Seite 1 von 2
#1 Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 08:06:10
von Crizz
Heute mal eine Erfahrungs-Frage an diejenigen unter euch, die den 500er T-Rex bereits in Betrieb haben....
Ich liebäugle mit einem 500er, u.a. auch dem T-Rex. Dabei stellt sich mir die Frage nach geeigneten Servos für die Taumelscheibe ( Heck wird wohl ein 9257 werden ). Ich möchte aus Kostengründen und aufgrund meines bisherigen Flugstatus keine schweineteuren ( aber sicher dafür sehr gute ) Servos für die "Erstbestückung" verwenden, es soll alles im überschaubaren Rahmen bleiben. Bevor ich jedoch irgendwelchen Schrott einbaue, der ungeeignet ist, frage ich lieber mal nach den jeweiligen Erfahrungswerten.
Ich denke da z.b. an die Hitec 5245 MG Digital, die eigentlich von der Stellgeschwindigkeit und dem Drehmoment her passen sollten, weiß aber nicht, ob diese passen und tauglich wären.
Was könnt ihr da empfehlen, und welche Nacharbeiten an Befestigungspunkten / Aufnahmen ist evtl. erforderlich ?
#2 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 08:13:31
von chrischan57
Hallo Crizz,
Du wirst mich vielleicht auslachen aber ich fliege meinen 500er seit nem halben Jahr mit simplen HS 81, und zwar ohne Metallgetriebe. Ich fliege kein hartes 3D aber einfachen Kunstflug und auch mal Überschläge.
Die 5245 wären meine Wahl wenn ich die Servos wechseln wollte, aber eigentlich reichen mir meine. In der Luft waren die bis jetzt nicht zu zerstören, auch als mein Bell 222 Rumpf 400 g mehr an den Rotorkreis gehängt hat blieben die Servos unbeeindruckt.
Ich denke mit den 5245 bist Du auf der sicheren Seite, werden ja auch alle Nase lang empfohlen. Vielleicht wären aber auch die 82MG ne Alternative, lassen sich wie die 81er Problemlos mit den orginalen Befestigungsmitteln verschrauben.
Schönen Gruß
Chrischan
#3 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 08:31:55
von Crizz
Danke für den Hinweis, Chrischan - bisher wurden mir nur S-9650 Digi empfohlen, und die sind fast doppelt so teuer. Und 250.- Schleifen für die TS-Servos ist schon was, das man erst verdauen muß. Daher kam ich auch auf die Hitec-Servos. Werd ich die also mal in der engeren Wahl lassen, denn die wären finanziell noch ohne Überschläge im Budget unterzubringen.
Dann müßte ich nur noch nen Shop finden, der den LTG-2100 zu nem vernünftigen Preis lagernd hat und es wäre fast perfekt.
#4 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 08:37:54
von echo.zulu
Hi Crizz.
In meinem Protos hab ich die 9650 verbaut. Damit bin ich voll auf zufrieden. Im Rex würden die auch super passen, allerdings müsstest Du dann die seitlichen Befestigungsflansche abtrennen. Diese werden aber nur bei liegender Befestigung im RC-Car oder in einer Fläche benötigt. Daher ist diese Gehäusemodifikation zu verschmerzen. Beim Protos war diese Operation nicht notwendig, weil die Servos da anders eingebaut sind. Ich hatte zuerst auch an die Hitec 5245 gedacht, aber nachdem ich die 9650 fast zum gleichen Preis (47,-€ inkl. Zoll und Steuern) bekommen konnte, war die Entscheidung gefallen, weil die 9650 bei ähnlicher Kraft etwas schneller sind. Das 9257 habe ich auch auf dem Heck. Im übrigen unterscheiden sich die 9650 und 9257 wohl nur im Getriebe.
#5 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 08:50:02
von FPK
echo.zulu hat geschrieben:Im übrigen unterscheiden sich die 9650 und 9257 wohl nur im Getriebe.
Zumindest die Getriebe sind in drei von fünf Zahnrädern identisch. Ob die Elektronik und Software wirklich gleich sind, kann man natürlich schlecht sagen.
#6 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 09:02:44
von echo.zulu
FPK hat geschrieben:Zumindest die Getriebe sind in drei von fünf Zahnrädern identisch. Ob die Elektronik und Software wirklich gleich sind, kann man natürlich schlecht sagen.
Deshalb hab ich es ja auch so geschrieben. Meine Servos hab ich auch noch nicht aufgeschraubt um nachzusehen. Die Software kann man ja sowieso nicht überprüfen.
