Seite 1 von 1

#1 Robbe-Futaba Taumelscheibenservos ruckeln / beharren

Verfasst: 07.10.2008 17:16:24
von freddyfly
Hi,

nach einigen reibungslosen Flügen stellt sich folgendes Problem:

Die Robbe-Futaba Taumelscheibenservos meines T-Rex 600 E beharren eine Sekunde in der zuletzt gewählten Position.
Folge: Der Heli wird unberechenbar.

Ich habe bereits die Hauptrotorwelle neu gefettet - ohne Besserung.

Mögliche Ursachen?
- Gebogene Hauptrotorwelle, an der die Taumelscheibe "hängenbleibt" und somit die Servos kurz stocken?
- Empfangsstörunegen, wodurch der Fail-Safe greift (tritt jedoch in unterschiedlichen Gegenden mit verschiedenen Frequenzen auf)

Ich bitte euch mögliche Ursachen auszuschließen und vielleicht neue aufzuzeigen.

Das Setup könnt Ihr der Signatur entnehmen.

Vielen Dank!

Frederik

#2 Re: Graupner Taumelscheibenservos ruckeln / beharren

Verfasst: 07.10.2008 17:18:55
von EagleClaw
Machen die das auch ohne Last? An einer bestimmten (Servo-)Position? Evtl. Servo oder Getriebe defekt?
Bau die mal ab und teste das Gestänge von hand auf Leichtgängikeit und die Servos einzeln auf ihre Funktion.

#3 Re: Graupner Taumelscheibenservos ruckeln / beharren

Verfasst: 07.10.2008 17:40:29
von Bayernheli01
evtl auch mal die HRW und die Taumelscheibe innen auf Verschmutzung nach schauen

hatte bei meinem Eco 8 immer das Problem wenn da staub da zwischen gekommen ist, das die TS nicht mehr so wie Sie sollte hoch und runter fuhr

#4 Schmieren Ölen Fetten?

Verfasst: 07.10.2008 18:28:10
von freddyfly
:shock: Vielen Dank schonmal.

Wie reinige ich die HRW und die TS am besten? mit einfachem Tuch?
oder ist es besser das "Öl mit dem Staub" abzureiben und neues aufzutragen?

Welche Schmiere / Fette / Öle soll ich benutzen?

Gruß

Frederik

#5 Re: Graupner Taumelscheibenservos ruckeln / beharren

Verfasst: 07.10.2008 18:51:32
von Bayernheli01
bitte bitte keine Öle oder Fette

damit ziehst du nur den Dreck um so mehr an

am besten ein antistatisches Tuch und dann drocken drüber, bzw. hilft bei versteckten Ecken auch schon mal der Staubsauber ;)

#6 Re: Graupner Taumelscheibenservos ruckeln / beharren

Verfasst: 07.10.2008 20:48:06
von oracle8
mach doch erstmal das gestänge zwischen TS und servos ab. warum willst du die hauptrotorwelle schmieren wenn du gar nich weißt obs wirklich daran liegt....

#7 Re: Graupner Taumelscheibenservos ruckeln / beharren

Verfasst: 08.10.2008 12:53:21
von freddyfly
Am Gestänge liegt es leider nicht..., servos laufen normal.

#8 Re: Graupner Taumelscheibenservos ruckeln / beharren

Verfasst: 08.10.2008 13:09:54
von EagleClaw
dazzlingly hat geschrieben:servos laufen normal
Auch unter Last? Mal ein Gewicht an den Servohebel hängen und langsam laufen lassen.

#9 Re: Graupner Taumelscheibenservos ruckeln / beharren

Verfasst: 08.10.2008 13:39:49
von Carsten aus LA
Auf dem Foto sind's übrigens Robbe-Futaba 3152 Servos und keine Graupner. :oops:

Spaß beiseite: Ich würde den Fehler eher in der Elektronik suchen. 35 MHz ist immer für eine Überraschung gut. Wenn alle Servos gleichzeitig plötzlich stehenbleiben und dann weiterlaufen ist das genau das Verhalten bei einem Failsafe.

Ich hatte auch einen SMC 16 scan Empfänger und damit so im Schnitt einen Failsafe pro Flugtag. Nach dem Umstieg auf 2,4 GHz gar keine Probleme mehr.

.

#10 Re: Graupner Taumelscheibenservos ruckeln / beharren

Verfasst: 08.10.2008 13:57:11
von oracle8
Carsten aus LA hat geschrieben:Auf dem Foto sind's übrigens Robbe-Futaba 3152 Servos und keine Graupner. :oops:


.
:lol: :lol: jetzt seh ichs auch

@threatsteller: mach das gestänge zu den servos ab und bewege die Taumelscheibe per hand. Lässt sich diese schwer bewegen (glaub ich fast nicht) können die Futuaba servos nix dafür

#11 Re: Robbe-Futaba Taumelscheibenservos ruckeln / beharren

Verfasst: 11.10.2008 20:36:02
von Kalle75
... schließe mich meinen Vorrednern an....
Du könntest ja auch mal einen anderen Empfänger testen.... somit könntest Du ausschließen, das es ein evtl. Failsafe ist.

Gruß Kalle

#12 Re: Robbe-Futaba Taumelscheibenservos ruckeln / beharren

Verfasst: 20.09.2009 19:34:06
von freddyfly
dazzlingly hat geschrieben:Hi,

nach einigen reibungslosen Flügen stellt sich folgendes Problem:

Die Robbe-Futaba Taumelscheibenservos meines T-Rex 600 E beharren eine Sekunde in der zuletzt gewählten Position.
Folge: Der Heli wird unberechenbar.

Ich habe bereits die Hauptrotorwelle neu gefettet - ohne Besserung.

Mögliche Ursachen?
- Gebogene Hauptrotorwelle, an der die Taumelscheibe "hängenbleibt" und somit die Servos kurz stocken?
- Empfangsstörunegen, wodurch der Fail-Safe greift (tritt jedoch in unterschiedlichen Gegenden mit verschiedenen Frequenzen auf)

Ich bitte euch mögliche Ursachen auszuschließen und vielleicht neue aufzuzeigen.

Das Setup könnt Ihr der Signatur entnehmen.

Vielen Dank!

Frederik


:mrgreen: Ich hab nach langem hin und her die Lösung! Die Graupner MX16s war defekt. Habe sie eingeschickt und nach 15 Tagen auf Kulanz eine neue von Graupner bekommen! Top Service sag ich nur!!
Nun kanns wieder auf den Acker gehen!!

Danke an alle die mir helfen wollten!

Beste Grüße