Seite 1 von 2
#1 verschiedenes
Verfasst: 05.10.2008 20:04:43
von Speed
Habe eine futaba T9CP Senderanlage, Gyro 401, das ganze im 600 E Rex.
Im Sender muss ich den Gyrowert auf 43% reduzieren, damit das Heck nicht pendelt. Hatte vorher eine MX 16, da lag ich bei über 80% Empfindlichkeit. Ist das normal, oder muss ich den Wert im Sender irgendwie anders interpretieren?
Wenn ich im HH fliege ist alles schick, wenn ich auf normalmodus umschalte, geht der Rex wie Schmidts Katze ab und macht dummes zeugs. Habe versucht mir die Werte Gasgerade etc. im normalmodus anzusehen, aber keine anderen Werte wie im HH gefunden. Ich fürchte aber, dass die Werte die ich gesucht habe warscheinlich doch nicht die vom normalmodus waren, sondern immer noch vom HH. weiß jemand wie ich die unterschiedlichen Flugzustände sehen kann, bzw. wie ich da hinkomme?
speed
#2 Re: verschiedenes
Verfasst: 05.10.2008 20:44:42
von Kalle75
Hi !
Geh mal ins Advanced Heli - Menü -> Kreisel Menü
Dann den "Mode" auf STD stellen, dort siehst Du dann die "realen" %-Werte... meine liegen beim 611er bei 68%
Wenn Du Mode auf GY umstellst sind das niedrigere Werte... bei mir 36 %
Der GY401 sollte im STD bei +/- 70 % ganz gut halten ohne zu pendeln.
Schöne Grüße
Kalle
#3 Re: verschiedenes
Verfasst: 05.10.2008 21:37:20
von Carsten aus LA
Hi,
43% ist genau der Wert, den ich bei 2000 U/Min noch fliegen kann. Bei 2200 sind's max. 40%.
.
#4 Re: verschiedenes
Verfasst: 06.10.2008 14:28:14
von Speed
und wie kann ich die verschiedenen Werte (Gasgerade, Trimmung etc) für HH und Normalmodus sehen?
Speed
#5 Re: verschiedenes
Verfasst: 06.10.2008 15:05:14
von Kalle75
Hi !
Du meinst sicher, daß den Gasgeraden verschiedene Gyrowerte zugeordnet werden...
Nein... den Gyro stellst Du "global" ein... heißt : Du kannst 2 verschiedene Empfindlichkeitswerte auf einen Schalter legen (Kreiselmenü)
Zwischen denen kannst Du dann hin- und herschalten.
Ich hab einen für HH Modus zum Fliegen und einen etwas niedrigeren. (Zum Test)
Beim 401 macht es Sinn, einen Wert für HH Modus zu nehmen (Zum Fliegen) und einen im Normalmodus (z.b. zum Einstellen des Limiters). Zwischen den beiden Werten kannst Du dann mit dem jeweilig eingestellten Schalter umschalten.
Die Flugzustände sind unabhängig von der Gyroeinstellung. D.h. für alle 3 Idle´s gilt Dein eingestellter Wert.
Trimmung kannst Du im Basis-Helimenü unter "Servo" mal testen. Schalt einfach dann mal Deine Flugzustände durch um zu überprüfen ob die Trimmung sich ändert.
Gruß Kalle
#6 Re: verschiedenes
Verfasst: 06.10.2008 15:43:31
von Carsten aus LA
Die Flugzustände sind unabhängig von der Gyroeinstellung. D.h. für alle 3 Idle´s gilt Dein eingestellter Wert.
Das halte ich nicht für ein gutes Vorgehen! Denn unterschiedliche Flugphasen sind beim Heli vor allem mit unterschiedlichen Drehzahlen verbunden und da solltest Du schon angepasste Gyro Empfindlichkeit haben. Sonst musst Du immer einen zweiten Schalter mit betätigen.
Den Normal Mode brauch ich beim 401 genau einmal: wenn ich den Limiter einstelle; danach programmier ich mir auf jede Fluchphase den passenden Gain. Bei meinen 1950 U/Min sind das, wie schon geschrieben 43% bei 2150 sind's nur noch 40%.
.
