Seite 1 von 3

#1 Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 08.10.2008 09:14:14
von turnblue
Moin,
ich hab' meine Kohlefaserhaube für den Protos erhalten. Die Haube gibt es bei Michael http://perfect-canopy.de/ Ein Foto habe ich im Nachbaruniversum hochgeladen.

Viele Grüße Jörg

#2 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 08.10.2008 09:23:02
von Timmey
Hallo Jörg,

ein paar mehr Infos sowie Bilder wären schon sinnvoll.

#3 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 08.10.2008 10:18:56
von turnblue
Habe keine ATN auf die Albengallerie hier... :) Darum der Hinweis auf's Nachbarforum. Wenn Du magst, kannst Du die Bilder von dort gerne hier einstellen.

An Details fällt mir sonst nur ein:
Schwarz, 30g, zweilagiges Gewebesandwich aus CFK/GFK, etwas mehr "Fleisch" um die Befestigungsbohrung herum, Preise € 30.-/35.- ob roh oder lackiert. Ich werde meine heute Abend anpassen und dann im Originaldesign lackieren.

#4 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 08.10.2008 10:26:34
von Timmey
Hallo Jörg,

ein Bild an einen Post anhängen sollte eigentlich möglich sein. Aber gib mir doch einfach mal den direkten Link zum Nachbarforum.

#5 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 08.10.2008 14:08:04
von Timmey
So hier das Bild von Jörg!

@jörg
die Form ist aber komplett originalgetreu oder? Schaut echt supi aus die Haube. Ist stabiler als ne normale GFK Haube oder?

#6 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 08.10.2008 15:09:04
von echo.zulu
Leider kann man auf der Homepage vom Hersteller noch nichts finden. Vor allen Dingen wäre für mich ein Bild von einer lackierten Haube interessant.

#7 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 08.10.2008 16:51:55
von turnblue
Also diese hier ist auf Gewicht gebaut und sehr leicht. Ich bekomme noch eine, die aus dickerem Gewebe sein wird und mit solch einer Type hat's mir bei einem Frontalcrash mit dem Logo-10 mal beide Taumelscheibenanlenkungen durchtrennt ! Chassis, Vorbau und Akku blieben 100%ig unbeschädigt. Ich nenne sie meine "Panzerhaube". Das bekommt man mit GFK kaum hin- zumindest nicht bei ähnlichem Gewicht. Michael baut immer sehr leicht, was bei Handarbeit gar nicht so einfach ist.
Ich habe die Haube auch noch einmal in Glas mit weißer Deckschicht. Und zwar aus sehr flexiblem Gewebe/Matrix- sprich Du kannst die "Ohren" fast 180° einknicken ohne das sie brechen. Ist aber von der Herstellung noch aufwändiger als Kohlefaser.
Die Haube ist vom Shape her die Originale, aber wie gesagt sollen die "Ohren" um die Befestigungslöcher/-gummis etwas mehr Fleisch haben. Wird sich zeigen.
Ich werde die Haube nachher anpassen und mit dem Lackieren beginnen. Zum WE mail ich dann wieder ein Foto an Timmey :wink:
Da Markus/Helifix protosfliegender Airbrushkünstler ist und auch einen der ersten Abzüge abbekommt, dürfte von der Seite in absehbarer Zeit etwas recht Ansehliches zu erwarten sein.

Keine Ahnung ob und wann Micha die Fotos auf seiner hp einpflegt. Die Form ist gerade mal 2 Tage fertig...Wenn jemand schon eine Haube haben möchte, einfach mal anrufen und mit ihm pallavern. So viele Protesenflieger gibt's ja derzeit noch nicht.

#8 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 08.10.2008 19:46:12
von Timmey
Hey Jörg,

das hört sich sehr sehr gut an. Was muss man denn ungefähr löhnen, wenn man eine CFK Haube lackiert in 3 Farben dort in Auftrag gibt?

#9 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 09.10.2008 16:27:48
von echo.zulu
Hi Leute.
Ich hab gerade mal mit Michael von http://www.perfect-canopy.de telefoniert. Nach seinen Angaben überabeitet er gerade die Form noch ein wenig, damit die Oberflächen noch besser werden. Nach seiner Angabe werden wohl Ende nächster Woche die ersten Probehauben gezogen. Die richtige Verfügbarkeit wird dann wohl im November gegeben sein. Es wird wahrscheinlich die Hauben in 3 Ausführungen geben:
  1. als reine CFK-Haube mit Klarlacküberzug für ca. 30,- €
  2. zweifarbig mit CFK-Fenster oben und Farbe unten, Seitlich mit einem Aufkleber der in Klarlack eingelegt ist für ca. 35,- €
  3. voll lackiert mit Leuchtfarbe unten, ähnlich dem Originaldesign, für ca. 40,- €
Weitere Informationen werden auf der HomePage und auch hier bekannt gegeben.

#10 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 09.10.2008 16:41:09
von Timmey
Danke Egbert, das hilft schon mal weiter!

#11 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 12.10.2008 10:33:35
von Digger
die haube sieht roh schon hammer aus :mrgreen:

#12 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 12.10.2008 10:34:44
von Digger
am ball bleiben und fotos reinstellen

#13 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 17.11.2008 18:54:01
von Digger
keiner was neues in punkto hauben gehört????? :?:

#14 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 17.11.2008 23:34:27
von Timmey
meine GFK Haube von helidirekt.com ist gerade beim brushen. Diese Haube ist auf jeden Fall noch etwas stabiler als die original GFK Haube, allerdings kommt man ums bearbeiten nicht rum. Passgenauigkeit unten rum ist nicht so toll, da muss man definitiv nachfeilen (Rundung größer machen). Bald gibts Bilder :-)

#15 Re: Alternative Haube f. d. Protos

Verfasst: 18.11.2008 14:22:53
von turnblue
Die auf dem Foto hatte sehr viele Lufteinschlüsse in der Deckschicht und war damit unlackierbar. Hätte ich das vorher bemerkt, wären da einfach ein paar Aufkleber drauf gekommen und gut. So war es vergebene Liebesmüh das Ding zu grundieren. Das war der Tribut an den Leichtbau. Ich nehme aber gerne 10g Mehrgewicht in Kauf und hab' dafür eine glänzende Oberfläche. Darum hat Michael mir eine neue gemacht. Bin noch nicht wieder zum Lackieren gekommen.
Im Shop vom Lukas Riva gibt es fertig gebrushte Protos Hauben http://www.swissraptor.ch/contents/fr/d324.html. Gefallen mir allerdings nicht so dolle. Ich denke, ich werde in Zukunft auf die originale MSH GFK-Haube setzen- wenn diese denn lieferbar ist und etwas taucht. Fällt die ganze Arbeit flach und der Preis stimmt.
Zuhause fliegt auch noch eine Logo-400 Haube herum. Vielleicht sollte ich mal gucken ob die paßt.Obwohl die mich ein wenig an ein angefahrenes Tapir erinnert... :?