Seite 1 von 1

#1 IFS -neue Version 3 - jetzt angeblich mit Hopping

Verfasst: 06.10.2008 15:55:34
von -Didi-
Also ich bin ja nach wie vor skeptisch...trotz angeblicher neuer Version >>> http://www.graupner-ifs-system.de/produ ... ungen.html

Didi

#2 Re: IFS -neue Version 3 - jetzt angeblich mit Hopping

Verfasst: 06.10.2008 16:13:54
von Peter F.
Danke für den Link, Didi !

Hmmm, langsam wird es immer schwerer, bei 35MHz zu bleiben... :scratch: :idea: :wink:

#3 Re: IFS -neue Version 3 - jetzt angeblich mit Hopping

Verfasst: 06.10.2008 17:00:14
von ER Corvulus
Bild *renn*

#4 Re: IFS -neue Version 3 - jetzt angeblich mit Hopping

Verfasst: 06.10.2008 17:02:21
von Touretti
Peter F. hat geschrieben:Danke für den Link, Didi !

Hmmm, langsam wird es immer schwerer, bei 35MHz zu bleiben... :scratch: :idea: :wink:

Langsam? Es wurde langsam schwerer schon 1 Tag nach erscheinen von FASST :mrgreen: !

#5 Re: IFS -neue Version 3 - jetzt angeblich mit Hopping

Verfasst: 06.10.2008 17:11:49
von Peter F.
Schon, aber "man" ist halt zu geizig, nach einem Jahr schon komplett alles neu zu kaufen. :oops: :wink:

P.S.: Außerdem müßte ich dann gleich die Mx24-Variante wählen, um dann ein Jahr später nicht... ;-)

#6 Re: IFS -neue Version 3 - jetzt angeblich mit Hopping

Verfasst: 06.10.2008 22:34:07
von mic1209
Peter F. hat geschrieben:Danke für den Link, Didi !

Hmmm, langsam wird es immer schwerer, bei 35MHz zu bleiben... :scratch: :idea: :wink:
Bei den Preisen macht Graupner es mir immer noch leicht. ;)
Zumal es keine Nachrüstlösung für die jetzige MX16 gibt.

#7 Re: IFS -neue Version 3 - jetzt angeblich mit Hopping

Verfasst: 06.10.2008 22:35:20
von -Didi-
mic1209 hat geschrieben:Bei den Preisen macht Graupner es mir immer noch leicht.
Zumal es keine Nachrüstlösung für die jetzige MX16 gibt.
Da stimme ich Dir zu!

Didi, der aber trotzdem noch bei 35MHz bleibt...

#8 Re: IFS -neue Version 3 - jetzt angeblich mit Hopping

Verfasst: 06.10.2008 22:38:05
von tracer
Ich warte dann mal ab, was in den anderen Foren passiert.
Laut dem, was ich bis jetzt gelesen habe, kann man das XBee nicht so einfach umändern.

#9 Re: IFS -neue Version 3 - jetzt angeblich mit Hopping

Verfasst: 06.10.2008 22:38:43
von mic1209
-Didi- hat geschrieben:Didi, der aber trotzdem noch bei 35MHz bleibt...

Didi Dito. ;)

Immer schön abwarten. ;)

#10 Re: IFS -neue Version 3 - jetzt angeblich mit Hopping

Verfasst: 06.10.2008 23:12:54
von seijoscha
meinetwegen können die noch 100 neue systeme auf den markt bringen ist mir scheiß egal !
die können auch besser als meine alles andere und besser als meine ff10 Fasst sein egal die haben die leute 1 mal mit Frequenz-Hopping usw. verarscht und keine infos rausgerückt der serves war unter aller kanone man wuste nicht was mit ifs los war Hopte es oder nicht ?war es störanfällig oder nicht und ,und ,und,
wenn man fragen hatte haben sie einen im dunkeln gelassen .und von Herrn Drew mal ganz zu schweigen .ich hab mich von meiner MX22 ifs und allen teilen von G.....er getrännt !ich für meine eigene meinung hab kein bock mehr auf die.andere kommen bestimmt damit gut klar das ist ja auch kein zweifel mir gefiel bloß die art und weise nicht und einen guten serves kann man bei den preisen verlangen und von ehrlichkeit seinen kunden gegenüber mal ganz zu schweigen.
ich bleib bei FASST und das ist gut so!!!

#11 Re: IFS -neue Version 3 - jetzt angeblich mit Hopping

Verfasst: 07.10.2008 08:40:50
von -andi-
mic1209 hat geschrieben:Zumal es keine Nachrüstlösung für die jetzige MX16 gibt.
jap - würde es da was einigermaßen günstiges geben könnte sogar ich schwach werden... Aber deswegen kauf ich keinen neuen Sender ;-)
-Didi- hat geschrieben:Didi, der aber trotzdem noch bei 35MHz bleibt...
Dito.

Vor allem seid ich von Dir den SMC16Scan bekommen hab hatte ich nicht eine Störung. Also werde ich noch schön brav bei 35 Mhz bleiben... (auch wenn unlängst die Antenne in den HeRo gekommen ist :oops: )

cu
andi

#12 Re: IFS -neue Version 3 - jetzt angeblich mit Hopping

Verfasst: 07.10.2008 14:56:21
von Ls4
wenn das noch immer die gleiche Hardware ist, dann sehe ich dafür schwarz. Das Xbee ist soweit ich weiß nicht in der Lage FHSS zu verwenden. Und genau dieses ist in iFS verbaut

Graupner hat glaub ich selber relativ wenig Ahnung gehabt. Jim Drew hat das ganz marketingstrategisch gemacht! Entlastet Graupner allerdings nicht

MfG Tim