#7 Re: verschiedenes
Verfasst: 06.10.2008 16:17:13
von Kalle75
Carsten aus LA hat geschrieben:Denn unterschiedliche Flugphasen sind beim Heli vor allem mit unterschiedlichen Drehzahlen verbunden und da solltest Du schon angepasste Gyro Empfindlichkeit haben. Sonst musst Du immer einen zweiten Schalter mit betätigen.
Hi Carsten !
Also wie es mit dem 401 im Flug mit unterschiedlichen Drehzahlen ist, hab ich nicht ausgiebig getestet. Aber der 611er macht überhaupt keine Mucken...der hält wie Nagel im Brett egal ob 1800 oder 2100 U/min.
Bin den 401 am Anfang noch im Rex geflogen und hatte beim Wechsel auf 611 nur den Rastunterschied bemerkt und daß der 401 sich halt "weicher" vom Heck anfühlt im Flug.
Gruß Kalle
#8 Re: verschiedenes
Verfasst: 06.10.2008 17:34:01
von Speed
"Wenn ich im HH fliege ist alles schick, wenn ich auf normalmodus umschalte, geht der Rex wie Schmidts Katze ab und macht dummes zeugs. Habe versucht mir die Werte Gasgerade etc. im normalmodus anzusehen, aber keine anderen Werte wie im HH gefunden. Ich fürchte aber, dass die Werte die ich gesucht habe warscheinlich doch nicht die vom normalmodus waren, sondern immer noch vom HH. weiß jemand wie ich die unterschiedlichen Flugzustände sehen kann, bzw. wie ich da hinkomme?"
Meine Frage anders ausgedrückt. Ich habe auf einen Schalter HH (oben) und auf dem selben Schalter (unten) normalmodus. woran kann es denn liegen, dass wenn ich von HH auf normal umschalte der Heli so unberechenbar wird. Ich habe es einmal getestet und würde es beim fliegen ungern nochmal testen, weil es so heftig war, dass ich fast einen chrash gehabt habe
#9 Re: verschiedenes
Verfasst: 06.10.2008 17:42:48
von lumi
Speed hat geschrieben:Habe eine futaba T9CP Senderanlage, Gyro 401, das ganze im 600 E Rex.
Im Sender muss ich den Gyrowert auf 43% reduzieren, damit das Heck nicht pendelt. Hatte vorher eine MX 16, da lag ich bei über 80% Empfindlichkeit. Ist das normal, oder muss ich den Wert im Sender irgendwie anders interpretieren?
Wenn ich im HH fliege ist alles schick, wenn ich auf normalmodus umschalte, geht der Rex wie Schmidts Katze ab und macht dummes zeugs. Habe versucht mir die Werte Gasgerade etc. im normalmodus anzusehen, aber keine anderen Werte wie im HH gefunden. Ich fürchte aber, dass die Werte die ich gesucht habe warscheinlich doch nicht die vom normalmodus waren, sondern immer noch vom HH. weiß jemand wie ich die unterschiedlichen Flugzustände sehen kann, bzw. wie ich da hinkomme?
speed
Hi Speed,
Da ist doch kaum ein Unterschied. Bei Graupner hast Du meines Wissens einen Weg von -100 bis +100 (200Steps). Bist Du bei 80, entspricht das etwa 40 bei 100Steps. So weit wie mir bekannt ist, hat Futaba 100Steps bei der Gyro-Sense..
Gruß
Wendy
#10 Re: verschiedenes
Verfasst: 06.10.2008 17:51:15
von EagleClaw
Speed hat geschrieben:Meine Frage anders ausgedrückt. Ich habe auf einen Schalter HH (oben) und auf dem selben Schalter (unten) normalmodus. woran kann es denn liegen, dass wenn ich von HH auf normal umschalte der Heli so unberechenbar wird. Ich habe es einmal getestet und würde es beim fliegen ungern nochmal testen, weil es so heftig war, dass ich fast einen chrash gehabt habe
HH und Normal-Mode sind ja abhängig vom Servoweg. Also HH wäre z.B. immer bei über 0 (z.B. +40) und Normal-Mode immer bei unter 0 (z.b. -40). Kann natürlich auch andersrum sein.
