 04.10.2008 00:40:12
von tracer
DiJaexxl hat geschrieben:Was gibt es da, ausser den 35A Regler von Align und den Jazz?
Jazz ist schon die beste Wahl, ansonsten, schau mal hier:
http://wiki.rchelifan.org/index.php/T-Rex_450
#3 Re: Regler Suche
Verfasst: 04.10.2008 00:44:59
von Tueftler
Die Frage is auch ob du unbedingt Gov willst.
Wenn nicht, dann gibt's schon nette Regler ab ca. 30 Euro

#4 Re: Regler Suche
Verfasst: 04.10.2008 09:26:38
von DiJaexxl
Tueftler hat geschrieben:Wenn nicht, dann gibt's schon nette Regler ab ca. 30 Euro
Hi,
dann benenne doch mal bitte einen.
Dirk
#5 Re: Regler Suche
Verfasst: 04.10.2008 09:40:15
von ER Corvulus
Mit gutem Governor & Sanftanlauf zB den CastleCreation Phoenix 35 oder 45 (75/89 $). Ist halt nur mit dem USB-Kabel (24$) vernünftig zu proggen, aber solltest u mal einen zweiten brauchen, hats sichs schnell gerechnet.
Regler ohne Governor Align, TT, China-NoNames.. mFly (vor allem die Aligns sind hier ja öfters mal günstig im Basar)
Grüsse wolfgang
#6 Re: Regler Suche
Verfasst: 04.10.2008 13:24:35
von Tueftler
DiJaexxl hat geschrieben:dann benenne doch mal bitte einen.
Der z.B.
http://www.modellhobby-shop.de/Flugregl ... =525&c=525
#7 Re: Regler Suche
Verfasst: 04.10.2008 14:39:07
von ER Corvulus
nimm lieber nen 40er.. 35 sind OK, aber 30 schnell grenzwertig...
Grüsse wolfgang
#8 Re: Regler Suche
Verfasst: 04.10.2008 14:44:04
von Tueftler
ER Corvulus hat geschrieben:nimm lieber nen 40er.. 35 sind OK, aber 30 schnell grenzwertig...
Grüsse wolfgang
Den von mir vorgeschlagenen gibt's auch als 40er Version

#9 Re: Regler Suche
Verfasst: 04.10.2008 15:08:23
von Helix
Hallo,
wenn Du mit 2,4GHz fliegst wäre der Robbe Roxxy 940 auch noch eine Alternative. Der Governormode steht dem Jazz nicht nach. Das BEC ist getaktet. Der Regler geht aber bei der kleinsten Störung in den Anlaufmodus und schaltet den Motor ab. Bei 35MHz ist das etwas heikel, bei 2,4GHz sollte es ja kein Störungen geben.
Gruß Dieter