#7 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 09:43:24
von FPK
echo.zulu hat geschrieben:FPK hat geschrieben:Zumindest die Getriebe sind in drei von fünf Zahnrädern identisch. Ob die Elektronik und Software wirklich gleich sind, kann man natürlich schlecht sagen.
Deshalb hab ich es ja auch so geschrieben. Meine Servos hab ich auch noch nicht aufgeschraubt um nachzusehen. Die Software kann man ja sowieso nicht überprüfen.
Ja, ich wollte eigentlich sagen, dass die Getriebe auch fast gleich sind

Ansonsten ich würde 9650+9257 für den 500er in den USA bestellen, dürfte man inkl. allem auf 180-190 Eur kommen.
#8 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 10:03:02
von chrischan57
Ich nochmal.
Freakware bietet den HG 5000 (LTG mit anderer Software und neuem Aufkleber) von Hitec mit 5083MG für 139 Euro an.
Bei mir geht das Teil so gut das ich mir jetzt den 2. bestellt hab.
Witzig: bei dem für 139 Eus steht noch Align mit drauf, der reine Hitec kost 149.- is aber das selbe.
Chrischan
#9 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 10:23:19
von echo.zulu
chrischan57 hat geschrieben:Freakware bietet den HG 5000 (LTG mit anderer Software und neuem Aufkleber) von Hitec mit 5083MG für 139 Euro an.
Klar, aber das HS-5083 ist eigentlich nur für 450er Helis gedacht. Auf dem 500er wäre mir das zu klein. Der Kreisel ist natürlich top und mit einem 9257 auch auf dem 500er super.
#10 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 10:40:36
von chrischan57
Da steht Theorie gegen Praxis
Bei den letzten 100 Flügen is mir nix negativ aufgefallen, ich muss allerdings zugeben das ich halt ein wenig sanfter fliegen.
Chrischan
#11 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 11:46:34
von Doc Tom
Hallo Crizz HS82 MG. Funktionieren tadellos im Schulungsbetrieb. Über 100 Flüge im Monat. Geht alles Tic Toc, Loop Rolle, Flips, Stops ...
Für Deine Zwecke noch ein kleiner Engriff am Kopf (mehr per PN) und alles wird gut
Gruß
Tom
#12 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 12:00:55
von Timmey
Nimm das 5245 MG, für den Preis ein absolutes Top Servo mit Metallgetriebe.
#13 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 14:56:48
von Mantis
Hallo,
Habe einen 500er mit den Hitec 5245MG hier stehen. Positiv fallen mir die mitgelieferten Aluhebel auf, die verdrillten Servoanschlusskabel
und das die Servos "saugend" in das Chassis passen ohne irgendwas nachzubearbeiten. Insgesamt ein vom optischen Eindruck her sehr
hochwertiges Servo. Sie sind aber nicht die schnellsten (meine 450er TS mit HS65HB ist schon am Boden wesentlich "agiler") und haben
spürbares Getriebespiel. Ausserdem sind sie relativ Schwer. Fliegen tut der Rex damit aber bestens. Einen 500er mit HS82GM hatte ich
auch schon am Knüppel, das funktionierte auch sehr gut. Ich finde sie sehen nur eine wenig verloren im 500er Chassis aus. Macht einfach
keinen Vertrauenserweckenden Eindruck auf mich, auch wenn sie nachweislich für den 500er ausreichen.
In meinen eigenen 500er werde ich woll die Savox DS520 einbauen. Habe ich noch nicht schlechtes von gehört und sind auf jeden
Fall schneller als die 5245MG bei ähnlichem Preis.
gruss Andre
#14 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 18:53:18
von Crizz
Bin noch ganz hin und her gerissen....... Die 5245 MG Digi ( oder waren das 6254 oder so ? Keine Ahnung...... ) hatte ich im 50er Raptor, war damit sehr zufrieden. Der Vogel war eigentlich sehr flott und direkt auf der TS. Ich meine das wären die gleichen gewesen vom Typ, kann mich aber auhc irren, der Vogel is ja verkauft. SOllten es die gleichen sein war bei mir die Frage im Vordergrund wegen der Größe, der 500er Rex is ja bisl kleiner als der Fuffzicher Rappen - und bevor ich zu kleine Servos irgendwo "rein-adaptiere"......
#15 Re: Welche TS-Servos für den 500er Rex ?
Verfasst: 08.10.2008 19:04:23
von h0bbiz
hi,
savox sh1350 wären auch noch ne möglichkeit. ich bin soweit ganz zufrieden damit und mit ca. 45 euro gehts vom preis her auch noch. ich hatte zuerst die hs82mg und im vergleich zu denen fühlen sich die savox wesentlich präziser an.