Kann es zufällig sein, dass dein Schalter nicht auf den Minusbereich schaltet sondern einfach 0 (Servomitte)? Dann hast du nämlich ein Problem wie Bayernheli01 mal eindrucksvoll bei seinem Hurricane gezeigt hat (gabs auch ein Video inklusive rückwärts Einparken). Prüf das mal bitte mit einem Servo wohin dein Schalter das Servo bewegt.
#11 Re: verschiedenes
Verfasst: 06.10.2008 18:14:30
von Kalle75
Speed hat geschrieben:woran kann es denn liegen, dass wenn ich von HH auf normal umschalte der Heli so unberechenbar wird. Ich habe es einmal getestet und würde es beim fliegen ungern nochmal testen, weil es so heftig war, dass ich fast einen chrash gehabt habe
Ich ahne es...
Geh mal bitte im Advanced Menü in das Schalter Menü. Da sollten Idle 1&2 auf einem Schalter liegen und Idle3 auf nem anderen. T-Hold ist dann je nachdem wie eingestellt ja Dein Motor-Aus Schalter.
So, nun noch bitte im Basic-Menü ins "D/R,Expo"-Menü und schau bitte nach welchen Schalter Du belegt hast. Evtl hast Du da eben einer der Idle1,2,3 Schalter drin und schaltest somit bei Drehzahländerung auch expo/Dualrate um. Einfach auf nen anderen Schalter legen und gut.
Gruß Kalle
#12 Re: verschiedenes
Verfasst: 06.10.2008 20:08:33
von Speed
Hi Kalle,
Idke 1und 2 sind auf schalter c, Idle 3 auf d. T hold ist auf F.Im Expomenü steht:
CH 124 (Roll)
No Up^ (up^)
D/R 100%
Exp - 30%
SW D
Was das bedeutet???
Speed
#13 Re: verschiedenes
Verfasst: 06.10.2008 20:11:56
von Speed
@ Kalle
Dann den "Mode" auf STD stellen, dort siehst Du dann die "realen" %-Werte... meine liegen beim 611er bei 68%
Wenn Du Mode auf GY umstellst sind das niedrigere Werte... bei mir 36 %
Der GY401 sollte im STD bei +/- 70 % ganz gut halten ohne zu pendeln.
Jep genauso ist es Rate up 70%, down 25%. Bedeutet down 25% normale mode? müsste ja ein Minus vorstehen, oder?
Speed
#14 Re: verschiedenes
Verfasst: 06.10.2008 20:24:27
von Kalle75
Speed hat geschrieben:Idke 1und 2 sind auf schalter c, Idle 3 auf d. T hold ist auf F.Im Expomenü steht:
CH 124 (Roll)
No Up^ (up^)
D/R 100%
Exp - 30%
SW D
Da hast Du die doppelte Schalterbelegung... d.h. jedesmal, wenn Du in Idle3 schaltest, verstellst Du auch unter Umständen Expo/Dualrate...daher wird er dann evtl giftig und zappelig weil Du dann evtl kein Expo am Knüppel hast. Leg Expo mal auf nen anderen Schalter, z.B.: B oder A. Dann sollte es gehen.
Speed hat geschrieben:Jep genauso ist es Rate up 70%, down 25%. Bedeutet down 25% normale mode? müsste ja ein Minus vorstehen, oder?
Das kannst ganz einfach testen. Schalt Sender und Heli ein... laß ihn initialisieren und geh ins Kreiselmenü... dann verstellst Du (wenn er z.B. im HH Mode ist) den Wert solange in Richtung negativ, bis er aus bzw Normal-Mode hat. Dann kennst Du Deinen Normal-Mode Wert. Den in der Funke einstellen und Du hast HH und Normal Mode auf dem Schalter.
Gruß Kalle
#15 Re: verschiedenes
Verfasst: 06.10.2008 20:32:03
von Speed
Da hast Du die doppelte Schalterbelegung... d.h. jedesmal, wenn Du in Idle3 schaltest, verstellst Du auch unter Umständen Expo/Dualrate...daher wird er dann evtl giftig und zappelig weil Du dann evtl kein Expo am Knüppel hast. Leg Expo mal auf nen anderen Schalter, z.B.: B oder A. Dann sollte es gehen.
ok, habe ich gemacht. Wieso Expo auf einen Schalter? Ist ja völlig anders wie bei Graupner.