Seite 1 von 1
#1 Wieviel Spiel hat eurer Starrantrieb?
Verfasst: 04.10.2008 12:59:01
von 3d
moin
könnt ihr mal kuken hier
http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?f=64&t=48342
habt ihr genauso, oder weniger?
#2 Re: Wieviel Spiel hat eurer Starrantrieb?
Verfasst: 05.10.2008 14:00:10
von cbrkuh
Hi Jonas
Also, das Spiel ist absolut ok! Ich habe am 500er und 600er etwa gleich viel Spiel. Vorschlag:
Heck abmontieren (Heckrohr auch), Welle raus, umdrehen, wieder rein, gut zusammenstossen und auf runden Lauf achten, Heckgehäuse prov. anziehen, 0.5mm von der Welle weg ziehen und def. anziehen.
UNBEDINGT darauf achten, dass die Welle keinen Schlag hat und das das Lager NICHT Mittig sitzt. Ich musste die neue Welle vom 500er gleich in die Tonne werfen, da nicht gerade. Es verträgt einfach keine Unwucht!
Am Besten die Welle auf einer planen Fläche (Glaskeramikherd, Arbeitsplatte Granit etc.) über die Ecken laufen lassen. Vorgänig natürlich das Lager wegschieben, wenn es noch möglich ist.
Ich habe bei beiden 78% Empf. eingestellt und weder ein zuckendes oder wabbelndes Heck.
#3 Re: Wieviel Spiel hat eurer Starrantrieb?
Verfasst: 05.10.2008 14:22:22
von 3d
Welle raus, umdrehen, wieder rein
was soll das bringen?
ch habe bei beiden 78% Empf. eingestellt
bei welcher drehzahl und flugstil?
#4 Re: Wieviel Spiel hat eurer Starrantrieb?
Verfasst: 05.10.2008 16:00:09
von cbrkuh
Hi
Wenn du die Welle mal drehst, dann ist das Lager nicht mehr am selben Ort (sofern Du dieses korrekt NICHT Mittig montiert hast). Bringt vielleicht was - keine Ahnung obs wirkt. Die Schwingungen sind dann sicherlich nicht dieselben wie vorher.
Drehzahlen: 1900 U/min
Flugstil: Loops, Rollen, Rückenflug... alles in flottem Tempo (ausser Rückenflug

)